Benötigen wir zum Aufhalten der Klima- und Umweltkrisen auch eine innere Umkehr? Der Umweltbeauftragte des Erzbistums Köln, Christian Weingarten, spricht über diese Frage mit bekannten Persönlichkeiten, um auch deren persönliche Motivation zu ihrer ökologischen Umkehr zu erfahren. Was kann auch die Kirche bei der Bewahrung der Schöpfung davon lernen?
All content for Klima+Kirche Gespräch is the property of Klima+Kirche and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Benötigen wir zum Aufhalten der Klima- und Umweltkrisen auch eine innere Umkehr? Der Umweltbeauftragte des Erzbistums Köln, Christian Weingarten, spricht über diese Frage mit bekannten Persönlichkeiten, um auch deren persönliche Motivation zu ihrer ökologischen Umkehr zu erfahren. Was kann auch die Kirche bei der Bewahrung der Schöpfung davon lernen?
#18 Klima+Kirche Gespräch mit Jan Frerichs, Gründer der Franziskanischen Lebensschule.
Klima+Kirche Gespräch
16 minutes 7 seconds
8 months ago
#18 Klima+Kirche Gespräch mit Jan Frerichs, Gründer der Franziskanischen Lebensschule.
Heute im Gespräch mit Christian Weingarten von Klima+Kirche: Jan Frerichs, Gründer der Franziskanischen Lebensschule.
Jan Frerichs ist Theologe, Autor und Visionssucheleiter. 2012 hat er die Franziskanische Lebensschule "barfuß+wild" gegründet. Nach fünf Jahren als Franziskanerbruder gehört er heute dem Orden der franziskanischen Weltleute (OFS) an. In seiner Lebensschule bereitet er Menschen auf Schwellenmomente im Leben vor und geht der Frage nach, wie wir leben wollen angesichts der Tatsache, dass alles Lebendige endlich ist. Wir fragen ihn: Welche Rolle spielt diese spirituelle Einsicht für nachhaltiges Handeln?
Mehr Informationen über die Franziskanische Lebensschule: https://www.barfuss-und-wild.de/
Neuigkeiten von Klima+Kirche: https://www.klima-kirche.de
News vom Medienkompetenzzentrum: https://www.ksi-institut.de/service/newsletter/
Klima+Kirche Gespräch
Benötigen wir zum Aufhalten der Klima- und Umweltkrisen auch eine innere Umkehr? Der Umweltbeauftragte des Erzbistums Köln, Christian Weingarten, spricht über diese Frage mit bekannten Persönlichkeiten, um auch deren persönliche Motivation zu ihrer ökologischen Umkehr zu erfahren. Was kann auch die Kirche bei der Bewahrung der Schöpfung davon lernen?