Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/9e/ae/54/9eae540f-2c7e-8031-eb96-154e549088d7/mza_16863992618895616444.jpg/600x600bb.jpg
Kleine Körper. Große Fragen.
AOK Rheinland/Hamburg
19 episodes
5 hours ago
Warum bekommen Kinder so oft Fieber? Welcher Sport tut meinem Kind gut? Und was tun, wenn das eigene Kind plötzlich keinen Brokkoli mehr mag? Eltern stellen sich im Alltag viele solcher Gesundheitsfragen – und genau dafür gibt es diesen Podcast! In „Kleine Körper. Große Fragen.“ bekommt ihr alle zwei Wochen fundierte Antworten und praktische Tipps rund um die körperliche und psychische Entwicklung eurer Kinder. Eure Gastgeber sind ist die Journalistin Christine Roskopf, kurz Tine und Rainer Maria Jilg, kurz Rainer. Sie arbeiten für verschiedenste Kinder- und Jugendmedien, bzw. für Wissenschaftsformate und lieben es, so lange nach Antworten zu suchen, bis keine Fragen mehr offen bleiben. Ihr kennt sie auch aus dem Kinderpodcast „Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper“. Im AOK Elternpodcast sprechen Tine oder Rainer im Wechsel mit einer Fachärztin oder einem Facharzt über typische Kinderkrankheiten, wichtige Entwicklungsschritte und alles, was ihr als Eltern wissen wollt. Ob Ernährung, Immunsystem, Bewegung oder seelisches Gleichgewicht - hier erfahrt ihr, wie ihr eure Kinder gut durch die Grundschulzeit begleitet und dabei Gesundheitswissen ganz einfach in Euren Alltag integriert. Neue Folgen alle zwei Wochen, immer freitags. Hier geht's zum dazugehörigen Kinderpodcast "Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper" https://www.vigo.de/rubriken/gesundheit-und-vorsorge/gesunder-alltag/lesen/podcast-flipsi-findets-raus
Show more...
Kids & Family
Health & Fitness,
Medicine
RSS
All content for Kleine Körper. Große Fragen. is the property of AOK Rheinland/Hamburg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Warum bekommen Kinder so oft Fieber? Welcher Sport tut meinem Kind gut? Und was tun, wenn das eigene Kind plötzlich keinen Brokkoli mehr mag? Eltern stellen sich im Alltag viele solcher Gesundheitsfragen – und genau dafür gibt es diesen Podcast! In „Kleine Körper. Große Fragen.“ bekommt ihr alle zwei Wochen fundierte Antworten und praktische Tipps rund um die körperliche und psychische Entwicklung eurer Kinder. Eure Gastgeber sind ist die Journalistin Christine Roskopf, kurz Tine und Rainer Maria Jilg, kurz Rainer. Sie arbeiten für verschiedenste Kinder- und Jugendmedien, bzw. für Wissenschaftsformate und lieben es, so lange nach Antworten zu suchen, bis keine Fragen mehr offen bleiben. Ihr kennt sie auch aus dem Kinderpodcast „Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper“. Im AOK Elternpodcast sprechen Tine oder Rainer im Wechsel mit einer Fachärztin oder einem Facharzt über typische Kinderkrankheiten, wichtige Entwicklungsschritte und alles, was ihr als Eltern wissen wollt. Ob Ernährung, Immunsystem, Bewegung oder seelisches Gleichgewicht - hier erfahrt ihr, wie ihr eure Kinder gut durch die Grundschulzeit begleitet und dabei Gesundheitswissen ganz einfach in Euren Alltag integriert. Neue Folgen alle zwei Wochen, immer freitags. Hier geht's zum dazugehörigen Kinderpodcast "Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper" https://www.vigo.de/rubriken/gesundheit-und-vorsorge/gesunder-alltag/lesen/podcast-flipsi-findets-raus
Show more...
Kids & Family
Health & Fitness,
Medicine
Episodes (19/19)
Kleine Körper. Große Fragen.
Wie unterstütze ich mein Kind beim Lernen am besten?
Wie merkt sich das Gehirn all die Vokabeln, Rechenwege und Sachtextinhalte? Und warum klappt das manchmal super – und manchmal gar nicht? Eure Gastgeberin Christine Roskopf schaut in dieser Folge von “Kleine Körper. Große Fragen” mit Dr. Daniel Illy, Kinder- und Jugendpsychiater, tief in den Kinderkopf hinein. Diese hilft euch als Eltern, die Prozesse des Lernens zu verstehen, das Lernverhalten eurer Kinder besser einzuschätzen und wirksame Strategien zu entwickeln, wie ihr eure Kinder liebevoll und alltagsnah beim Lernen unterstützen könnt.
Show more...
5 hours ago
18 minutes

