Klimahouse Deutschland ist der Podcast, der sich umfassend mit gesundem, klimagerechtem und nachhaltigem Bauen beschäftigt. Bei der Klimahouse dreht sich alles um Innovationen, die das Bauen und Sanieren umweltfreundlicher und zukunftssicher machen. Architekten, Ingenieure, Bauträger, Handwerksunternehmer und Entscheidungsträger aus ganz Deutschland und den Nachbarländern kommen zusammen, um praxisorientierte Lösungen zu teilen und voneinander zu lernen. Im Mittelpunkt steht dabei der direkte Praxisbezug: Wie lassen sich nachhaltige Materialien und Techniken im Baualltag erfolgreich umsetzen?
Die Messe, die seit 20 Jahren in Südtirol eine Erfolgsgeschichte schreibt, kommt im November 2025 erstmals nach Deutschland – dank der Kooperation zwischen der Messe Bozen und der HINTE Expo & Conference. Doch es bleibt nicht nur bei drei Tagen voller Innovationen, Nachhaltigkeit und Networking. In diesem Podcast treffen wir uns regelmäßig, um gemeinsam Teil der Klimahouse Deutschland Community zu werden. Hier beleuchten wir, wie internationale und europäische Programme den Weg für CO₂-neutrales Bauen ebnen und welche spannenden Trends die Bauwirtschaft in den kommenden Jahren prägen werden.
All content for Klimahouse Deutschland is the property of Klimahouse Deutschland and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Klimahouse Deutschland ist der Podcast, der sich umfassend mit gesundem, klimagerechtem und nachhaltigem Bauen beschäftigt. Bei der Klimahouse dreht sich alles um Innovationen, die das Bauen und Sanieren umweltfreundlicher und zukunftssicher machen. Architekten, Ingenieure, Bauträger, Handwerksunternehmer und Entscheidungsträger aus ganz Deutschland und den Nachbarländern kommen zusammen, um praxisorientierte Lösungen zu teilen und voneinander zu lernen. Im Mittelpunkt steht dabei der direkte Praxisbezug: Wie lassen sich nachhaltige Materialien und Techniken im Baualltag erfolgreich umsetzen?
Die Messe, die seit 20 Jahren in Südtirol eine Erfolgsgeschichte schreibt, kommt im November 2025 erstmals nach Deutschland – dank der Kooperation zwischen der Messe Bozen und der HINTE Expo & Conference. Doch es bleibt nicht nur bei drei Tagen voller Innovationen, Nachhaltigkeit und Networking. In diesem Podcast treffen wir uns regelmäßig, um gemeinsam Teil der Klimahouse Deutschland Community zu werden. Hier beleuchten wir, wie internationale und europäische Programme den Weg für CO₂-neutrales Bauen ebnen und welche spannenden Trends die Bauwirtschaft in den kommenden Jahren prägen werden.
#9 „Solarspitzengesetz & Eigenstrom: Was sich jetzt für PV-Projekte ändert“ (Jörg Sutter)
Klimahouse Deutschland
48 minutes
6 months ago
#9 „Solarspitzengesetz & Eigenstrom: Was sich jetzt für PV-Projekte ändert“ (Jörg Sutter)
Was bedeutet das neue Solarspitzengesetz für Planer, Bauherren und Kommunen? Und wie verändert es die Nutzung von Photovoltaik in Deutschland? In dieser Folge sprechen wir mit Jörg Sutter, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS), über das vielleicht meistdiskutierte Gesetz der Energiewende 2025.
Wir klären, was das Solarspitzengesetz wirklich regelt – und was nicht. Es geht um Netzstabilität, Smartmeter, Steuerboxen, Speicherstrategien und das Zusammenspiel von Eigenstromnutzung und Systemverantwortung. Außerdem werfen wir einen Blick auf Mieterstrommodelle, kommunale Vorreiterprojekte und neue Geschäftsmodelle im Mehrfamilienhaus.
Jörg Sutter ordnet ein, warum PV heute fast überall sinnvoll ist – auch auf Norddächern. Er erklärt, wie sich der Markt in Richtung kombinierter Systeme aus Wärmepumpe, E-Auto und Hausspeicher verschiebt – und warum gerade jetzt der richtige Zeitpunkt ist, sich mit PV zu beschäftigen.
👤 Über den Gast:
Jörg Sutter ist Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS), Photovoltaik-Experte und gefragter Referent zu allen Fragen rund um dezentrale Stromversorgung. Seit über 20 Jahren engagiert er sich für eine praxisnahe Energiewende – von der Gesetzgebung bis zur Anwendung auf dem eigenen Dach.
Klimahouse Deutschland
Klimahouse Deutschland ist der Podcast, der sich umfassend mit gesundem, klimagerechtem und nachhaltigem Bauen beschäftigt. Bei der Klimahouse dreht sich alles um Innovationen, die das Bauen und Sanieren umweltfreundlicher und zukunftssicher machen. Architekten, Ingenieure, Bauträger, Handwerksunternehmer und Entscheidungsträger aus ganz Deutschland und den Nachbarländern kommen zusammen, um praxisorientierte Lösungen zu teilen und voneinander zu lernen. Im Mittelpunkt steht dabei der direkte Praxisbezug: Wie lassen sich nachhaltige Materialien und Techniken im Baualltag erfolgreich umsetzen?
Die Messe, die seit 20 Jahren in Südtirol eine Erfolgsgeschichte schreibt, kommt im November 2025 erstmals nach Deutschland – dank der Kooperation zwischen der Messe Bozen und der HINTE Expo & Conference. Doch es bleibt nicht nur bei drei Tagen voller Innovationen, Nachhaltigkeit und Networking. In diesem Podcast treffen wir uns regelmäßig, um gemeinsam Teil der Klimahouse Deutschland Community zu werden. Hier beleuchten wir, wie internationale und europäische Programme den Weg für CO₂-neutrales Bauen ebnen und welche spannenden Trends die Bauwirtschaft in den kommenden Jahren prägen werden.