Kinder, Medien, Sicherheit – einmal im Monat stellen wir in unserem Medienpodcast „klicksafe fragt…“ eine Frage aus diesem Themenfeld. Sind Soziale Netzwerke für Kinder eine gute Idee? Ist die Gaming-Community toxisch? Welche Haltung sollten Eltern beim Thema Sexting einnehmen? Für diese und weitere Fragen laden wir uns Expert*innen ein, mit denen wir sprechen und diskutieren. Der Podcast ergänzt das klicksafe-Angebot um ein Format, in dem komplexen Themen Raum gegeben wird sie ausführlich zu besprechen.
Viele Informationen, Materialien und Tipps zum sicheren Umgang mit dem Internet gibt es unter www.klicksafe.de
All content for klicksafe fragt... is the property of klicksafe.de and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kinder, Medien, Sicherheit – einmal im Monat stellen wir in unserem Medienpodcast „klicksafe fragt…“ eine Frage aus diesem Themenfeld. Sind Soziale Netzwerke für Kinder eine gute Idee? Ist die Gaming-Community toxisch? Welche Haltung sollten Eltern beim Thema Sexting einnehmen? Für diese und weitere Fragen laden wir uns Expert*innen ein, mit denen wir sprechen und diskutieren. Der Podcast ergänzt das klicksafe-Angebot um ein Format, in dem komplexen Themen Raum gegeben wird sie ausführlich zu besprechen.
Viele Informationen, Materialien und Tipps zum sicheren Umgang mit dem Internet gibt es unter www.klicksafe.de
Von der Filterblase haben sicher die meisten schon einmal gehört. Sie sorgt angeblich dafür, dass wir im Internet nur noch die Informationen und Inhalte angezeigt bekommen, die unseren Interessen und Überzeugungen entsprechen. Die Filterblase wird daher als Erklärung für viele gesellschaftliche Probleme herangezogen: Politische Radikalisierung, Spaltung der Gesellschaft, Demokratiemüdigkeit. Aber was wäre, wenn es die Filterblase gar nicht gibt? Wir sprechen mit Dr. Stephan Dreyer Leibniz-Institut für Medienforschung │ Hans-Bredow-Institut (HBI) und lassen uns erklären, warum wir die Filterblase wohl leider platzen lassen müssen. Außerdem sprechen wir mit ihm über weitere Internet-Mythen, die sich bis heute hartnäckig halten.
klicksafe fragt...
Kinder, Medien, Sicherheit – einmal im Monat stellen wir in unserem Medienpodcast „klicksafe fragt…“ eine Frage aus diesem Themenfeld. Sind Soziale Netzwerke für Kinder eine gute Idee? Ist die Gaming-Community toxisch? Welche Haltung sollten Eltern beim Thema Sexting einnehmen? Für diese und weitere Fragen laden wir uns Expert*innen ein, mit denen wir sprechen und diskutieren. Der Podcast ergänzt das klicksafe-Angebot um ein Format, in dem komplexen Themen Raum gegeben wird sie ausführlich zu besprechen.
Viele Informationen, Materialien und Tipps zum sicheren Umgang mit dem Internet gibt es unter www.klicksafe.de