Kleine Körper. Große Fragen.
Schnell und richtig handeln – Erste Hilfe für Eltern
Ein Sturz vom Klettergerüst, eine Platzwunde am Kopf oder eine verschluckte Erdnuss – im Alltag mit Grundschulkindern passiert schnell etwas, das Eltern herausfordert. In dieser Folge von “Kleine Körper. Große Fragen” spricht Christine Roskopf mit der Kinderärztin und Buchautorin Dr. Snjezana Maria Schütt darüber, wie Eltern in typischen Notfallsituationen ruhig bleiben und ihrem Kind sicher helfen können – bis ärztliche Unterstützung da ist. Shownotes: Erste Hilfe-Seminare am Baby und Kind: http://bit.ly/45VoP7e Unser Kinderpodcast "Flipsi findet’s raus" zum Thema "Warum bekomme ich blaue Flecken wenn ich mich stoße?" https://flipsi-findets-raus.podigee.io/50-warum-bekomme-ich-blaue-flecken-wenn-ich-mich-stosse Habt ihr schon einmal in eine Folge unseres Kinderpodcasts reingehört? Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns eure Meinung dazu mitteilt! Die Befragung dauert nur etwa drei Minuten und hilft uns, die Expeditionen von Flipsi noch informativer und spannender für euch und eure Kinder zu gestalten. Vielen Dank für eure Unterstützung! https://www.i-m-k.de/kkgf Informationen zu unserem Gast, Kinderärztin und Autorin Dr. med. Snjezana-Maria Schütt: https://die-kinderherztin.de/ueber-mich/ **An dieser Folge waren beteiligt:** Executive Producer: Andrea Ammermann, Sandra Eschholz - Producer & Editor: Stephanie Lachnit - Host: Christine Roskopf - Expertin: Dr. med. Snjezana-Maria Schütt - Mastering: Silvan Oschmann Ihr wollt schnell und einfach medizinische Fragen klären? Als AOK-Versicherte erreicht ihr über die 0800 1 265 265 Fachärztinnen und -ärzte und medizinisches Fachpersonal - kostenfrei und rund um die Uhr. Mehr zu den Leistungen von AOK-Clarimedis findest du hier: https://www.aok.de/pk/leistungen/medizinische-behandlung/aok-clarimedis-medizinische-informationen-am-telefon/ Kleine Körper. Große Fragen. – Der Elternpodcast der AOK Rheinland/Hamburg
Show more...
2 weeks ago
16 minutes

Kleine Körper. Große Fragen.
Ich bin gar nicht müde! – Was Eltern über Schlaf wissen sollten
„Ich bin gar nicht müde!“ – Ein Satz, den viele Eltern jeden Abend hören. Doch Schlaf ist kein Luxus, sondern lebenswichtig – vor allem für Kinder. In dieser Folge von Kleine Körper. Große Fragen spricht Rainer Maria Jilg mit dem Kinder- und Jugendpsychiater Dr. Daniel Illy darüber, was Schlaf im Körper eigentlich bewirkt, warum Gähnen nicht nur ein Reflex ist, und wie Eltern ihren Kindern zu einem gesunden Schlafrhythmus verhelfen können – und sich selbst gleich mit. Shownotes: Das AOK Special zum Thema Schlaf: https://www.vigo.de/themenspecials/uebersicht/themenspecial-schlaf.html Phantasiereisen zum Einschlafen: https://youtu.be/esXWH1TtXjA Unser Kinderpodcast "Flipsi findet’s raus" zum Thema "Warum muss ich schlafen?": https://flipsi-findets-raus.podigee.io/49-warum-muss-ich-schlafen Habt ihr schon einmal in eine Folge unseres Kinderpodcasts reingehört? Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns eure Meinung dazu mitteilt! Die Befragung dauert nur etwa drei Minuten und hilft uns, die Expeditionen von Flipsi noch informativer und spannender für euch und eure Kinder zu gestalten. Vielen Dank für eure Unterstützung! https://www.i-m-k.de/kkgf Mehr zu unserem Gast Dr. med. Daniel Illy: https://www.daniel-illy.de/ **An dieser Folge waren beteiligt:** Executive Producer: Andrea Ammermann, Sandra Eschholz - Editor & Producer: Stephanie Lachnit - Host: Rainer Maria Jilg - Experte: Dr. Daniel Illy - Mastering: Silvan Oschmann Ihr wollt schnell und einfach medizinische Fragen klären? Als AOK-Versicherte erreicht ihr über die 0800 1 265 265 Fachärztinnen und -ärzte und medizinisches Fachpersonal - kostenfrei und rund um die Uhr. Mehr zu den Leistungen von AOK-Clarimedis findest du hier: https://www.aok.de/pk/leistungen/medizinische-behandlung/aok-clarimedis-medizinische-informationen-am-telefon/ Kleine Körper. Große Fragen. – Der Elternpodcast der AOK Rheinland/Hamburg
Show more...
4 weeks ago
17 minutes

