Klar Tisch! Der Podcast von Lebensmittelklarheit.de
Verbraucherzentrale Bundesverband - Projekt Lebensmittelklarheit
19 episodes
3 months ago
Wir machen "Klar Tisch!" mit den Tricks der Lebensmittelindustrie. Im Podcast von Lebensmittelklarheit.de prüfen wir Vorschriften und gesetzliche Regelungen, zeigen wovon sich Verbraucher:innen in die Irre geleitet fühlen und wie eine klare und verständliche Kennzeichnung auf Lebensmitteln eigentlich aussehen müsste. Finden Sie Angaben auf Lebensmitteln verwirrend oder fühlen Sie sich von Produkten getäuscht? Dann machen Sie eine Produktmeldung auf Lebensmittelklarheit.de! Gemeinsam sorgen wir für mehr Klarheit und Wahrheit! - Gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
All content for Klar Tisch! Der Podcast von Lebensmittelklarheit.de is the property of Verbraucherzentrale Bundesverband - Projekt Lebensmittelklarheit and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir machen "Klar Tisch!" mit den Tricks der Lebensmittelindustrie. Im Podcast von Lebensmittelklarheit.de prüfen wir Vorschriften und gesetzliche Regelungen, zeigen wovon sich Verbraucher:innen in die Irre geleitet fühlen und wie eine klare und verständliche Kennzeichnung auf Lebensmitteln eigentlich aussehen müsste. Finden Sie Angaben auf Lebensmitteln verwirrend oder fühlen Sie sich von Produkten getäuscht? Dann machen Sie eine Produktmeldung auf Lebensmittelklarheit.de! Gemeinsam sorgen wir für mehr Klarheit und Wahrheit! - Gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Studie zu Nahrungsergänzungsmitteln: irreführende Werbung und gesundheitliche Risiken
Klar Tisch! Der Podcast von Lebensmittelklarheit.de
23 minutes
3 months ago
Studie zu Nahrungsergänzungsmitteln: irreführende Werbung und gesundheitliche Risiken
In dieser Folge sprechen wir über Nahrungsergänzungsmittel. Immer mehr Menschen nehmen diese regelmäßig ein. In einer aktuellen Studie des Projekts Lebensmittelklarheit gaben rund drei Viertel der Befragten an Nahrungsergänzungsmittel zu nutzen, rund die Hälfte tun dies sogar mindestens einmal pro Woche. Doch die Befragung zeigt auch: Viele wissen gar nicht, was sie sich da eigentlich zu sich nehmen und sie vertrauen zum Teil auf völlig übertriebene und unbewiesene Werbeversprechen. Nahrungsergänzungsmittel-Expertin Sabrina Göddertz vom Verbraucherzentrale Bundesverband erläutert die Ergebnisse der Studie und auch, warum eine strengere Überwachung der Werbung für Nahrungsergänzungsmittel unbedingt nötig ist.
Gefördert durch: Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Klar Tisch! Der Podcast von Lebensmittelklarheit.de
Wir machen "Klar Tisch!" mit den Tricks der Lebensmittelindustrie. Im Podcast von Lebensmittelklarheit.de prüfen wir Vorschriften und gesetzliche Regelungen, zeigen wovon sich Verbraucher:innen in die Irre geleitet fühlen und wie eine klare und verständliche Kennzeichnung auf Lebensmitteln eigentlich aussehen müsste. Finden Sie Angaben auf Lebensmitteln verwirrend oder fühlen Sie sich von Produkten getäuscht? Dann machen Sie eine Produktmeldung auf Lebensmittelklarheit.de! Gemeinsam sorgen wir für mehr Klarheit und Wahrheit! - Gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages