Benötigen wir zum Aufhalten der Klima- und Umweltkrisen auch eine innere Umkehr? Der Umweltbeauftragte des Erzbistums Köln, Christian Weingarten, spricht über diese Frage mit bekannten Persönlichkeiten, um auch deren persönliche Motivation zu ihrer ökologischen Umkehr zu erfahren. Was kann auch die Kirche bei der Bewahrung der Schöpfung davon lernen?
All content for Klima+Kirche Gespräch is the property of Klima+Kirche and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Benötigen wir zum Aufhalten der Klima- und Umweltkrisen auch eine innere Umkehr? Der Umweltbeauftragte des Erzbistums Köln, Christian Weingarten, spricht über diese Frage mit bekannten Persönlichkeiten, um auch deren persönliche Motivation zu ihrer ökologischen Umkehr zu erfahren. Was kann auch die Kirche bei der Bewahrung der Schöpfung davon lernen?
#12 Klima+Kirche Gespräch mit Isabel Rutkowski, Bundesvorsitzende der Katholischen Landjugendbewegung (Live vom Katholikentag).
Klima+Kirche Gespräch
14 minutes 40 seconds
1 year ago
#12 Klima+Kirche Gespräch mit Isabel Rutkowski, Bundesvorsitzende der Katholischen Landjugendbewegung (Live vom Katholikentag).
Isabel Rutkowski vertritt für ihren Verband die Interessen junger Menschen aus ländlichen Gebieten. Sie berichtet von ihrer Teilnahme an der UN-Klimakonferenz, den Klimaaktionen der Landjugend vor Ort und ihrer Berichterstattung von vor Ort via Social Media. Rutkowski sieht in den Umweltschreiben von Papst Franziskus eine gute Grundlage für das klimapolitische Engagement, sagt aber auch kritisch: Es fehlt manchmal am aktiven Handeln. Was glaubt sie: Wie kann die ökologische Umkehr der Kirche gelingen?
Klima+Kirche Gespräch
Benötigen wir zum Aufhalten der Klima- und Umweltkrisen auch eine innere Umkehr? Der Umweltbeauftragte des Erzbistums Köln, Christian Weingarten, spricht über diese Frage mit bekannten Persönlichkeiten, um auch deren persönliche Motivation zu ihrer ökologischen Umkehr zu erfahren. Was kann auch die Kirche bei der Bewahrung der Schöpfung davon lernen?