Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/de/7d/63/de7d63db-41bf-39d5-8967-73444978ac79/mza_15801706081121864462.jpg/600x600bb.jpg
KLAPPE & BITTE // Film- und Fernsehtalk
Sonnya Endhart
8 episodes
3 days ago
Klappe & Bitte ist der Podcast für alle, die wissen wollen, wie Film- und Fernsehproduktionen wirklich entstehen. Ich spreche mit Menschen aus der Branche über kreative Prozesse, persönliche Geschichten, berufliche Wege und Herausforderungen am Set. Offen, nahbar und direkt aus der Praxis. Du bekommst echte Einblicke, spannende Geschichten und wertvolles Know-how – damit die oft undurchsichtige Welt der Medien transparenter, menschlicher und greifbarer wird.
Show more...
TV & Film
RSS
All content for KLAPPE & BITTE // Film- und Fernsehtalk is the property of Sonnya Endhart and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Klappe & Bitte ist der Podcast für alle, die wissen wollen, wie Film- und Fernsehproduktionen wirklich entstehen. Ich spreche mit Menschen aus der Branche über kreative Prozesse, persönliche Geschichten, berufliche Wege und Herausforderungen am Set. Offen, nahbar und direkt aus der Praxis. Du bekommst echte Einblicke, spannende Geschichten und wertvolles Know-how – damit die oft undurchsichtige Welt der Medien transparenter, menschlicher und greifbarer wird.
Show more...
TV & Film
Episodes (8/8)
KLAPPE & BITTE // Film- und Fernsehtalk
#08 Wenn Familie zur Inspiration wird – Natalie Spinell über Film & Verbundenheit

In dieser inspirierenden Episode spricht Natalie Spinell über ihren Weg von der Kinderschauspielerin zur gefeierten Regisseurin und Autorin. Aufgewachsen in einer Künstlerfamilie, teilt sie offen, wie ihre frühe Leidenschaft für Schauspiel und Hörspiele ihren kreativen Werdegang geprägt hat.

Wir sprechen über die Magie von Live-Performances, die Bedeutung von emotionaler Tiefe und Humor im Schauspiel, und wie wichtig Teamarbeit und gegenseitiger Respekt am Set sind. Natalie erzählt von ihrem aktuellen Film „Nix ist fix“, gibt Einblicke in den Entstehungsprozess ihrer Erfolgsserie „Servus Baby“ und verrät, welche Hürden und Chancen die Finanzierung von Filmprojekten mit sich bringt.

Außerdem teilt sie wertvolle Impulse für angehende Schauspieler:innen und Regisseur:innen – über das Loslassen, Vertrauen und die Kunst, mit dem Leben zu fließen, wenn „nix fix“ ist.

Takeaways:

  • Frühe Leidenschaft: Natalie begann ihre Karriere bereits im Kindesalter.

  • Hörspiele als kreative Schule und Ausdrucksmittel.

  • Live-Performances als besondere Erfahrung.

  • Emotionalität & Humor als Schlüssel zur Tiefe im Schauspiel.

  • „Nix ist fix“ – über Mut, Veränderung und kreative Freiheit.

  • Unterschiede & Überschneidungen zwischen Schauspiel und Regie.

  • Zusammenarbeit, Vertrauen und Dynamik im Team.

  • Tipps für Nachwuchs-Regisseur:innen und Schauspieler:innen.

  • „Servus Baby“ – wie persönliche Themen zur Serie wurden.

  • Warum man manchmal loslassen muss, um weiterzukommen.

Ein Gespräch über Kunst, Emotion und das Leben zwischen Kamera und Herz.

Show more...
3 weeks ago
56 minutes 16 seconds

KLAPPE & BITTE // Film- und Fernsehtalk
#07 Principles of Acting: Wie Schauspiel, Regie & Drehbuch eins werden, mit Prodromos Antoniadis

In dieser Episode von Klappe & Bitte spreche ich mit Schauspieler und Coach Prodromos Antoniadis, Gründer des Berlin Acting Studio. Vielen ist er bekannt aus Die Spielwütigen, Tatort, Stromberg oder Löwenzahn. Neben seiner eigenen Schauspielkarriere hat er mit den Principles of Acting eine Methodik entwickelt, die Schauspiel, Regie und Drehbuch miteinander verbindet.

Wir reden über seinen persönlichen Weg, die Bedeutung von Authentizität im Schauspiel und wie er mit seinem Studio einen Raum geschaffen hat, in dem Schauspieler:innen ihre eigene Wahrheit finden können. Außerdem erzählt er von seiner Zusammenarbeit mit Casting-Direktorin Iris Baumüller und ihrem gemeinsamen Workshop „Symbiose: Casting & Schauspiel“.


Takeaways aus dem Gespräch:

  • Warum Authentizität wichtiger ist als Perfektion.

  • Was hinter den Principles of Acting steckt.

  • Wie Schauspiel, Regie und Drehbuch zu einer Technik verschmelzen.

  • Welche Chancen und Herausforderungen Castings heute mit sich bringen.

  • Was Schauspieler:innen brauchen, um vor der Kamera wirklich präsent zu sein.