Kleine Körper. Große Fragen.
Übergewicht bei Kindern: Ursachen erkennen und gesund gegensteuern
„Das ist Babyspeck, das verwächst sich schon.“ – Stimmt das oder ist das eine folgenreiche Fehleinschätzung? In dieser Folge von “Kleine Körper. Große Fragen” spricht Rainer Maria Jilg mit der Kinderärztin Dr. Snjezana Maria Schütt darüber, wenn aus “Babyspeck” ein echtes Gesundheitsrisiko wird: Adipositas im Kindesalter. Wir klären, wie Eltern erkennen, ob ihr Kind übergewichtig ist, welche Ursachen bei Übergewicht eine Rolle spielen und wie sich liebevoll gegensteuern lässt, ohne zu beschämen. Diese Folge will sensibilisieren, Wissen vermitteln und konkrete Tipps geben, wie Eltern ihre Kinder auf dem Weg zu einem gesunden Körpergewicht stärken können. Mehr Wissen über Übergewicht: familie.vigo.de/uebergewicht Ernährungskurse und Kochkurse in eurer Nähe: https://www.aok.de/pk/gesundheitskurse/ernaehrung/ Unser Kinderpodcast "Flipsi findet’s raus" zum Thema "Wie wird das Fett am Bauch gemacht?": https://flipsi-findets-raus.podigee.io/48-wie-wird-das-fett-am-bauch-gemacht Habt ihr schon einmal in eine Folge unseres Kinderpodcasts reingehört? Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns eure Meinung dazu mitteilt! Die Befragung dauert nur etwa drei Minuten und hilft uns, die Expeditionen von Flipsi noch informativer und spannender für euch und eure Kinder zu gestalten. Vielen Dank für eure Unterstützung! https://www.i-m-k.de/kkgf Informationen zu unserem Gast Dr. med. Snjezana-Maria Schütt: https://die-kinderherztin.de/ueber-mich/ **An dieser Folge waren beteiligt:** Executive Producer: Andrea Ammermann, Sandra Eschholz - Producer & Editor: Stephanie Lachnit - Host: Rainer Maria Jilg - Expertin: Dr. med. Snjezana-Maria Schütt - Mastering: Silvan Oschmann Ihr wollt schnell und einfach medizinische Fragen klären? Als AOK-Versicherte erreicht ihr über die 0800 1 265 265 Fachärztinnen und -ärzte und medizinisches Fachpersonal - kostenfrei und rund um die Uhr. Mehr zu den Leistungen von AOK-Clarimedis findest du hier: https://www.aok.de/pk/leistungen/medizinische-behandlung/aok-clarimedis-medizinische-informationen-am-telefon/ Kleine Körper. Große Fragen. – Der Elternpodcast der AOK Rheinland/Hamburg
Show more...
1 month ago
19 minutes

Kleine Körper. Große Fragen.
Gesunde Kinderzähne – wie Eltern Putzgewohnheiten stärken können
Zähneputzen – ein täglicher Streitpunkt in vielen Familien. Kinder haben oft keine Lust, Eltern fühlen sich wie eine Mischung aus Zahnhygiene-Coach und Polizei. Aber warum ist das Zähneputzen eigentlich so wichtig? Was passiert, wenn Kinder ihre Zähne nicht richtig putzen? Und wie können Eltern ihre Kinder spielerisch zur Zahnpflege motivieren? In dieser Folge von Kleine Körper. Große Fragen spricht Tine mit Kinderärztin Dr. med. Nele Peters über Zahngesundheit bei Grundschulkindern – und darüber, wie Eltern Zähneputzen stressfreier gestalten können.
Show more...
1 month ago
15 minutes

Kleine Körper. Große Fragen.
Warum Kinder weinen – und wie wir sie richtig trösten
Tränen im Kinderzimmer, beim Frühstück, auf dem Sportplatz – Weinen gehört zur Kindheit dazu. Aber was steckt eigentlich dahinter? Ist Weinen immer ein Ausdruck von Traurigkeit? Oder auch von Überforderung oder Wut? In dieser Folge von “Kleine Körper. Große Fragen” spricht Tine mit dem Kinder- und Jugendpsychiater Dr. Daniel Illy über die Bedeutung von Tränen, über das, was Weinen im Körper auslöst – und darüber, wie Eltern in solchen Momenten gut und sicher reagieren können. Wir klären: Wann trösten? Wann aushalten? Und: Was lernen Kinder durch das Weinen über sich selbst? Shownotes: AOK Themenspecial zur Kindergesundheit https://www.vigo.de/themenspecials/uebersicht/kindergesundheit.html Flipsi findet's raus: Warum laufen Tränen, wenn wir traurig sind? https://flipsi-findets-raus.podigee.io/46-warum-laufen-traenen-wenn-wir-traurig-sind Habt ihr schon einmal in eine Folge unseres Kinderpodcasts reingehört? Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns eure Meinung dazu mitteilt! Die Befragung dauert nur etwa drei Minuten und hilft uns, die Expeditionen von Flipsi noch informativer und spannender für euch und eure Kinder zu gestalten. Vielen Dank für eure Unterstützung! https://bit.ly/kleineKörperGroßefragen Mehr zu unserem Gast Dr. Daniel Illy: https://www.daniel-illy.de/ Ihr wollt schnell und einfach medizinische Fragen klären? Als AOK-Versicherte erreicht ihr über die 0800 1 265 265 Fachärztinnen und -ärzte und medizinisches Fachpersonal - kostenfrei und rund um die Uhr. Mehr zu den Leistungen von AOK-Clarimedis findest du hier: https://www.aok.de/pk/leistungen/medizinische-behandlung/aok-clarimedis-medizinische-informationen-am-telefon/ **An dieser Folge waren beteiligt:** Executive Producer: Andrea Ammermann, Sandra Eschholz Editor & Producer: Stephanie Lachnit Host: Christine Roskopf Experte: Dr. Daniel Illy Mastering: Silvan Oschmann
Show more...
2 months ago
15 minutes

