Benötigen wir zum Aufhalten der Klima- und Umweltkrisen auch eine innere Umkehr? Der Umweltbeauftragte des Erzbistums Köln, Christian Weingarten, spricht über diese Frage mit bekannten Persönlichkeiten, um auch deren persönliche Motivation zu ihrer ökologischen Umkehr zu erfahren. Was kann auch die Kirche bei der Bewahrung der Schöpfung davon lernen?
All content for Klima+Kirche Gespräch is the property of Klima+Kirche and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Benötigen wir zum Aufhalten der Klima- und Umweltkrisen auch eine innere Umkehr? Der Umweltbeauftragte des Erzbistums Köln, Christian Weingarten, spricht über diese Frage mit bekannten Persönlichkeiten, um auch deren persönliche Motivation zu ihrer ökologischen Umkehr zu erfahren. Was kann auch die Kirche bei der Bewahrung der Schöpfung davon lernen?
#6 Klima+Kirche Gespräch mit Anna Maria Riedl, Professorin für Sozialethik an der Uni Bonn.
Klima+Kirche Gespräch
15 minutes 39 seconds
1 year ago
#6 Klima+Kirche Gespräch mit Anna Maria Riedl, Professorin für Sozialethik an der Uni Bonn.
Heute im Gespräch mit Christian Weingarten von Klima+Kirche: Anna Maria Riedl, Professorin für Sozialethik an der Universität Bonn.
Seit dem Frühjahr 2023 ist Riedl Professorin für christliche Sozialethik mit einem Forschungsschwerpunkt auf Nachhaltigkeit. Wir fragen bei ihr nach, wie eine zeitgemäße Theologie unsere Gesellschaft bei der sozial-ökologischen Transformation unterstützt, was die Kirche von ihrem Lehrstuhl lernen kann und inwiefern die Enzyklika Laudato si‘ von Papst Franziskus für ihren Forschungsschwerpunkt eine gute Grundlage bietet.
Mehr über Anna Maria Riedl und ihre Projekte: https://www.ktf.uni-bonn.de/faecher/christliche-sozialethik/personen-1/professur-riedl
Neuigkeiten von Klima+Kirche: https://www.klima-kirche.de/aktuelles/
News vom Medienkompetenzzentrum: https://www.newsletter.ksi.de/
Klima+Kirche Gespräch
Benötigen wir zum Aufhalten der Klima- und Umweltkrisen auch eine innere Umkehr? Der Umweltbeauftragte des Erzbistums Köln, Christian Weingarten, spricht über diese Frage mit bekannten Persönlichkeiten, um auch deren persönliche Motivation zu ihrer ökologischen Umkehr zu erfahren. Was kann auch die Kirche bei der Bewahrung der Schöpfung davon lernen?