Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/d9/a4/99/d9a499bf-7189-e71b-11db-85c1fa9b48f6/mza_13742822164017182256.jpg/600x600bb.jpg
Klimahouse Deutschland
Klimahouse Deutschland
11 episodes
5 months ago
Klimahouse Deutschland ist der Podcast, der sich umfassend mit gesundem, klimagerechtem und nachhaltigem Bauen beschäftigt. Bei der Klimahouse dreht sich alles um Innovationen, die das Bauen und Sanieren umweltfreundlicher und zukunftssicher machen. Architekten, Ingenieure, Bauträger, Handwerksunternehmer und Entscheidungsträger aus ganz Deutschland und den Nachbarländern kommen zusammen, um praxisorientierte Lösungen zu teilen und voneinander zu lernen. Im Mittelpunkt steht dabei der direkte Praxisbezug: Wie lassen sich nachhaltige Materialien und Techniken im Baualltag erfolgreich umsetzen? Die Messe, die seit 20 Jahren in Südtirol eine Erfolgsgeschichte schreibt, kommt im November 2025 erstmals nach Deutschland – dank der Kooperation zwischen der Messe Bozen und der HINTE Expo & Conference. Doch es bleibt nicht nur bei drei Tagen voller Innovationen, Nachhaltigkeit und Networking. In diesem Podcast treffen wir uns regelmäßig, um gemeinsam Teil der Klimahouse Deutschland Community zu werden. Hier beleuchten wir, wie internationale und europäische Programme den Weg für CO₂-neutrales Bauen ebnen und welche spannenden Trends die Bauwirtschaft in den kommenden Jahren prägen werden.
Show more...
How To
Education
RSS
All content for Klimahouse Deutschland is the property of Klimahouse Deutschland and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Klimahouse Deutschland ist der Podcast, der sich umfassend mit gesundem, klimagerechtem und nachhaltigem Bauen beschäftigt. Bei der Klimahouse dreht sich alles um Innovationen, die das Bauen und Sanieren umweltfreundlicher und zukunftssicher machen. Architekten, Ingenieure, Bauträger, Handwerksunternehmer und Entscheidungsträger aus ganz Deutschland und den Nachbarländern kommen zusammen, um praxisorientierte Lösungen zu teilen und voneinander zu lernen. Im Mittelpunkt steht dabei der direkte Praxisbezug: Wie lassen sich nachhaltige Materialien und Techniken im Baualltag erfolgreich umsetzen? Die Messe, die seit 20 Jahren in Südtirol eine Erfolgsgeschichte schreibt, kommt im November 2025 erstmals nach Deutschland – dank der Kooperation zwischen der Messe Bozen und der HINTE Expo & Conference. Doch es bleibt nicht nur bei drei Tagen voller Innovationen, Nachhaltigkeit und Networking. In diesem Podcast treffen wir uns regelmäßig, um gemeinsam Teil der Klimahouse Deutschland Community zu werden. Hier beleuchten wir, wie internationale und europäische Programme den Weg für CO₂-neutrales Bauen ebnen und welche spannenden Trends die Bauwirtschaft in den kommenden Jahren prägen werden.
Show more...
