Institut für Geschichtswissenschaft der Universität Bremen
31 episodes
2 months ago
"Kleio" ist die Podcastreihe des Instituts für Geschichtswissenschaft der Universität Bremen. In jede Folge unterhält sich der Student Jonas Ströer mit unterschiedlichen Historiker:innen über deren Forschungsinhalte und Themen aus allen Epochen und Bereichen.
Neue Folgen erscheinen regelmäßig am 15. jeden Monats.
All content for Kleio is the property of Institut für Geschichtswissenschaft der Universität Bremen and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Kleio" ist die Podcastreihe des Instituts für Geschichtswissenschaft der Universität Bremen. In jede Folge unterhält sich der Student Jonas Ströer mit unterschiedlichen Historiker:innen über deren Forschungsinhalte und Themen aus allen Epochen und Bereichen.
Neue Folgen erscheinen regelmäßig am 15. jeden Monats.
In dieser Folge spreche ich mit Fabienne Müller über zwei zentrale Reformvorhaben in Bill Clintons erster Amtszeit: das Freihandelsabkommen NAFTA und den gescheiterten Health Security Act. Wir diskutieren wie diese beiden, auf den ersten Blick unverbundenen Vorhaben, durch das Band des Neoliberalismus ideologisch verknüpft waren.
Gast: Fabienne Müller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sonderforschungsbereich Globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik und Doktorandin am Institut für Geschichtswissenschaft der Uni Bremen. In ihrem Promotionsprojekt befasst sie sich mit Handels- und Sozialpolitik in den USA der 1990er Jahre.
Kleio
"Kleio" ist die Podcastreihe des Instituts für Geschichtswissenschaft der Universität Bremen. In jede Folge unterhält sich der Student Jonas Ströer mit unterschiedlichen Historiker:innen über deren Forschungsinhalte und Themen aus allen Epochen und Bereichen.
Neue Folgen erscheinen regelmäßig am 15. jeden Monats.