
Katherina Reiche bricht wahrscheinlich geltendes Recht. Außerdem geht es um Geflüchtete im Pazifikund die Schaffung eines neuen Visums. Am Ende der Folge ein Gastbeitrag von Jacob Rohm, Verkehrsexperte bei der NGO Germanwatch zum „Autogipfel“ im Bundeskanzleramt. Das alles in dieser Folge KLIMANEWS am Freitag, den 10. Oktober 2025.
Weiterlesen:
Lagipoiva Cherelle Jackson: ‘Humanitarian’ visa must be created for Pacific Islanders displaced by climate crisis, experts say (The Guardian)
Amnesty International: ‘Navigating injustice’: Climate displacement from the Pacific Islands of Tuvalu and Kiribati to Aotearoa New Zealand - Amnesty International
Klaus Stratmann: Energie: Gutachten sieht Back-up-Kraftwerke nicht mit EU-Recht vereinbar (Handelsblatt)
taz: Fossile Energie: Umwelthilfe hält Reiches Gaskraft-Pläne für rechtswidrig | taz.de
Deutsche Umwelthilfe: https://www.duh.de/fileadmin/user_upload/download/Pressemitteilungen/Energie/Thema_Gas/Hintergrundpapier_Fossile_Gaskraftwerke__Foerderung_verstoesst_gegen_EU-Recht.pdf
Wir freuen uns über Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.Hier ist der Link zum Spendentool Betterplace. Danke für Deine Unterstützung!
Redaktion: Johann Lensing, Linus Nolte (Redaktion vom Dienst)
Moderation: Nils Erben
Produktion & Schnitt: Anna Huthmann