
Erneuerbare Energien haben erstmals mehr Strom produziert als fossile Energien. Wir berichten, wie reiche Länder durch sogenannte Klimahilfen finanziell von armen Ländern profitieren. Und zum Schluss geht es um einen Skandal! Freiwillige Klimazertifikate bringen oft gar nichts und betrügen Verbraucher*innen. Das alles in dieser Folge KLIMANEWS am Mittwoch, den 8. Oktober 2025.
Weiterlesen:
Jillian Ambrose: Global renewable energy generation surpasses coal for first time (The Guardian)
Malgorzata Wiatros-Motyka, Kostantsa Rangelova: Global Electricity Mid-Year Insights 2025 | Ember (EMBER)
International Energy Agency: Global renewable capacity is set to grow strongly, driven by solar PV - News - IEA
EMBER: India | Ember
Theresa Walter: Klimaversprechen der reichen Länder: Klimakredite verschärfen oft Schuldenkrise | taz.de (taz)
Oxfam; CARE: Climate Finance Shadow Report 2025
Ajit Niranjan: Carbon offsets fail to cut global heating due to ‘intractable’ systemic problems, study says (The Guardian)
Joseph Romm; Stephen Lezak; Amna Alshamsi: https://doi.org/10.1146/annurev-environ-112823-064813 (Annual Reviews)
Wir freuen uns über Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.Hier ist der Link zum Spendentool Betterplace. Danke für Deine Unterstützung!
Redaktion: Johann Lensing, Linus Nolte (Redaktion vom Dienst)
Moderation: Nils Erben
Produktion & Schnitt: Anna Huthmann