Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/0d/52/3e/0d523ea8-b689-3e22-8273-ee04262c3b52/mza_3482763758225618947.jpg/600x600bb.jpg
Kleiner Tipp - der Gartenpodcast des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
LfULG
43 episodes
2 days ago
Der Gartenpodcast des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Show more...
Nature
Science
RSS
All content for Kleiner Tipp - der Gartenpodcast des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie is the property of LfULG and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Gartenpodcast des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Show more...
Nature
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/11743548/11743548-1697966520180-7cf2183f4d55d.jpg
#27 Äpfel zum richtigen Zeitpunkt ernten
Kleiner Tipp - der Gartenpodcast des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
10 minutes 47 seconds
2 years ago
#27 Äpfel zum richtigen Zeitpunkt ernten

Leichtes Lösen des Fruchtstiels vom Baum oder braune Kerne, sind das die richtigen Indizien dafür, dass die Apfelernte beginnen kann?

 

Sylvia Metzner, verantwortlich für die Apfelsortensichtung im Referat Obst,- Gemüse,- und Weinbau, erklärt in diesem Gartenpodcast wie der richtige Erntezeitpunkt von Äpfeln und Birnen bestimmt werden kann. Sortentypische Farbumschläge, Glanz und Duft sind nur einige Hinweise auf den korrekten Erntetermin. Eindeutige Aussagen lassen sich ebenfalls mit einem Jod-Stärke-Test treffen. Äpfel lagern in der Wachstumsphase Stärke ein und wandeln diese mit zunehmender Reife in Zucker um. Ist der aufgeschnittene Apfel schwarz gefärbt, dominiert noch der Stärkeanteil. Bleibt die Schnittfläche hell, hat sich die Stärke in Zucker umgewandelt. Je mehr Zucker bzw. je mehr helle Flächen der Apfel hat, umso schneller sollte er gegessen werden.

Kleiner Tipp - der Gartenpodcast des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Der Gartenpodcast des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie