Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/0a/f8/57/0af85732-4ff5-9bf9-85cc-e3db9b6ae085/mza_10697204896146326574.png/600x600bb.jpg
Kleine Schritte, große Fragen
Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Nordrhein (eeb Nordrhein)
12 episodes
6 months ago
"Kleine Schritte, große Fragen - Der Podcast zu Glaube und Erziehung" richtet sich an Eltern, Großeltern, Pat:innen und anderen Bezugspersonen von Kindern im Alter von 0 - 6 Jahren. Mit einer Mischung aus Tiefgang und Leichtigkeit widmet sich jede Folge einem spezifischen Thema rund um Glaube und Erziehung. Dabei geht es um Fragen, die Eltern im Herzen tragen oder die durch ihre Kinder an sie herangetragen werden. Moderator Frederik Steen interviewt Expert:innen über ihr jeweilige Herzensthemen. Es geht um alles, von Naturerfahrungen für Kinder über Musik und biblische Geschichten bis hin zu Fragen rund um Tod und Trauerarbeit mit Kindern. Unsere Gäst:innen teilen dabei nicht nur ihr Fachwissen und ihre persönlichen Erfahrungen, sondern geben auch eine Fülle ganz praktischer Tipps, die gut im Familienalltag umsetzbar sind. Wenn ihr uns unterstützen wollt, dann teilt diesen Podcast sehr gerne und schenkt uns eine gute Bewertung hier in eurer App. Für Feedback oder Themenwünsche schreibt uns an kleineschritte@ekir.de oder folgt uns auf Instagram unter @‌kleineschritte_podcast. Moderation und Produktion: Frederik Steen [https://www.steen.in] Redaktion: Frauke Rohlfs [https://eeb-nordrhein.de] „Kleine Schritte, große Fragen“ wird präsentiert vom Evangelischen Erwachsenenbildungswerk Nordrhein im Auftrag der evangelischen Kirche im Rheinland. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
Show more...
Christianity
Kids & Family,
Religion & Spirituality,
Parenting
RSS
All content for Kleine Schritte, große Fragen is the property of Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Nordrhein (eeb Nordrhein) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Kleine Schritte, große Fragen - Der Podcast zu Glaube und Erziehung" richtet sich an Eltern, Großeltern, Pat:innen und anderen Bezugspersonen von Kindern im Alter von 0 - 6 Jahren. Mit einer Mischung aus Tiefgang und Leichtigkeit widmet sich jede Folge einem spezifischen Thema rund um Glaube und Erziehung. Dabei geht es um Fragen, die Eltern im Herzen tragen oder die durch ihre Kinder an sie herangetragen werden. Moderator Frederik Steen interviewt Expert:innen über ihr jeweilige Herzensthemen. Es geht um alles, von Naturerfahrungen für Kinder über Musik und biblische Geschichten bis hin zu Fragen rund um Tod und Trauerarbeit mit Kindern. Unsere Gäst:innen teilen dabei nicht nur ihr Fachwissen und ihre persönlichen Erfahrungen, sondern geben auch eine Fülle ganz praktischer Tipps, die gut im Familienalltag umsetzbar sind. Wenn ihr uns unterstützen wollt, dann teilt diesen Podcast sehr gerne und schenkt uns eine gute Bewertung hier in eurer App. Für Feedback oder Themenwünsche schreibt uns an kleineschritte@ekir.de oder folgt uns auf Instagram unter @‌kleineschritte_podcast. Moderation und Produktion: Frederik Steen [https://www.steen.in] Redaktion: Frauke Rohlfs [https://eeb-nordrhein.de] „Kleine Schritte, große Fragen“ wird präsentiert vom Evangelischen Erwachsenenbildungswerk Nordrhein im Auftrag der evangelischen Kirche im Rheinland. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
Show more...