Kleine Körper. Große Fragen.
Rückengesundheit im Grundschulalter! Was bei Wachstumsschmerzen und Co. wirklich hilft
Den Schulranzen schleppen, am Schreibtisch sitzen, auf dem Sofa lümmeln oder vor dem Bildschirm zocken – der Alltag von Kindern ist voller Belastungen für den jungen Rücken. Doch was braucht der Körperbau von Kindern eigentlich, um sich gesund zu entwickeln? Welche Haltung ist „normal“ und wann sollten Eltern genauer hinschauen? In dieser Folge spricht Rainer Maria Jilg mit der Kinderärztin Dr. Nele Peters über starke Knochen, mögliche Haltungsschäden, Wachstumsschmerzen und darüber, wie Eltern im Alltag ganz praktisch die gesunde Entwicklung des kindlichen Skeletts unterstützen können. Shownotes: Mehr zu Wachstum(sschmerzen): https://www.aok.de/pk/magazin/familie/kinder/wachstumsschmerzen-bei-kindern-experte-sagt-was-dagegen-hilft/ Flipsi findet's raus: Warum schlafen meine Beine manchmal ein? https://flipsi-findets-raus.podigee.io/45-warum-schlafen-meine-beine-manchmal-ein Flipsi findet's raus: Warum kann man Knochen nicht biegen? https://flipsi-findets-raus.podigee.io/17-warum-kann-ich-meine-knochen-nicht-biegen Mehr über unseren Gast Dr. Nele Peters: https://www.instagram.com/fragdrnele/?hl=de Ihr wollt schnell und einfach medizinische Fragen klären? Als AOK-Versicherte erreicht ihr über die 0800 1 265 265 Fachärztinnen und -ärzte und medizinisches Fachpersonal - kostenfrei und rund um die Uhr. Mehr zu den Leistungen von AOK-Clarimedis findest du hier: https://www.aok.de/pk/leistungen/medizinische-behandlung/aok-clarimedis-medizinische-informationen-am-telefon/ An dieser Folge sind beteiligt: Executive Producer: Andrea Ammermann, Sandra Eschholz Creative Producer & Regie: Stephanie Lachnit Host: Rainer Maria Jilg Expertin: Dr. Nele Peters Mastering: Silvan Oschmann
Show more...
2 months ago
16 minutes

Kleine Körper. Große Fragen.
Wie lernt mein Kind, "Nein" zu sagen?
Dürfen Kinder „Nein“ sagen, wenn sie etwas nicht wollen – zum Beispiel eine Umarmung? In dieser Folge spricht Rainer Maria Jilg mit Kinder- und Jugendpsychiater Dr. Daniel Illy darüber, wie Eltern ihren Kindern ein gesundes Körpergefühl vermitteln können – und wie sie den Aufbau von Selbstbewusstsein und Selbstbestimmung unterstützen können. Es geht um klare Grenzen, sichere Signale und respektvolles Miteinander im Alltag. Denn körperliche Selbstbestimmung beginnt im Alltag: beim Zähneputzen, Spielen, Verabschieden. Eltern erfahren in dieser Folge, wie sie nonverbale Signale ihres Kindes besser verstehen und wie sie ihr Kind darin stärken können, Selbstbewusstsein zu entwickeln und ihre Bedürfnisse klar zu kommunizieren. Außerdem gibt es hilfreiche Tipps, wie Eltern im Familienalltag Räume schaffen, in denen "Nein sagen" erlaubt ist – ohne Angst vor Konsequenzen. Shownotes: Unser Themenspezial „Kindergesundheit“. Hier gibt es u.a. einen Artikel, wie man mit Kindern ins Gespräch kommt: https://www.vigo.de/rubriken/familie-und-kinder/baby-und-kind/lesen/kommunikation-mit-kindern.html Flipsi findet’s raus: “Warum muss ich lachen, wenn ich gekitzelt werde?” https://flipsi-findets-raus.podigee.io/44-warum-muss-ich-lachen-wenn-ich-gekitzelt-werde Mehr zu unserem Gast Dr. Daniel Illy: https://www.daniel-illy.de/ Ihr wollt schnell und einfach medizinische Fragen klären? Als AOK-Versicherte erreicht ihr über die 0800 1 265 265 Fachärztinnen und -ärzte und medizinisches Fachpersonal - kostenfrei und rund um die Uhr. Mehr zu den Leistungen von AOK-Clarimedis findest du hier: https://www.aok.de/pk/leistungen/medizinische-behandlung/aok-clarimedis-medizinische-informationen-am-telefon/ **An dieser Folge waren beteiligt:** Executive Producer: Andrea Ammermann, Sandra Eschholz Redaktion und Regie: Stephanie Lachnit Host: Rainer Maria Jilg Experte: Dr. Daniel Illy Mastering: Silvan Oschmann
Show more...
3 months ago
14 minutes

