Ein bisschen stöbern, ein paar Klicks und nur wenige Stunden später klingelt es an der Haustür. Bequemes, schnelles und günstiges Online-Shopping – dafür steht vor allem Amazon.
Um zu verstehen, wie Amazon funktioniert, wie das Leben der LKW-Fahrer und Kurierfahrerinnen aussieht und die Arbeit in den Logistik- und Verteilzentren abläuft, haben wir – ein Team von Journalist:innen der Nürnberger Nachrichten zusammen mit CORRECTIV – monatelang recherchiert.
Gefunden haben wir: Eine gut geschmierte, aber gnadenlose Maschine, die immer weiterläuft, egal was passiert. Doch die Mitarbeiter:innen in Deutschland zahlen dafür einen hohen Preis: Druck, Überwachung und Ausbeutung sind ihr Alltag. Wie Amazon so mächtig werden konnte, so mächtig, dass nicht einmal der Tod die Maschine aufhalten kann und was wir alle damit zu tun haben, zeigt die fünfteilige Podcast-Serie “Klick Klick Boom – Die Maschine Amazon”.
Wir haben in diesem Podcast Amazon direkt mit den Vorwürfen konfrontiert, mit dem langjährigen Deutschlandchef und mit etlichen Insidern und Expert:innen gesprochen. Was sie dazu sagen, das hört ihr immer freitags, wenn eine neue Folge erscheint.
All content for Klick Klick Boom - Die Maschine Amazon is the property of Nürnberger Nachrichten, CORRECTIV and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein bisschen stöbern, ein paar Klicks und nur wenige Stunden später klingelt es an der Haustür. Bequemes, schnelles und günstiges Online-Shopping – dafür steht vor allem Amazon.
Um zu verstehen, wie Amazon funktioniert, wie das Leben der LKW-Fahrer und Kurierfahrerinnen aussieht und die Arbeit in den Logistik- und Verteilzentren abläuft, haben wir – ein Team von Journalist:innen der Nürnberger Nachrichten zusammen mit CORRECTIV – monatelang recherchiert.
Gefunden haben wir: Eine gut geschmierte, aber gnadenlose Maschine, die immer weiterläuft, egal was passiert. Doch die Mitarbeiter:innen in Deutschland zahlen dafür einen hohen Preis: Druck, Überwachung und Ausbeutung sind ihr Alltag. Wie Amazon so mächtig werden konnte, so mächtig, dass nicht einmal der Tod die Maschine aufhalten kann und was wir alle damit zu tun haben, zeigt die fünfteilige Podcast-Serie “Klick Klick Boom – Die Maschine Amazon”.
Wir haben in diesem Podcast Amazon direkt mit den Vorwürfen konfrontiert, mit dem langjährigen Deutschlandchef und mit etlichen Insidern und Expert:innen gesprochen. Was sie dazu sagen, das hört ihr immer freitags, wenn eine neue Folge erscheint.
Die fünfteilige Podcast-Serie “Klick Klick Boom - Die Maschine Amazon” erzählt von einem der mächtigsten Konzerne der Welt: Amazon. Von Jeff Bezos’ Vision und wie der Logistikriese so groß werden konnte. Wir gucken rein in die Maschine und uns die Arbeitsbedingungen der Lkw- und Kurier-Fahrer und -Fahrerinnen hier in Deutschland an, einen Todesfall im Leipziger Verteilzentrum und enden bei uns, den Kundinnen und Kunden und den psychologischen Effekten beim Online-Shopping. Und wir erläutern, warum wir alle Teil der Maschine sind – ob wir es wollen oder nicht.
Klick Klick Boom - Die Maschine Amazon
Ein bisschen stöbern, ein paar Klicks und nur wenige Stunden später klingelt es an der Haustür. Bequemes, schnelles und günstiges Online-Shopping – dafür steht vor allem Amazon.
Um zu verstehen, wie Amazon funktioniert, wie das Leben der LKW-Fahrer und Kurierfahrerinnen aussieht und die Arbeit in den Logistik- und Verteilzentren abläuft, haben wir – ein Team von Journalist:innen der Nürnberger Nachrichten zusammen mit CORRECTIV – monatelang recherchiert.
Gefunden haben wir: Eine gut geschmierte, aber gnadenlose Maschine, die immer weiterläuft, egal was passiert. Doch die Mitarbeiter:innen in Deutschland zahlen dafür einen hohen Preis: Druck, Überwachung und Ausbeutung sind ihr Alltag. Wie Amazon so mächtig werden konnte, so mächtig, dass nicht einmal der Tod die Maschine aufhalten kann und was wir alle damit zu tun haben, zeigt die fünfteilige Podcast-Serie “Klick Klick Boom – Die Maschine Amazon”.
Wir haben in diesem Podcast Amazon direkt mit den Vorwürfen konfrontiert, mit dem langjährigen Deutschlandchef und mit etlichen Insidern und Expert:innen gesprochen. Was sie dazu sagen, das hört ihr immer freitags, wenn eine neue Folge erscheint.