"Kleine Schritte, große Fragen - Der Podcast zu Glaube und Erziehung" richtet sich an Eltern, Großeltern, Pat:innen und anderen Bezugspersonen von Kindern im Alter von 0 - 6 Jahren. Mit einer Mischung aus Tiefgang und Leichtigkeit widmet sich jede Folge einem spezifischen Thema rund um Glaube und Erziehung. Dabei geht es um Fragen, die Eltern im Herzen tragen oder die durch ihre Kinder an sie herangetragen werden.
Moderator Frederik Steen interviewt Expert:innen über ihr jeweilige Herzensthemen. Es geht um alles, von Naturerfahrungen für Kinder über Musik und biblische Geschichten bis hin zu Fragen rund um Tod und Trauerarbeit mit Kindern. Unsere Gäst:innen teilen dabei nicht nur ihr Fachwissen und ihre persönlichen Erfahrungen, sondern geben auch eine Fülle ganz praktischer Tipps, die gut im Familienalltag umsetzbar sind.
Wenn ihr uns unterstützen wollt, dann teilt diesen Podcast sehr gerne und schenkt uns eine gute Bewertung hier in eurer App. Für Feedback oder Themenwünsche schreibt uns an kleineschritte@ekir.de oder folgt uns auf Instagram unter @kleineschritte_podcast.
Moderation und Produktion: Frederik Steen [https://www.steen.in]
Redaktion: Frauke Rohlfs [https://eeb-nordrhein.de]
„Kleine Schritte, große Fragen“ wird präsentiert vom Evangelischen Erwachsenenbildungswerk Nordrhein im Auftrag der evangelischen Kirche im Rheinland.
Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
All content for Kleine Schritte, große Fragen is the property of Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Nordrhein (eeb Nordrhein) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Kleine Schritte, große Fragen - Der Podcast zu Glaube und Erziehung" richtet sich an Eltern, Großeltern, Pat:innen und anderen Bezugspersonen von Kindern im Alter von 0 - 6 Jahren. Mit einer Mischung aus Tiefgang und Leichtigkeit widmet sich jede Folge einem spezifischen Thema rund um Glaube und Erziehung. Dabei geht es um Fragen, die Eltern im Herzen tragen oder die durch ihre Kinder an sie herangetragen werden.
Moderator Frederik Steen interviewt Expert:innen über ihr jeweilige Herzensthemen. Es geht um alles, von Naturerfahrungen für Kinder über Musik und biblische Geschichten bis hin zu Fragen rund um Tod und Trauerarbeit mit Kindern. Unsere Gäst:innen teilen dabei nicht nur ihr Fachwissen und ihre persönlichen Erfahrungen, sondern geben auch eine Fülle ganz praktischer Tipps, die gut im Familienalltag umsetzbar sind.
Wenn ihr uns unterstützen wollt, dann teilt diesen Podcast sehr gerne und schenkt uns eine gute Bewertung hier in eurer App. Für Feedback oder Themenwünsche schreibt uns an kleineschritte@ekir.de oder folgt uns auf Instagram unter @kleineschritte_podcast.
Moderation und Produktion: Frederik Steen [https://www.steen.in]
Redaktion: Frauke Rohlfs [https://eeb-nordrhein.de]
„Kleine Schritte, große Fragen“ wird präsentiert vom Evangelischen Erwachsenenbildungswerk Nordrhein im Auftrag der evangelischen Kirche im Rheinland.
Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
Stille und Achtsamkeit
In dieser Folge von Kleine Schritte, große Fragen spricht Frederik Steen mit Rüdiger Maschwitz darüber, wie mehr Ruhemomente und Achtsamkeit Einzug in die Familien halten und wie wir jenseits vom Funktionieren das Gute spüren können. Als Theologe (i.R.) und Diplompädagoge für Erwachsenenbildung bringt Rüdiger einen großen Erfahrungsschatz aus der Arbeit mit Familien und Kindern mit. Bekannt geworden ist er auch durch seine Veröffentlichungen zum Beispiel zu „Stilleübungen mit Kindern“ (zusammen mit seiner Frau Gerda) oder zum „Herzensgebet“.