How To
Education
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/d9/a4/99/d9a499bf-7189-e71b-11db-85c1fa9b48f6/mza_13742822164017182256.jpg/600x600bb.jpg
#2: "Am Schluss muss nachhaltig bauen normal sein für alle." (Johannes Kreissig)
Klimahouse Deutschland
30 minutes
1 year ago
#2: "Am Schluss muss nachhaltig bauen normal sein für alle." (Johannes Kreissig)
In Folge 2 steht Johannes Kreissig, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB), im Mittelpunkt. Die DGNB, die zudem Kompetenzpartner der Klimahouse Deutschland ist, beleuchtet die Zukunft des nachhaltigen Bauens. Gemeinsam mit Klimahouse Host Denise Wenzel spricht Kreissig darüber, wie der Gebäudesektor, der etwa 15 % der Treibhausgasemissionen in Deutschland verursacht, klimaneutral werden kann. Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich in der aktuellen Baukrise für Unternehmen, Planer und Architekten? Johannes Kreissig gibt spannende Einblicke und stellt praxisnahe Lösungsansätze für nachhaltiges Bauen und Sanieren vor. Themen dieser Episode Sanierung vs. Neubau: Welche der beiden Ansätze ist nachhaltiger? Johannes Kreissig liefert wertvolle Einschätzungen zu den jeweiligen Vor- und Nachteilen. Kreislaufwirtschaft im Bauwesen: Wie lassen sich Wiederverwendung und Recycling von Materialien effektiv umsetzen? Kosten und Wirtschaftlichkeit: Ist nachhaltiges Bauen zwangsläufig teurer? Johannes Kreissig entkräftet gängige Mythen und zeigt, wie frühzeitige Planung die Kosten senken kann. Transparenz und Qualitätssicherung: Erfahren Sie, wie die DGNB mit ihren 2.700 Mitgliedsorganisationen durch Zertifizierung und Schulungen die Einhaltung von Nachhaltigkeitsstandards sicherstellt. Zusammenspiel der Akteure: Warum ist die Zusammenarbeit zwischen Herstellern, Planern und Bauherren entscheidend für den Erfolg nachhaltiger Bauprojekte? Diese Episode richtet sich an Entscheidungsträger, Planer und Fachleute im Bausektor, die an nachhaltigen Lösungen für die Zukunft interessiert sind. Lassen Sie sich von Johannes Kreissig inspirieren und erfahren Sie, wie Kreislaufwirtschaft, Transparenz und Zusammenarbeit nachhaltiges Bauen zum neuen Standard machen können. Über die DGNB: Die DGNB, mit ihren 2700 Mitgliedsorganisationen, spielt eine aktive Rolle in der Transformation des Bausektors hin zu mehr Nachhaltigkeit. Sie setzt sich für die Verbreitung von Wissen und die Entwicklung von Standards ein, um nachhaltiges Bauen in die Breite zu tragen. Die DGNB ist Kompetenzpartner der Klimahouse Deutschland 2025. Hören Sie rein und gestalten Sie mit uns die Zukunft des Bauens! Diese Episode ist genau das Richtige für Macherinnen und Macher, und Entscheidungsträgerinnen in der nachhaltigen Baubranche, die innovative Lösungen und praxisnahe Ansätze suchen.
Klimahouse Deutschland
Klimahouse Deutschland ist der Podcast, der sich umfassend mit gesundem, klimagerechtem und nachhaltigem Bauen beschäftigt. Bei der Klimahouse dreht sich alles um Innovationen, die das Bauen und Sanieren umweltfreundlicher und zukunftssicher machen. Architekten, Ingenieure, Bauträger, Handwerksunternehmer und Entscheidungsträger aus ganz Deutschland und den Nachbarländern kommen zusammen, um praxisorientierte Lösungen zu teilen und voneinander zu lernen. Im Mittelpunkt steht dabei der direkte Praxisbezug: Wie lassen sich nachhaltige Materialien und Techniken im Baualltag erfolgreich umsetzen? Die Messe, die seit 20 Jahren in Südtirol eine Erfolgsgeschichte schreibt, kommt im November 2025 erstmals nach Deutschland – dank der Kooperation zwischen der Messe Bozen und der HINTE Expo & Conference. Doch es bleibt nicht nur bei drei Tagen voller Innovationen, Nachhaltigkeit und Networking. In diesem Podcast treffen wir uns regelmäßig, um gemeinsam Teil der Klimahouse Deutschland Community zu werden. Hier beleuchten wir, wie internationale und europäische Programme den Weg für CO₂-neutrales Bauen ebnen und welche spannenden Trends die Bauwirtschaft in den kommenden Jahren prägen werden.