Kleine Körper. Große Fragen.
Muss das so laut sein? – Was Kinderohren stresst und wie Eltern sie schützen
Kinderohren sind wahre Wunderwerke – aber auch sehr empfindlich. Ob laute Musik, Kopfhörer oder der Krach im Schulalltag: Das Gehör unserer Kinder wird täglich auf die Probe gestellt. In dieser Folge erklärt Kinderärztin Dr. Snjezana-Maria Schütt, wie das kindliche Gehör funktioniert, warum es besonders schützenswert ist und wie ihr als Eltern Hörschäden vermeiden oder auch früh erkennen könnt. Außerdem gibt sie im Gespräch mit Tine alltagstaugliche Tipps, wie Familien Hörstress vermeiden und wie Kinder lernen, selbst auf ihre Ohren zu achten. Mehr Service der AOK zum Thema der Folge: Hörtest: https://www.vigo.de/rubriken/krankheit-und-therapie/hno/lesen/hoeren-test.html Lärm als Stressfaktor: https://www.vigo.de/rubriken/gesundheit-und-vorsorge/gesunder-alltag/lesen/laerm-stressfaktor.html Kinder und Lärm: https://www.umwelt.nrw.de/themen/umwelt/umwelt-und-gesundheit/laerm/kinder-und-laerm Tinnitus: https://www.vigo.de/rubriken/krankheit-und-therapie/hno/lesen/tinnitus-ursachen-symptome-und-behandlung.html Verbraucherzentrale NRW: https://www.verbraucherzentrale.nrw/wissen/umwelt-haushalt/umweltschutz-fuer-kinder/was-eltern-gegen-zu-viel-laerm-tun-koennen-5796 Unser Gast Dr. med. Snjezana-Maria Schütt: https://die-kinderherztin.de/ Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper: Warum habe ich manchmal ein Piepen im Ohr? https://flipsi-findets-raus.podigee.io/43-warum-habe-ich-manchmal-ein-piepen-im-ohr Ihr wollt mit euren Kindern zu einer Flipsi-Erkundungstour? Hier findet ihr die beteiligten AOK-Geschäftsstellen und wie ihr euch dafür anmelden könnt: www.vigo.de/rubriken/familie-und-kinder/baby-und-kind/lesen/flipsis-erkundungstour.html Ihr wollt schnell und einfach medizinische Fragen klären? Als AOK-Versicherte erreicht ihr über die 0800 1 265 265 Fachärztinnen und -ärzte und medizinisches Fachpersonal - kostenfrei und rund um die Uhr. Mehr zu den Leistungen von AOK-Clarimedis findest du hier: https://www.aok.de/pk/leistungen/medizinische-behandlung/aok-clarimedis-medizinische-informationen-am-telefon/ **An dieser Folge sind beteiligt:** Executive Producer: Andrea Ammermann, Sandra Eschholz Creative Producer & Regie: Stephanie Lachnit Host: Christine Roskopf Expertin: Dr. Snjezana-Maria Schütt Mastering: Silvan Oschmann
Show more...
3 months ago
14 minutes

Kleine Körper. Große Fragen.
Wenn der Sommer zu heiß wird – Wie Eltern Kinder schützen und Klima mitdenken
Immer heißere Sommer, schlechte Luft, steigende UV-Strahlung – der Klimawandel wirkt sich längst nicht mehr nur auf Natur und Umwelt aus, sondern auch direkt auf die Gesundheit unserer Kinder. Wie genau beeinflussen Hitze, Allergien und Luftverschmutzung die körperliche und psychische Entwicklung von Grundschulkindern? Und was könnt ihr als Eltern tun, um eure Kinder zu schützen und selbst zum Klimaschutz beizutragen? Darüber spricht Tine in dieser Spezialfolge mit einer besonderen Expertin. Dr. Stefanie Haberger Allergologin und engagiert sich als Klimadoc nach dem Motto „Klimaschutz ist Kinderschutz“. Shownotes: Mehr zum Suchen und Finden von verlässlichen Gesundheitsinfos im Netz: https://www.aok.de/pk/gesundheitswissen/gesundheitsinformationen-suchen-und-finden Mehr Service zum Thema Hitze, Klima- und Hitzeschutz https://www.aok.de/pk/thema/hitzeschutz/ https://www.vigo.de/rubriken/gesundheit-und-vorsorge/gesund-durchs-jahr/lesen/tipps-extreme-hitze.html https://www.aok.de/pk/rh/nachhaltigkeit/ https://hitzeaktionstag.de/ Flipsi findet’s raus: Warum schwitzen wir - und was hat das mit dem Klimawandel zu tun? https://flipsi-findets-raus.podigee.io/42-warum-schwitzen-wir-und-was-hat-das-mit-dem-klimawandel-zu-tun Mehr über Klimadoc Stefanie Haberger: https://klimadocs.de/klimaschutz-ist-kinderschutz-material https://klimadocs.de/ https://www.bvkj.de/ Ihr wollt schnell und einfach medizinische Fragen klären? Als AOK-Versicherte erreicht ihr über die 0800 1 265 265 Fachärztinnen und -ärzte und medizinisches Fachpersonal - kostenfrei und rund um die Uhr. Mehr zu den Leistungen von AOK-Clarimedis findest du hier: https://www.aok.de/pk/leistungen/medizinische-behandlung/aok-clarimedis-medizinische-informationen-am-telefon/ **An dieser Folge waren beteiligt:** Executive Producer: Andrea Ammermann, Sandra Eschholz Creative Producer & Regie: Stephanie Lachnit Recherche: Christine Roskopf Host: Rainer Maria Jilg Expertin: Dr. Stefanie Haberger Mastering: Silvan Oschmann
Show more...
4 months ago
18 minutes

Kleine Körper. Große Fragen.
Vom Nasenbluten bis zur Wunde - Wie Blut das Leben in Bewegung hält
Blut ist faszinierend – und ganz schön wichtig. Aber warum ist es eigentlich rot? Und was passiert, wenn sich ihr Kind verletzt? In dieser Folge spricht Rainer mit Kinderärztin Dr. Nele Peters über den Aufbau und die Aufgaben von Blut. Ihr erfahrt, warum es im Körper so viele unterschiedliche Blutzellen gibt, wieso Kinder öfter Nasenbluten haben als Erwachsene – und wann Eltern bei Blut wirklich aufmerksam werden sollten. Mit einfachen Erklärungen, die ihr für eine gesunde Entwicklung eurer Kinder nutzen könnt. Shownotes: Mehr zu Nasenbluten: https://www.vigo.de/rubriken/krankheit-und-therapie/hno/lesen/was-tun-bei-nasenbluten.html Wie man Pflaster richtig verwendet: h ttps://www.vigo.de/rubriken/krankheit-und-therapie/erste-hilfe/lesen/wundpflaster-anwendungstipps.html Flipsi findet's raus: Warum ist Blut rot? https://flipsi-findets-raus.podigee.io/41-warum-ist-blut-rot Zur Erkundungstour mit Flipsi in ausgewählten AOK-Geschäftsstellen hier anmelden: https://familie.vigo.de/veranstaltungen Mehr von und über Kinderärztin Dr. Nele Peters: https://www.instagram.com/fragdrnele/?hl=de Ihr wollt schnell und einfach medizinische Fragen klären? Als AOK-Versicherte erreicht ihr über die 0800 1 265 265 Fachärztinnen und -ärzte und medizinisches Fachpersonal - kostenfrei und rund um die Uhr. Mehr zu den Leistungen von AOK-Clarimedis findest du hier: https://www.aok.de/pk/leistungen/medizinische-behandlung/aok-clarimedis-medizinische-informationen-am-telefon/
Show more...
4 months ago
14 minutes

