
Durch meine Coachings und auch von meinen Studierenden weiß ich, dass es viele Situationen gibt, in denen Führungskräfte gerne menschlicher gehandelt hätten, sich aber nicht trauten, aus Angst davor, eine Grenze zu überschreiten.
Empathie, Sachlichkeit, die sogenannte Professionalität, die sich durch Distanz ausdrücken soll – all diese Aspekte schwirren herum, wenn es um berufliche Beziehungs-Führung geht.
Unsicherheit vorprogrammiert.
Wir widmen uns heute einigen Lösungen.
Ich freue mich über Deinen Kommentar, wie es Dir am Arbeitsplatz schon ergangen ist.
Und natürlich freuen wir uns über deine 5 🌟 Bewertung, Weiterempfehlung und wenn du diesem Podcast folgst!
✊🏼♥️ Eva
p.s. Hole Dir gerne mein kostenloses Hörbuch FAST FORWARD, das Du auf meiner Homepage findest. Dort erfährst Du eine Menge über die 3 größten Saboteure, die Dir in Deinem Leben die Dinge verkomplizieren. Und erfahre als Erste/r, wenn es Neuigkeiten gibt über die Newsletteranmeldung.
Hier stehen alle Termine und Informationen, wie wir zusammen arbeiten können:
www.eva-klein.de
Let’s get social:
LinkedIn