  • Die Idee hinter dem Workshop „Symbiose: Casting & Schauspiel“.


Perfekt für alle, die Schauspiel lieben, sich für den Castingprozess interessieren oder mehr über den Weg hinter die Kamera erfahren wollen.

Show more...
1 month ago
1 hour 28 minutes 24 seconds

KLAPPE & BITTE // Film- und Fernsehtalk
#06 The Healing Power of Art – A Conversation with Kirk Baltz

In this conversation, Sonnya and Kirk Baltz share their thoughts on art, creativity, and personal growth. Kirk talks about his workshops "You are enough", the importance of emotions and sensitivity in art, and the challenges artists face. They also discuss the role of art in difficult times and the importance of community and connection. Kirk shares his experiences with hypnosis and inner work, emphasizing the value of childlike creativity.

Takeaways

  • Art is a way to process and express emotions.

  • Connection with others is essential for creative processes.

  • Creativity requires sensitivity and openness.

  • Trauma can be a source of inspiration.

  • Workshops provide space for personal development.

  • Imagination is a key to creativity.

  • Art holds a healing power.

  • Artists must engage with social issues.

  • Online workshops open up new forms of creative expression.

  • Childlike creativity is vital for artistic work.



In diesem Gespräch teilen Sonnya und Kirk Baltz ihre Gedanken über Kunst, Kreativität und persönliche Entwicklung. Kirk spricht über seine Workshops "You are enough", die Bedeutung von Emotionen und Sensibilität in der Kunst sowie die Herausforderungen, mit denen Künstler konfrontiert sind. Sie diskutieren die Rolle der Kunst in schwierigen Zeiten und die Wichtigkeit von Gemeinschaft und Verbindung. Kirk teilt seine Erfahrungen mit innerer Arbeit und betont die Bedeutung von kindlicher Kreativität.


  • Kunst ist ein Weg, um mit Emotionen umzugehen.
  • Die Verbindung zu anderen ist entscheidend für kreative Prozesse.
  • Kreativität erfordert Sensibilität und Offenheit.
  • Trauma kann eine Quelle der Inspiration sein.
  • Workshops bieten Raum für persönliche Entwicklung.
  • Imagination ist ein Schlüssel zur Kreativität.
  • Die Kunst hat eine heilende Kraft.
  • Künstler müssen sich mit gesellschaftlichen Themen auseinandersetzen.
  • Online-Workshops ermöglichen neue kreative Ausdrucksformen.
  • Kindliche Kreativität ist wichtig für das künstlerische Schaffen.
Show more...
2 months ago
56 minutes 30 seconds

KLAPPE & BITTE // Film- und Fernsehtalk
#05 Die kreative Welt des Castings mit Iris Baumüller

In dieser Folge von Klappe & Bitte tauchen wir mit der renommierten Casting-Direktorin Iris Baumüller in die facettenreiche Welt der Rollenbesetzung ein. Iris gibt einen spannenden Einblick in den Beruf des Casting Directors und erzählt von ihrer persönlichen Herangehensweise bei neuen Projekten – von der ersten Besprechung bis zur finalen Besetzung.

Wir sprechen über die Chancen und Herausforderungen von E-Castings, die Bedeutung von Diversität vor und hinter der Kamera und die internationale Zusammenarbeit bei Film- und Serienproduktionen. Iris teilt ihre Leidenschaft für gute Geschichten und erklärt, wie viel kreative und psychologische Arbeit hinter einem gelungenen Casting steckt.

Außerdem erfahren wir, welchen Einfluss Filmförderung auf den Auswahlprozess haben kann, wie sie Nachwuchstalente durch Workshops und Coachings fördert – und worauf es wirklich ankommt, wenn Schauspieler:innen sich bewerben: Authentizität, Klarheit und das Wissen um die eigene Essenz.

Ein inspirierendes Gespräch für alle, die tiefer verstehen möchten, wie aus einem Skript lebendige Figuren werden – und welche Magie im richtigen Casting liegt.

Show more...
3 months ago
1 hour 7 minutes 2 seconds

KLAPPE & BITTE // Film- und Fernsehtalk
#04 Wenn Kleidung Geschichten erzählt: Stylistin Petra Seibold

Begleite uns in dieser inspirierenden Folge von Klappe & Bitte zu einem spannenden Gespräch mit Petra Seibold – einer renommierten Stylistin und Kostümbildnerin der deutschen Film- und Fernsehbranche. Petra nimmt uns mit auf ihren beruflichen Weg, berichtet von den besonderen Herausforderungen ihres Berufs und gibt faszinierende Einblicke in ihre kreative Arbeit.

Erfahre, wie sie mit Regisseur:innen und Schauspieler:innen zusammenarbeitet, um ikonische Looks zu kreieren – ob bei großen Produktionen, TV-Shows wie „Germany’s Next Topmodel“ oder glamourösen Red-Carpet-Events.