Kleine Körper. Große Fragen.
Spiel, Spaß – Suchtgefahr? Wie Eltern Gaming gut begleiten.
Wie viel Zocken ist okay – und wann wird’s zu viel? In dieser Folge sprechen wir mit dem Kinder- und Jugendpsychiater Dr. Daniel Illy über die positiven und negativen Aspekte von Computerspielen. Wir klären, warum digitale Spiele eine solche Faszination auf Kinder ausüben, was beim Zocken im Körper passiert und woran Eltern erkennen, wenn’s doch zu viel wird. Moderator Rainer Maria Jilg fragt für euch nach: Wie finden Eltern einen gesunden Umgang mit Gaming? Und wie lässt sich ein ausgewogenes Maß im Familienalltag umsetzen? Shownotes: Die AOK ist Partner der Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ https://www.medienkurse-fuer-eltern.info/ www.schau-hin.info/games https://www.schau-hin.info/grundlagen/usk-die-altersfreigaben-fuer-spiele-und-apps https://www.vigo.de/rubriken/familie-und-kinder/baby-und-kind/lesen/medienkompetenz.html Flipsi findet's raus: Warum darf ich nicht solange zocken wie ich will? https://flipsi-findets-raus.podigee.io/40-warum-darf-ich-nicht-solange-zocken-wie-ich-will Zur Erkundungstour mit Flipsi in ausgewählten AOK-Geschäftsstellen hier anmelden: https://familie.vigo.de/veranstaltungen Mehr zu unserem Gast Dr. Daniel Illy: https://www.daniel-illy.de/ An dieser Folge waren beteiligt: Executive Producer: Andrea Ammermann, Sandra Eschholz Redaktion & Regie: Stephanie Lachnit Host: Rainer Maria Jilg Expert*in: Dr. Daniel Illy Mastering: Silvan Oschmann
Show more...
5 months ago
18 minutes

Kleine Körper. Große Fragen.
Darm gut – alles gut? Die geheime Superkraft des Kinder-Darms!
Viele Eltern kennen das: Bauchweh, Blähungen oder eine hartnäckige Verstopfung – und oft bleibt unklar, was genau dahintersteckt. Dabei spielt der Darm eine viel größere Rolle für die Gesundheit unserer Kinder, als viele denken! In dieser Folge von “Kleine Körper. Große Fragen.” spricht Tine mit der Kinderärztin Dr. med. Nele Peters darüber, warum ein gesunder Darm für das Immunsystem so wichtig ist, was eine ausgewogene Ernährung damit zu tun hat und wie ihr als Eltern ganz konkret die Darmgesundheit eurer Kinder fördern könnt. Es geht um Bakterien, Ballaststoffe und Bauchgefühl – und um viele Tipps, die leicht im Alltag umzusetzen sind. Shownotes: AOK Themenspezial zu „So funktioniert unser Darm“ mit Rezepten für einen gesunden Darm, Quiz und Infos zum Mikrobiom https://www.vigo.de/rubriken/koerper-und-seele/gesunder-koerper/lesen/gesunder-darm-tipps.html Mehr von und über Kinderärztin Dr. Nele Peters. https://www.instagram.com/fragdrnele/?hl=de Flipsi findet’s raus: Warum ist Kacka braun? https://flipsi-findets-raus.podigee.io/39-warum-ist-kacka-braun Zur Erkundungstour mit Flipsi in ausgewählten AOK-Geschäftsstellen könnt ihr euch hier anmelden: https://familie.vigo.de/veranstaltungen Ihr wollt schnell und einfach medizinische Fragen klären? Als AOK-Versicherte erreicht ihr über die 0800 1 265 265 Fachärztinnen und -ärzte und medizinisches Fachpersonal - kostenfrei und rund um die Uhr. Mehr zu den Leistungen von AOK-Clarimedis findest du hier: https://www.aok.de/pk/leistungen/medizinische-behandlung/aok-clarimedis-medizinische-informationen-am-telefon/ **An dieser Folge waren beteiligt:** Executive Producer: Andrea Ammermann, Sandra Eschholz Creative Producer & Regie: Stephanie Lachnit Host: Christine Roskopf Expert*in: Dr. med. Nele Peters Mastering: Silvan Oschmann
Show more...
5 months ago
17 minutes