Mit seiner wohltuenden Stimme gibt er Eltern und auch allen anderen Menschen, die sich nach ein paar Momenten des Innehaltens sehnen, hilfreiche und leicht umzusetzende Anregungen, auch wenn im anstrengenden Familienalltag nur wenig Zeit vorhanden ist. Dabei geht es nicht darum still zu sitzen – Stille können wir auch in Bewegung oder in der Natur erfahren. Im Gespräch mit Frederik macht Rüdiger Mut und zeigt, wie wir kind- und familiengerecht für mehr Wohlbefinden sorgen und der Seele gut tun können. Herausgekommen ist eine unglaublich stärkende Folge, die auch unserem Moderator neue Perspektiven eröffnet hat. Deshalb klare Empfehlung: Zurücklehnen und reinhören!
//
Kapitel
01:09 Eine geführte Meditation zum Ankommen
04:52 Start des Interviews
06:59 Achtsamkeit - Kontemplation - Meditation: Begriffsklärungen
11:33 Meditation im christlichen Kontext
12:48 Kinder und das Schweigen in der Gegenwart Gottes
19:48 Zur Stille hinführen
21:57 Vorbild sein, Zeichen setzen, Staunen lernen
27:37 Das Herzensgebet
30:28 Die Bedeutung von Stop, Look, Go im Alltag
35:28 Den Tag beginnen und beenden
40:16 Beten und Rituale mit Kindern
46:13 Segen zum Abschluss
//
Links
Homepage von Rüdiger Maschwitz www.wege-der-stille.de
www.haus-der-stille.ekir.de
Literatur von Rüdiger Maschwitz (Auswahl)
Stille-Übungen mit Kindern. Ein Praxisbuch (zusammen mit Gerda Maschwitz). Kösel 1996 (6. Aufl.)
Phantasiereisen zum Sinn des Lebens (zusammen mit Gerda Maschwitz). Anregungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Kösel 1998 (8. Aufl.)
Das Herzensgebet. Die Fülle des Lebens entdecken. Kösel 2015
Herzenssache – weil es mir gut tut. Ein Meditationskurs zur inneren Balance. Kösel 2019
//
Moderator Frederik Steen https://www.steen.in
Instagram (@kleineschritte_podcast)
Feedback / Lob?
Mail: kleineschritte@ekir.de
Redaktion: Frauke Rohlfs
Impressum: kleineschrittegrossefragen.de/impressum
Dieser Podcast wurde erstellt im Auftrag der Evangelischen Kirche im Rheinland.
Kleine Schritte, große Fragen
"Kleine Schritte, große Fragen - Der Podcast zu Glaube und Erziehung" richtet sich an Eltern, Großeltern, Pat:innen und anderen Bezugspersonen von Kindern im Alter von 0 - 6 Jahren. Mit einer Mischung aus Tiefgang und Leichtigkeit widmet sich jede Folge einem spezifischen Thema rund um Glaube und Erziehung. Dabei geht es um Fragen, die Eltern im Herzen tragen oder die durch ihre Kinder an sie herangetragen werden.
Moderator Frederik Steen interviewt Expert:innen über ihr jeweilige Herzensthemen. Es geht um alles, von Naturerfahrungen für Kinder über Musik und biblische Geschichten bis hin zu Fragen rund um Tod und Trauerarbeit mit Kindern. Unsere Gäst:innen teilen dabei nicht nur ihr Fachwissen und ihre persönlichen Erfahrungen, sondern geben auch eine Fülle ganz praktischer Tipps, die gut im Familienalltag umsetzbar sind.
Wenn ihr uns unterstützen wollt, dann teilt diesen Podcast sehr gerne und schenkt uns eine gute Bewertung hier in eurer App. Für Feedback oder Themenwünsche schreibt uns an kleineschritte@ekir.de oder folgt uns auf Instagram unter @kleineschritte_podcast.
Moderation und Produktion: Frederik Steen [https://www.steen.in]
Redaktion: Frauke Rohlfs [https://eeb-nordrhein.de]
„Kleine Schritte, große Fragen“ wird präsentiert vom Evangelischen Erwachsenenbildungswerk Nordrhein im Auftrag der evangelischen Kirche im Rheinland.
Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.