Die Klimakrise geht uns alle an. Der Podcast „Klima und wir – Wegweiser in eine nachhaltige Zukunft“ fragt nach, was der Klimawandel für unser Zusammenleben bedeutet. Journalist und Host Maxi Arnhold spricht mit Menschen, die etwas zum Klima zu sagen haben – weil sie unter den Folgen der Krise leiden, als Wissenschaftler*innen am Thema forschen oder sich als Aktivist*innen für mehr Klimaschutz engagieren.
Im Mittelpunkt steht dabei immer die Frage: Was muss sich jetzt ändern – und wie geht das konkret? Auf dem Weg hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft.
Neue Folgen gibt’s alle 14 Tage immer dienstags. Ihr habt Ideen und Feedback für uns? Schreibt uns eine E-Mail an klimaundwir@rnd.de und folgt uns auf Instagram: @klimaundwir.
Impressum: https://www.rnd.de/impressum/
All content for Klima und wir - der Klima-Podcast is the property of RedaktionsNetzwerk Deutschland and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Klimakrise geht uns alle an. Der Podcast „Klima und wir – Wegweiser in eine nachhaltige Zukunft“ fragt nach, was der Klimawandel für unser Zusammenleben bedeutet. Journalist und Host Maxi Arnhold spricht mit Menschen, die etwas zum Klima zu sagen haben – weil sie unter den Folgen der Krise leiden, als Wissenschaftler*innen am Thema forschen oder sich als Aktivist*innen für mehr Klimaschutz engagieren.
Im Mittelpunkt steht dabei immer die Frage: Was muss sich jetzt ändern – und wie geht das konkret? Auf dem Weg hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft.
Neue Folgen gibt’s alle 14 Tage immer dienstags. Ihr habt Ideen und Feedback für uns? Schreibt uns eine E-Mail an klimaundwir@rnd.de und folgt uns auf Instagram: @klimaundwir.
Impressum: https://www.rnd.de/impressum/
Klima und Wasserkrise: Trocknet Deutschland langsam aus?
Klima und wir - der Klima-Podcast
38 minutes 21 seconds
3 years ago
Klima und Wasserkrise: Trocknet Deutschland langsam aus?
Wie sicher ist unsere Wasserversorgung?
Das Frühjahr 2022 war deutlich zu trocken. Auch die Dürre von 2018 bis 2020 brachte schlimme Folgen für Böden, Landwirtschaft und Natur: Droht in Deutschland Wassermangel? Prof. Dr. Axel Bronstert, Hydrologe und Klimaforscher an der Uni Potsdam, klärt über die Gründe für Wasserknappheit auf, zu denen nicht nur der Klimawandel zählt. Außerdem hört ihr, welche Regionen besonders betroffen sind und wie wir im Alltag Wasser sparen können. Und warum neben zu wenig auch zu viel Wasser ein Problem ist – wie die Flutkatastrophe 2021 im Ahrtal zeigt.
Feedback, Ideen, Kritik: Folgt uns auf Instagram @klimaundwir.
Klima und wir - der Klima-Podcast
Die Klimakrise geht uns alle an. Der Podcast „Klima und wir – Wegweiser in eine nachhaltige Zukunft“ fragt nach, was der Klimawandel für unser Zusammenleben bedeutet. Journalist und Host Maxi Arnhold spricht mit Menschen, die etwas zum Klima zu sagen haben – weil sie unter den Folgen der Krise leiden, als Wissenschaftler*innen am Thema forschen oder sich als Aktivist*innen für mehr Klimaschutz engagieren.
Im Mittelpunkt steht dabei immer die Frage: Was muss sich jetzt ändern – und wie geht das konkret? Auf dem Weg hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft.
Neue Folgen gibt’s alle 14 Tage immer dienstags. Ihr habt Ideen und Feedback für uns? Schreibt uns eine E-Mail an klimaundwir@rnd.de und folgt uns auf Instagram: @klimaundwir.
Impressum: https://www.rnd.de/impressum/