Benötigen wir zum Aufhalten der Klima- und Umweltkrisen auch eine innere Umkehr? Der Umweltbeauftragte des Erzbistums Köln, Christian Weingarten, spricht über diese Frage mit bekannten Persönlichkeiten, um auch deren persönliche Motivation zu ihrer ökologischen Umkehr zu erfahren. Was kann auch die Kirche bei der Bewahrung der Schöpfung davon lernen?
All content for Klima+Kirche Gespräch is the property of Klima+Kirche and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Benötigen wir zum Aufhalten der Klima- und Umweltkrisen auch eine innere Umkehr? Der Umweltbeauftragte des Erzbistums Köln, Christian Weingarten, spricht über diese Frage mit bekannten Persönlichkeiten, um auch deren persönliche Motivation zu ihrer ökologischen Umkehr zu erfahren. Was kann auch die Kirche bei der Bewahrung der Schöpfung davon lernen?
#1 Klima+Kirche Gespräch mit Dominik Schönenborn, Keyboarder der Band Cat Ballou.
Klima+Kirche Gespräch
15 minutes 8 seconds
2 years ago
#1 Klima+Kirche Gespräch mit Dominik Schönenborn, Keyboarder der Band Cat Ballou.
Heute im Gespräch mit Christian Weingarten von Klima+Kirche: Dominik Schönenborn, Keyboarder der Band Cat Ballou.
Warum engagiert sich eine Kölschrock-Band für Klimaschutz und das, obwohl das Kölner Umland geprägt ist vom Rheinischen Braunkohlerevier? Dominik Schönenborn ist überzeugt, dass auch Bands, die einen Querschnitt der Gesellschaft erreichen, ihre politische Stimme für den Klimaschutz erheben müssen. Und er beschreibt, mit welchen Schritten auch die Band selbst versucht, ihren ökologischen Fußabdruck zu verbessern.
Mehr über Cat Ballou: https://catballou.de/
Weitere News von Klima+Kirche: https://www.klima-kirche.de/aktuelles/
Weitere News vom Medienkompetenzzentrum: https://www.ksi-institut.de/service/newsletter/
Klima+Kirche Gespräch
Benötigen wir zum Aufhalten der Klima- und Umweltkrisen auch eine innere Umkehr? Der Umweltbeauftragte des Erzbistums Köln, Christian Weingarten, spricht über diese Frage mit bekannten Persönlichkeiten, um auch deren persönliche Motivation zu ihrer ökologischen Umkehr zu erfahren. Was kann auch die Kirche bei der Bewahrung der Schöpfung davon lernen?