Kleine Körper. Große Fragen.
Niesattacke und juckende Augen: Wenn Kinder allergisch reagieren
Schnupfen, Niesen, Hautausschlag: Gerade in der Frühlingszeit häufen sich allergische Beschwerden bei Kindern. Doch wie erkenne ich, ob mein Kind eine Allergie hat – oder ob es „nur“ eine Erkältung ist? Und was kann ich tun, wenn mein Kind auf Pollen, Hausstaub oder bestimmte Lebensmittel reagiert. Gibt es Möglichkeiten, Allergien vorzubeugen? In dieser Folge von “Kleine Körper. Große Fragen”, dem Elternpodcast der AOK Rheinland / Hamburg spricht Christine Roskopf mit der Kinderärztin Dr. Nele Peters über die häufigsten Allergien von Kindern, von ersten Symptomen über Behandlungsmöglichkeiten bis hin zu Tipps für den Notfall – wir klären auf und geben praktische Hilfestellungen für euren Familienalltag. Shownotes: Allergien behandeln: https://www.aok.de/pk/allergien/ AOK Kindergesundheitsatlas: https://www.aok.de/mk/rh/kindergesundheitsatlas/ Mehr zu Heuschnupfen: https://www.gesundheitsinformation.de/heuschnupfen.html Mehr zu Nahrungsmittelallergien: https://www.gesundheitsinformation.de/nahrungsmittelallergie.html Mehr von und über unseren Gast Dr. Nele Peters: https://www.instagram.com/fragdrnele/?hl=de Flipsi findet's raus: Warum muss ich bei einer Allergien so viel niesen? https://flipsi-findets-raus.podigee.io/38-warum-muss-man-bei-einer-allergie-so-viel-niesen Zur Erkundungstour mit Flipsi in ausgewählten AOK-Geschäftsstellen hier anmelden: https://www.vigo.de/rubriken/familie-und-kinder/baby-und-kind/lesen/flipsis-erkundungstour.html **An dieser Folge waren beteiligt:** Executive Producer: Andrea Ammermann, Sandra Eschholz Creative Producer & Regie: Stephanie Lachnit Host: Christine Roskopf Expertin: Dr. Nele Peters Mastering: Silvan Oschmann
Show more...
6 months ago
16 minutes

Kleine Körper. Große Fragen.
Tischmanieren: Sinn oder Unsinn? Was wirklich wichtig ist!
Ellenbogen gehören nicht auf den Tisch, man soll nicht mit vollem Mund sprechen und schmatzen erst recht nicht – wir alle kennen die klassischen Tischmanieren. Aber sind sie gesundheitlich wirklich wichtig und können sie zum Beispiel die Verdauung positiv beeinflussen? Oder sind sie vielleicht nur überholte Mythen? Tine spricht mit der Kinderärztin Dr. Snjezana-Maria Schütt darüber, was Kinder wirklich für eine gesunde Esskultur brauchen und wie ihr als Eltern sie dabei unterstützen können. Shownotes: Fast Food, Naschen, gesunde Schultüte - so isst ihr Kind gesund: https://www.vigo.de/rubriken/ernaehrung-und-kochen/ernaehrung-fuer-kinder.html Das große Themenspecial zur Kindergesundheit: https://www.vigo.de/themenspecials/uebersicht/kindergesundheit.html
Show more...
6 months ago
19 minutes

Kleine Körper. Große Fragen.
Wie entsteht Neurodermitis und wie unterstütze ich mein Kind?
Juckende Haut, Rötungen, schlaflose Nächte – Neurodermitis kann eine große Belastung für Kinder und Eltern sein. Doch was genau passiert im Körper bei dieser Hautkrankheit? Welche Ursachen gibt es und wie kann man als Eltern helfen, den Alltag für das Kind erträglicher zu machen? In dieser Folge von „Kleine Körper. Große Fragen“ spricht Tine mit der Kinderärztin Dr. Nele Peters darüber, wie Neurodermitis entsteht, was sie verschlimmert und welche Tipps es gibt, um betroffene Kinder im Alltag zu unterstützen. Denn Neurodermitis ist zwar nicht heilbar, aber sehr gut behandelbar. Shownotes: Mehr zu Neurodermitis bei Kindern:​ https://www.vigo.de/rubriken/krankheit-und-therapie/haut-und-haare/lesen/neurodermitis-grundwissen.html https://www.gesundheitsinformation.de/neurodermitis-atopisches-ekzem.html Neurodermitis-Patientenschulung für Kinder, Jugendliche und deren Eltern über die AGNES e.V.: https://www.neurodermitisschulung.de/ Zum Kinderpodcast "Flipsi findet's raus: Was ist Neurodermitis?" https://familie.vigo.de/podcasts/flipsifindetsraus.html An dieser Folge waren beteiligt: Executive Producer: Andrea Ammermann, Sandra Eschholz Creative Producer: Stephanie Lachnit Host: Christine Roskopf Expertin: Dr. Nele Peters Mastering: Silvan Oschmann
Show more...
7 months ago
18 minutes

