Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/29/e3/7e/29e37eed-2381-9bc1-bb61-0c0e62a2fb74/mza_1534903501321793002.jpg/600x600bb.jpg
#klassikistgeil
The Dark Tenor
8 episodes
7 months ago
Mozart, Beethoven und Bach waren die Popper, Punker und Rocker ihrer eigenen Zeit. Sie waren hip, trendy und einfach mega in. Warum gelten heute aber nur Rock, Pop und HipHop als cool, während Klassik es im Mainstream nicht zu sein scheint? Oder ist das nur eine Frage der Betrachtung? Wer betrachtet eigentlich? Und wer legt fest, wo Klassik anfängt und wo sie aufhört? Mit meinem Motto #klassikistgeil möchte ich versuchen, all diejenigen von der Faszination der Klassik zu begeistern, die bisher keine Verbindung zu dieser Musik hatten! In meinem Podcast komme ich mit Gästen ins Gespräch, die selbst Künstler, Pädagogen, Musiker oder Politiker sind. Ich möchte zusammen mit diesen Gästen die großen Komponisten und deren Storys, die Klassik, aber auch die Musik aller Genres näher betrachten, hinter die Kulissen und durch die unzähligen Schlüssellöcher schauen.
Show more...
Music
RSS
All content for #klassikistgeil is the property of The Dark Tenor and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mozart, Beethoven und Bach waren die Popper, Punker und Rocker ihrer eigenen Zeit. Sie waren hip, trendy und einfach mega in. Warum gelten heute aber nur Rock, Pop und HipHop als cool, während Klassik es im Mainstream nicht zu sein scheint? Oder ist das nur eine Frage der Betrachtung? Wer betrachtet eigentlich? Und wer legt fest, wo Klassik anfängt und wo sie aufhört? Mit meinem Motto #klassikistgeil möchte ich versuchen, all diejenigen von der Faszination der Klassik zu begeistern, die bisher keine Verbindung zu dieser Musik hatten! In meinem Podcast komme ich mit Gästen ins Gespräch, die selbst Künstler, Pädagogen, Musiker oder Politiker sind. Ich möchte zusammen mit diesen Gästen die großen Komponisten und deren Storys, die Klassik, aber auch die Musik aller Genres näher betrachten, hinter die Kulissen und durch die unzähligen Schlüssellöcher schauen.
Show more...
Music
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/29/e3/7e/29e37eed-2381-9bc1-bb61-0c0e62a2fb74/mza_1534903501321793002.jpg/600x600bb.jpg
Tour Recap mit Basti Rupio | Heavy Metal Schlagzeug meets Beethoven (#klassikistgeil Podcast)
#klassikistgeil
21 minutes 49 seconds
6 years ago
Tour Recap mit Basti Rupio | Heavy Metal Schlagzeug meets Beethoven (#klassikistgeil Podcast)
Die Genres Metal und Punk passen nicht zu Beethoven und Dvorak und schließen sich gegenseitig aus? Mozart hätte niemals zerrissene Jeans und Lederjacke getragen? Und ein Metal-Schlagzeuger könne niemals etwas mit den Kompositionen klassischer Komponisten anfangen? Im Gespräch mit meinem Schlagzeuger Basti Rupio lassen wir meine gerade beendete „Symphony of Ghosts“- Tour Revue passieren und sprechen darüber, wie die großen Komponisten der Klassik auf modernen Instrumenten klingen können. Wir sprechen über den doch gar nicht so weiten Spagat zwischen Musikstilistiken unserer Gegenwart und den alten Meistern und erfahren, was Klassik und Rockmusik aus der Sicht eines Drummers gemeinsam haben. Außerdem verrät mir Basti, wie man vom Trompeter zum Metal- und Hardcore Punk-Schlagzeuger wird. Viel spaß beim Hören! Vergesst nicht, meinen Kanal zu abonnieren und schreibt mir in den Bewertungen, wie ihr diese Episode fandet. Viel Spaß!   Folge meinem Podcast kostenfrei auf Spotify: https://spoti.fi/2Tv51o7 iTunes: https://apple.co/2ThwJ8C YouTube: https://bit.ly/2TuOzFm Podbean: https://bit.ly/2UqbUEl   Folge der #klassikistgeil-Playlist auf Spotify: https://spoti.fi/2H2XcAa   Im Herbst bin ich mit meiner Klassik-Crossover-Show auf „Laut und Akustisch“-Tour 2019. Seid dabei! Standardtickets und VIP-Meet & Greets findet ihr hier: www.thedarktenor.com/tickets   31.10.19 Bremerhaven - Stadthalle 01.11.19 Zwickau - Ballhaus 02.11.19 Halle - Händelhalle 15.11.19 Berlin - Columbia Theater 16.11.19 Berlin - Columbia Theater 21.11.19 Köln - Gloria 22.11.19 Bochum - Christuskirche 23.11.19 Offenbach - Capitol   Bei Konzertentzug empfehle ich meine Tour Playlist 2019 auf Spotify: https://spoti.fi/2XGCr26   YouTube: www.youtube.com/thedarktenortv Spotify: https://open.spotify.com/artist/2GIKcsT0xfsxpYUZ5yX2tL?si=wp2vQvzpSbKzlTYRhtCfHQ Apple: https://itunes.apple.com/de/artist/the-dark-tenor/726708169?l=de Instagram: www.instagram.com/thedarktenor Facebook: www.facebook.com/thedarktenor  
#klassikistgeil
Mozart, Beethoven und Bach waren die Popper, Punker und Rocker ihrer eigenen Zeit. Sie waren hip, trendy und einfach mega in. Warum gelten heute aber nur Rock, Pop und HipHop als cool, während Klassik es im Mainstream nicht zu sein scheint? Oder ist das nur eine Frage der Betrachtung? Wer betrachtet eigentlich? Und wer legt fest, wo Klassik anfängt und wo sie aufhört? Mit meinem Motto #klassikistgeil möchte ich versuchen, all diejenigen von der Faszination der Klassik zu begeistern, die bisher keine Verbindung zu dieser Musik hatten! In meinem Podcast komme ich mit Gästen ins Gespräch, die selbst Künstler, Pädagogen, Musiker oder Politiker sind. Ich möchte zusammen mit diesen Gästen die großen Komponisten und deren Storys, die Klassik, aber auch die Musik aller Genres näher betrachten, hinter die Kulissen und durch die unzähligen Schlüssellöcher schauen.