"Kleine Schritte, große Fragen - Der Podcast zu Glaube und Erziehung" richtet sich an Eltern, Großeltern, Pat:innen und anderen Bezugspersonen von Kindern im Alter von 0 - 6 Jahren. Mit einer Mischung aus Tiefgang und Leichtigkeit widmet sich jede Folge einem spezifischen Thema rund um Glaube und Erziehung. Dabei geht es um Fragen, die Eltern im Herzen tragen oder die durch ihre Kinder an sie herangetragen werden.
Moderator Frederik Steen interviewt Expert:innen über ihr jeweilige Herzensthemen. Es geht um alles, von Naturerfahrungen für Kinder über Musik und biblische Geschichten bis hin zu Fragen rund um Tod und Trauerarbeit mit Kindern. Unsere Gäst:innen teilen dabei nicht nur ihr Fachwissen und ihre persönlichen Erfahrungen, sondern geben auch eine Fülle ganz praktischer Tipps, die gut im Familienalltag umsetzbar sind.
Wenn ihr uns unterstützen wollt, dann teilt diesen Podcast sehr gerne und schenkt uns eine gute Bewertung hier in eurer App. Für Feedback oder Themenwünsche schreibt uns an kleineschritte@ekir.de oder folgt uns auf Instagram unter @kleineschritte_podcast.
Moderation und Produktion: Frederik Steen [https://www.steen.in]
Redaktion: Frauke Rohlfs [https://eeb-nordrhein.de]
„Kleine Schritte, große Fragen“ wird präsentiert vom Evangelischen Erwachsenenbildungswerk Nordrhein im Auftrag der evangelischen Kirche im Rheinland.
Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
All content for Kleine Schritte, große Fragen is the property of Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Nordrhein (eeb Nordrhein) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Kleine Schritte, große Fragen - Der Podcast zu Glaube und Erziehung" richtet sich an Eltern, Großeltern, Pat:innen und anderen Bezugspersonen von Kindern im Alter von 0 - 6 Jahren. Mit einer Mischung aus Tiefgang und Leichtigkeit widmet sich jede Folge einem spezifischen Thema rund um Glaube und Erziehung. Dabei geht es um Fragen, die Eltern im Herzen tragen oder die durch ihre Kinder an sie herangetragen werden.
Moderator Frederik Steen interviewt Expert:innen über ihr jeweilige Herzensthemen. Es geht um alles, von Naturerfahrungen für Kinder über Musik und biblische Geschichten bis hin zu Fragen rund um Tod und Trauerarbeit mit Kindern. Unsere Gäst:innen teilen dabei nicht nur ihr Fachwissen und ihre persönlichen Erfahrungen, sondern geben auch eine Fülle ganz praktischer Tipps, die gut im Familienalltag umsetzbar sind.
Wenn ihr uns unterstützen wollt, dann teilt diesen Podcast sehr gerne und schenkt uns eine gute Bewertung hier in eurer App. Für Feedback oder Themenwünsche schreibt uns an kleineschritte@ekir.de oder folgt uns auf Instagram unter @kleineschritte_podcast.
Moderation und Produktion: Frederik Steen [https://www.steen.in]
Redaktion: Frauke Rohlfs [https://eeb-nordrhein.de]
„Kleine Schritte, große Fragen“ wird präsentiert vom Evangelischen Erwachsenenbildungswerk Nordrhein im Auftrag der evangelischen Kirche im Rheinland.
Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
Biblische Geschichten
In dieser Folge von Kleine Schritte, große Fragen spricht Frederik Steen mit Martina Liebendörfer über biblische Geschichten für Kinder. Martina ist Sozialpädagogin und seit vielen Jahren Referentin für Frühpädagogik und religiöse Bildung mit kleinen Kindern. Welche Bedeutung haben religiöse Erfahrungen für Kinder? Welche biblischen Geschichten eignen sich und wie können sie kindgerecht in den Alltag integriert werden? Aus ihrem reichen Erfahrungsschatz empfiehlt Martina Geschichten für verschiedene Situationen, die wohl alle Eltern mit ihren Kindern erleben: Mut machen, Zusammenhalt, Zutrauen, Teilen, Nächstenliebe, Gerechtigkeit. Sie ermuntert dazu, Überlegungen und Fragen der Kinder zuzulassen und bei der Suche nach Antworten gemeinsam zu wachsen. //
Martina hat viele Ideen und gibt wertvolle Tipps weiter, wie man zu Hause biblische Geschichten spielerisch und mit kreativen Methoden vorlesen oder erzählen kann. Sie geht auf die Wirkung von Reimen und Liedern ein, berichtet von Schachtelgeschichten, teilt eine Rückengeschichte und gibt Hinweise für eine altersgerechte Sprach- und Bildauswahl. Abschließend empfiehlt Martina ganz konkrete Bilderbücher für verschiedene Altersgruppen.
//
Links
Homepage Martina Liebendörfer: https://www.martina-liebendoerfer.de/
evangelisches Literaturportal: Eliport
//
Literatur
Reinhard Abeln (Autor) und Manfred Tophoven (Illustrator): Mein großes Bibel-Wimmelbuch von Gott. Deutsche Bibelgesellschaft in Zusammenarbeit mit Butzon & Bercker, 2015
Reinhard Abeln (Autor) und Manfred Tophoven (Illustrator): Mein großes Bibel-Wimmelbuch von Jesus. Deutsche Bibelgesellschaft in Zusammenarbeit mit Butzon & Bercker, 2016
Matthias Claudius (Autor) und Katja Gehrmann (Illustratorin): Der Mond ist aufgegangen. Edition Chrismon, 1. Aufl. 2015
Wilhelm Hey (Autor) und Katja Gehrmann (Illustratorin): Weißt du wieviel Sternlein stehen? Edition Chrismon, 1. Aufl. 2011
Tanja Jeschke (Autorin) und Marijke ten Cate (Illustratorin): Die große Bibel für Kinder. Deutsche Bibelgesellschaft, 1. Aufl., Neuausgabe 2023
Renate Schupp (Autorin) und Johann Ignjatovic (Illustratorin): Rica erzählt: Ostern. Bilderbuch. Verlag Kaufmann, Ernst, 2019
Sebastian Tonner (Autor), Katharina Mauder (Autorin) und Johanna Ignjatovic (Illustratorin): Rica erzählt: Es weihnachtet sehr. Verlag Kaufmann, Ernst, 2017
//
Bücher von Martina Liebendörfer
Gott im Spiel?! [2011]
Eine Arche voller Reime. 36 Geschichten in Versen und Spielszenen für Kinder bis 6 Jahre. [2019]
Zusammen mit Andreas Lorenz: Erzählen, Erleben, Gestalten. 25 Bibelmitmachgeschichten mit Methode [2020]
//
Moderator: Frederik Steen https://www.steen.in
Instagram (@kleineschritte_podcast)
Feedback / Lob?
Mail: kleineschritte@ekir.de
Redaktion: Frauke Rohlfs
Impressum: kleineschrittegrossefragen.de/impressum
Dieser Podcast wurde erstellt im Auftrag der Evangelischen Kirche im Rheinland.
Kleine Schritte, große Fragen
"Kleine Schritte, große Fragen - Der Podcast zu Glaube und Erziehung" richtet sich an Eltern, Großeltern, Pat:innen und anderen Bezugspersonen von Kindern im Alter von 0 - 6 Jahren. Mit einer Mischung aus Tiefgang und Leichtigkeit widmet sich jede Folge einem spezifischen Thema rund um Glaube und Erziehung. Dabei geht es um Fragen, die Eltern im Herzen tragen oder die durch ihre Kinder an sie herangetragen werden.
Moderator Frederik Steen interviewt Expert:innen über ihr jeweilige Herzensthemen. Es geht um alles, von Naturerfahrungen für Kinder über Musik und biblische Geschichten bis hin zu Fragen rund um Tod und Trauerarbeit mit Kindern. Unsere Gäst:innen teilen dabei nicht nur ihr Fachwissen und ihre persönlichen Erfahrungen, sondern geben auch eine Fülle ganz praktischer Tipps, die gut im Familienalltag umsetzbar sind.
Wenn ihr uns unterstützen wollt, dann teilt diesen Podcast sehr gerne und schenkt uns eine gute Bewertung hier in eurer App. Für Feedback oder Themenwünsche schreibt uns an kleineschritte@ekir.de oder folgt uns auf Instagram unter @kleineschritte_podcast.
Moderation und Produktion: Frederik Steen [https://www.steen.in]
Redaktion: Frauke Rohlfs [https://eeb-nordrhein.de]
„Kleine Schritte, große Fragen“ wird präsentiert vom Evangelischen Erwachsenenbildungswerk Nordrhein im Auftrag der evangelischen Kirche im Rheinland.
Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.