
Im Gespräch mit Dr. Karin Stein-Bachinger vom Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. gibt es geballtes Wissen zu einem ganz aktuellen Thema: der Biodiversität in der Agrarlandschaft. Wir erfahren, was Klee- und Luzernegrase für Biodiversität und Naturschutz bringen und welche Arten davon besonders profitieren. Dazu gibt es auch praktische Tipps, wie der Klee- und Luzernegrasanbau noch ein bisschen mehr auf den Naturschutz zugeschnitten werden kann.