Kleine Körper. Große Fragen.
Welcher Sport passt zu meinem Kind?
Sport ist gesund – aber nicht jede Sportart passt zu jedem Kind. Manche Kinder lieben Teamsport, andere fühlen sich in Einzelsportarten wohler. Manche toben sich gerne mit Bewegungsspielen aus, andere brauchen klare Strukturen und Wettkämpfe. Aber wie finden Eltern heraus, welche Sportart die passende für ihr Kind ist? Welche gesundheitlichen Vorteile bringt Sport im Kindesalter überhaupt? Und wie geht man damit um, wenn das Kind plötzlich gar keine Lust mehr auf Sport hat? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Kinderärztin Dr. Nele Peters in dieser Folge von "Kleine Körper. Große fragen - Der Elternpodcast der AOK Rheinland/Hamburg” im Gespräch mit Tine. Shownotes: Tipps für Bewegung im Alltag: https://www.vigo.de/rubriken/familie-und-kinder/baby-und-kind/lesen/alltag-sport-bewegung-mit-kindern.html Bewegungsspiele für Kinder: https://www.vigo.de/rubriken/bewegung-und-sport/sport-fuer-kinder/lesen/huepf-huepf-hurra-bewegungsspiele-fuer-kinder.html Sportarten für Kinder: https://www.vigo.de/rubriken/familie-und-kinder/baby-und-kind/lesen/sportarten-fuer-kinder-alter.html Flipsi findet's raus - "Warum bekomme ich Seitenstechen?": https://flipsi-findets-raus.podigee.io/34-warum-bekomme-ich-seitenstechen **An dieser Folge waren beteiligt:** Executive Producer: Andrea Ammermann, Sandra Eschholz Creative Producer: Stephanie Lachnit Host: Christine Roskopf Expert*in: Dr. Nele Peters Mastering: Silvan Oschmann
Show more...
7 months ago
17 minutes

Kleine Körper. Große Fragen.
ADHS bei Kindern: Wie erkenne ich es und wie kann ich helfen?
ADHS – vier Buchstaben, die bei vielen Eltern Fragen und Unsicherheiten auslösen. Doch was steckt eigentlich hinter der Diagnose, und wie können Eltern ihre Kinder unterstützen, damit sie trotz oder gerade wegen ADHS ihr volles Potenzial entfalten können? In dieser Folge von „Kleine Körper. Große Fragen“, dem Elternpodcast der AOK Rheinland/Hamburg sprechen wir mit Dr. Daniel Illy. Er ist Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und hat schon viele ADHS Diagnosen gestellt. Daniel klärt uns über die typischen Symptome der ADHS auf – auch mit Blick auf die Unterschiede zwischen Mädchen und Jungs – und erklärt den Weg zur Diagnose. Er gibt uns eine Einschätzung dazu, wann Therapien oder Medikamente sinnvoll sind und hat alltagsnahe Tipps für Familien und Eltern von Kindern mit ADHS. Shownotes: AOK Elterntrainer: https://familie.vigo.de/adhs/co-elterntrainer.html ADHS erkennen: https://familie.vigo.de/adhs/adhs-diagnose-erkennung.html AOK Kindergesundheitsatlas: https://www.gesundheitsinformation.de/aufmerksamkeitsdefizit-und-hyperaktivitaetsstoerung-adhs.htm Kinderpodcast „Flipsi findet’s raus“ zum Thema „Wie fühlt sich ADHS an?“: https://flipsi-findets-raus.podigee.io/32-wie-fuehlt-sich-adhs-an Mehr zu unserem Gast Dr. Daniel Illy: https://www.daniel-illy.de/ **An dieser Folge waren beteiligt:** Executive Producer: Andrea Ammermann, Sandra Eschholz Producer und Editor: Stephanie Lachnit Host: Christine Roskopf Experte: Dr. Daniel Illy Mastering: Silvan Oschmann
Show more...
7 months ago
27 minutes

Kleine Körper. Große Fragen.
Trailer
Warum bekommen Kinder so oft Fieber? Welcher Sport tut meinem Kind gut? Und was tun, wenn das eigene Kind plötzlich keinen Brokkoli mehr mag? Eltern stellen sich im Alltag viele solcher Gesundheitsfragen – und genau dafür gibt es diesen Podcast ab dem 14. März 2025, überall da, wo es Podcasts gibt.
Show more...
7 months ago

Kleine Körper. Große Fragen.
Warum bekommen Kinder so oft Fieber? Welcher Sport tut meinem Kind gut? Und was tun, wenn das eigene Kind plötzlich keinen Brokkoli mehr mag? Eltern stellen sich im Alltag viele solcher Gesundheitsfragen – und genau dafür gibt es diesen Podcast! In „Kleine Körper. Große Fragen.“ bekommt ihr alle zwei Wochen fundierte Antworten und praktische Tipps rund um die körperliche und psychische Entwicklung eurer Kinder. Eure Gastgeber sind ist die Journalistin Christine Roskopf, kurz Tine und Rainer Maria Jilg, kurz Rainer. Sie arbeiten für verschiedenste Kinder- und Jugendmedien, bzw. für Wissenschaftsformate und lieben es, so lange nach Antworten zu suchen, bis keine Fragen mehr offen bleiben. Ihr kennt sie auch aus dem Kinderpodcast „Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper“. Im AOK Elternpodcast sprechen Tine oder Rainer im Wechsel mit einer Fachärztin oder einem Facharzt über typische Kinderkrankheiten, wichtige Entwicklungsschritte und alles, was ihr als Eltern wissen wollt. Ob Ernährung, Immunsystem, Bewegung oder seelisches Gleichgewicht - hier erfahrt ihr, wie ihr eure Kinder gut durch die Grundschulzeit begleitet und dabei Gesundheitswissen ganz einfach in Euren Alltag integriert. Neue Folgen alle zwei Wochen, immer freitags. Hier geht's zum dazugehörigen Kinderpodcast "Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper" https://www.vigo.de/rubriken/gesundheit-und-vorsorge/gesunder-alltag/lesen/podcast-flipsi-findets-raus