Christianity
Kids & Family,
Religion & Spirituality,
Parenting
https://ksgf.podcaster.de/kleine-schritte-grosse-fragen/logos/COVER_-_Folge_6.jpg
Folge 6 - Inklusion
Kleine Schritte, große Fragen
22 minutes 39 seconds
1 year ago
Folge 6 - Inklusion
Inklusion In dieser Folge sprechen Frederik Steen und Nadine Dziabel, Professorin für Heil- und Inklusionspädagogik, über Inklusion. Sie gehen der Frage nach, was Inklusion mit Gerechtigkeit zu tun hat und schauen darauf, wie Sprache möglichst bewusst und respektvoll verwendet werden kann. Im Interview schaut Nadine auch darauf, welche Möglichkeiten für den Abbau von Barrieren es in Kirchen und Gemeinden gibt, damit mehr Teilhabe möglich wird. Sie zeigt auf, dass Barrierefreiheit letztlich allen Menschen zugutekommt. Nadine ermuntert die Eltern, auf die Fragen ihrer Kinder möglichst unbefangen einzugehen und gegebenenfalls die betreffenden Personen selbst zu fragen. So kann man einfach erfragen, ob und welche Hilfe gerade benötigt wird. Ein Schlüssel zu einem guten und respektvollen Miteinander sieht Nadine in der Erkenntnis, dass alle Menschen verletzliche Wesen sind, die irgendwann mal Unterstützung brauchen. Kapitel 00:00 Einführung und Vorstellung der Gästin 02:06 Inklusion und Gerechtigkeit 04:38 Umgang mit Sprache und die Bedeutung von Begriffen 07:33 Fürsorge oder rechtliche Perspektive? 11:12 Auf Fragen von Kindern eingehen 13:30 Barrierefreiheit als zentraler Aspekt der Inklusion 15:45 Die Verletzlichkeit des Menschen 20:07 Vielfalt als Bereicherung Links Instagram-Account von Julia Schönbeck: @‌lauterleise Literatur Aguayo-Krauthausen, Raúl: Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden. Rowohlt, 2. Aufl. 2023 Aguayo-Krauthausen, Raúl / Hermann, Adina: Als Ela das All eroberte. Carlsen 2024 (Kinderbuch zum Vorlesen für Kinder ab circa 5 Jahren) Evangelische Kirche im Rheinland (Hrsg.): Da kann ja jede(r) kommen. Inklusion und kirchliche Praxis. Eine Orientierungshilfe der Evangelischen Kirche im Rheinland. 2013 Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (Hrsg.): Es ist normal, verschieden zu sein. Inklusion leben in Kirche und Gesellschaft. Eine Orientierungshilfe des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. Gütersloher Verlagshaus 2014 Vogel, Kristina / Baron, Lily: Hier kommt Mila! Ein Bilderbuch über Inklusion und Barrierefreiheit. Knesebeck 2024 (Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren) Moderator: Frederik Steen https://www.steen.in Instagram (@kleineschritte_podcast) Feedback / Lob? Mail: kleineschritte@ekir.de Redaktion: Frauke Rohlfs Impressum: kleineschrittegrossefragen.de/impressum Dieser Podcast wurde erstellt im Auftrag der Evangelischen Kirche im Rheinland.
Kleine Schritte, große Fragen
"Kleine Schritte, große Fragen - Der Podcast zu Glaube und Erziehung" richtet sich an Eltern, Großeltern, Pat:innen und anderen Bezugspersonen von Kindern im Alter von 0 - 6 Jahren. Mit einer Mischung aus Tiefgang und Leichtigkeit widmet sich jede Folge einem spezifischen Thema rund um Glaube und Erziehung. Dabei geht es um Fragen, die Eltern im Herzen tragen oder die durch ihre Kinder an sie herangetragen werden. Moderator Frederik Steen interviewt Expert:innen über ihr jeweilige Herzensthemen. Es geht um alles, von Naturerfahrungen für Kinder über Musik und biblische Geschichten bis hin zu Fragen rund um Tod und Trauerarbeit mit Kindern. Unsere Gäst:innen teilen dabei nicht nur ihr Fachwissen und ihre persönlichen Erfahrungen, sondern geben auch eine Fülle ganz praktischer Tipps, die gut im Familienalltag umsetzbar sind. Wenn ihr uns unterstützen wollt, dann teilt diesen Podcast sehr gerne und schenkt uns eine gute Bewertung hier in eurer App. Für Feedback oder Themenwünsche schreibt uns an kleineschritte@ekir.de oder folgt uns auf Instagram unter @‌kleineschritte_podcast. Moderation und Produktion: Frederik Steen [https://www.steen.in] Redaktion: Frauke Rohlfs [https://eeb-nordrhein.de] „Kleine Schritte, große Fragen“ wird präsentiert vom Evangelischen Erwachsenenbildungswerk Nordrhein im Auftrag der evangelischen Kirche im Rheinland. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.