Darauf kannst du dich freuen:

  • Petras Blick auf den kreativen Prozess hinter dem Kostümdesign

  • Geschichten und Anekdoten aus ihrer vielseitigen Karriere

  • Der Einfluss von Modetrends auf Styling in Film und Fernsehen

  • Wie ihre Erfahrungen ihren persönlichen Stil geprägt haben

Tauche ein in die Welt hinter den Kulissen und entdecke die Kunst und Hingabe, mit der Petra Seibold visuelle Geschichten zum Leben erweckt.

Show more...
3 months ago
1 hour 3 minutes 38 seconds

KLAPPE & BITTE // Film- und Fernsehtalk
#03 Die Kunst des Drehbuchschreibens mit Drehbuchberater Roland Zag

In dieser Folge von Klappe & Bitte treffen wir Roland Zag – renommierter Drehbuchautor, Dramaturg und Berater für Film und Fernsehen. Gemeinsam tauchen wir ein in die Kunst des Geschichtenerzählens, sprechen über die oft unsichtbaren Mechanismen der Branche und den Weg vom ersten Skript bis auf die Leinwand. Roland teilt wertvolle Einblicke darüber, wie man kreative Visionen mit den Anforderungen des Marktes in Einklang bringt – ehrlich, inspirierend und praxisnah. Ein Muss für alle, die sich für gutes Storytelling und die Zukunft von Film und Fernsehen interessieren.


Highlights:

– Storytelling als Kunst und Handwerk: Gute Geschichten entstehen im Spannungsfeld zwischen Kreativität und Struktur.

– Branchenverständnis ist essenziell: Wer die (oft unausgesprochenen) Regeln der Filmwelt kennt, bringt sein Drehbuch eher auf die Leinwand.

– Beziehungen sind der Schlüssel: Netzwerke und persönliche Kontakte spielen eine zentrale Rolle für den Projekterfolg.
– Die Branche im Wandel: Streaming-Dienste und veränderte Sehgewohnheiten eröffnen neue Chancen – und stellen Kreative vor neue Herausforderungen.

Show more...
3 months ago
1 hour 8 minutes 16 seconds

KLAPPE & BITTE // Film- und Fernsehtalk
#02 Traumberuf Film mit Klara Dengler: Warum Initiative der Schlüssel ist

Begleite uns auf eine Reise hinter die Kulissen der Filmwelt mit Klara Dengler, einer leidenschaftlichen Regieassistenz. Erfahre, wie sie ihren Weg von Nürnberg bis zu den lebhaften Sets großer Produktionen gefunden hat – und was die Arbeit in der Filmbranche so herausfordernd und erfüllend macht.


Highlights der Folge:
– Klaras erste Schritte in die Filmwelt und ihre Liebe zum Kino
– Warum Eigeninitiative und das Ergreifen von Chancen so wichtig sind
– Einblicke in die Aufgaben einer 2. Regieassistenz und die Arbeit mit Kompars:innen
– Die Zusammenarbeit im Filmteam und der Aufbau wertvoller Branchenkontakte
– Klaras optimistischer Blick auf die Zukunft von Film und Storytelling


Hashtags:
#Filmemachen #HinterdenKulissen #Filmbranche #Podcast

Hör rein und lass dich von Klaras inspirierender Geschichte begeistern – ein echter Blick hinter die Kamera! Abonniere den Podcast, um keine spannenden Episoden mehr zu verpassen.

Show more...
3 months ago
58 minutes 40 seconds

KLAPPE & BITTE // Film- und Fernsehtalk
#01 Kamera läuft! – Im Gespräch mit Patrick Sauer, Kameramann & Dokumentarfilmer

In meiner ersten Folge spreche ich mit Patrick Sauer. Er ist Kameramann und Dokumentarfilmer und hat in seiner langen Karriere mit vielen großen Namen gearbeitet. In unserem Gespräch erzählt er von seiner Arbeit mit prominenten Persönlichkeiten, von besonderen Momenten hinter der Kamera und von der Kunst, Nähe herzustellen, ohne aufdringlich zu sein.

Patrick berichtet auch von seinen Erfahrungen in der Welt der Krisenberichterstattung – von Drehs, die ihn geprägt haben, weil sie ihn ganz nah an menschliche Schicksale und Extremsituationen gebracht haben. Und wie eine Nacht mit zu viel Alkohol sein Leben gerettet hat.

Heute, nach all dem, was er gesehen und erlebt hat, zieht er es vor, die Kamera öfter mal ruhen zu lassen und seine Zeit mit seiner Frau und seinen Kindern zu verbringen.

Ein ehrliches Gespräch über große Namen, bewegende Erlebnisse und die Entscheidung, dem Wesentlichen im Leben mehr Raum zu geben.


Show more...
4 months ago
44 minutes 40 seconds

KLAPPE & BITTE // Film- und Fernsehtalk
Klappe & Bitte ist der Podcast für alle, die wissen wollen, wie Film- und Fernsehproduktionen wirklich entstehen. Ich spreche mit Menschen aus der Branche über kreative Prozesse, persönliche Geschichten, berufliche Wege und Herausforderungen am Set. Offen, nahbar und direkt aus der Praxis. Du bekommst echte Einblicke, spannende Geschichten und wertvolles Know-how – damit die oft undurchsichtige Welt der Medien transparenter, menschlicher und greifbarer wird.