Benötigen wir zum Aufhalten der Klima- und Umweltkrisen auch eine innere Umkehr? Der Umweltbeauftragte des Erzbistums Köln, Christian Weingarten, spricht über diese Frage mit bekannten Persönlichkeiten, um auch deren persönliche Motivation zu ihrer ökologischen Umkehr zu erfahren. Was kann auch die Kirche bei der Bewahrung der Schöpfung davon lernen?
All content for Klima+Kirche Gespräch is the property of Klima+Kirche and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Benötigen wir zum Aufhalten der Klima- und Umweltkrisen auch eine innere Umkehr? Der Umweltbeauftragte des Erzbistums Köln, Christian Weingarten, spricht über diese Frage mit bekannten Persönlichkeiten, um auch deren persönliche Motivation zu ihrer ökologischen Umkehr zu erfahren. Was kann auch die Kirche bei der Bewahrung der Schöpfung davon lernen?
#16 Klima+Kirche Gespräch mit Jörg Alt, Jesuitenpater und Klimaaktivist.
Klima+Kirche Gespräch
16 minutes 14 seconds
1 year ago
#16 Klima+Kirche Gespräch mit Jörg Alt, Jesuitenpater und Klimaaktivist.
Heute im Gespräch mit Christian Weingarten von Klima+Kirche: Jörg Alt, Jesuitenpater und Klimaaktivist.
Im Dezember 2021 fischte der Jesuitenpater noch essbare Lebensmittel aus den Mülleimern von Supermärkten, verschenkte sie öffentlich und zeigte sich daraufhin sellbst bei der Polizei an. Seitdem hat Alt sich immer wieder an Umweltprotesten beteiligt und wurde dafür mehrfach strafrechtlich verurteilt. Im Gespräch denkt der Hochschulseelsorger nach über das Verhältnis von Recht und Gerechtigkeit, christliche Motive des Klimaschutzes und die Bereitschaft von jungen Menschen zu lernen.
Hinweis: Das Gespräch wurde im Dezember 2022 aufgezeichnet.
Neuigkeiten von Klima+Kirche: https://www.klima-kirche.de/aktuelles/
News vom Medienkompetenzzentrum: https://www.ksi-institut.de/service/newsletter/
Klima+Kirche Gespräch
Benötigen wir zum Aufhalten der Klima- und Umweltkrisen auch eine innere Umkehr? Der Umweltbeauftragte des Erzbistums Köln, Christian Weingarten, spricht über diese Frage mit bekannten Persönlichkeiten, um auch deren persönliche Motivation zu ihrer ökologischen Umkehr zu erfahren. Was kann auch die Kirche bei der Bewahrung der Schöpfung davon lernen?