Willkommen beim Kita-Podcast von erzieherin-ausbildung.de! Wir sind hier, um euch praxisnahe Einblicke, nützliche Werkzeuge und direkte Antworten auf eure Fragen als pädagogisch Fachkraft zu bieten.
Unsere qualifizierten Podcast-Gäste geben euch professionelle Antworten und fördern so einen interaktiven Dialog.
All content for Kita-Podcast von erzieherin-ausbildung.de is the property of erzieherin-ausbildung.de and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen beim Kita-Podcast von erzieherin-ausbildung.de! Wir sind hier, um euch praxisnahe Einblicke, nützliche Werkzeuge und direkte Antworten auf eure Fragen als pädagogisch Fachkraft zu bieten.
Unsere qualifizierten Podcast-Gäste geben euch professionelle Antworten und fördern so einen interaktiven Dialog.
Fünf Mythen der musikalischen Früherziehung
In dieser Folge sprechen wir mit der erfahrenen Musikpädagogin Marion Böller von der Musikschule Lütte Skol über weitverbreitete Irrtümer in der musikalischen Früherziehung. Wir gehen spannenden Fragen auf den Grund: Ist es wirklich sinnvoll, ein Lied hundertmal zu wiederholen? Sind altershomogene Gruppen der Schlüssel für erfolgreichen Musikunterricht? Marion teilt wertvolle Einblicke und praktische Tipps, worauf Pädagoginnen und Pädagogen beim Musizieren mit Kindern besonders achten können.
Diese Podcast-Folge wurde gesponsert von Lütte Skol.
Über die Expertin: Marion Böller ist Erzieherin und Musikpädagogin, entwickelt Musikkonzepte und komponiert Kinderlieder. Vor über zehn Jahren gründete sie ihre eigene Musikschule Lütte Skol.
Link zur Homepage: https://www.luetteskol-academy.de/
Hier findet ihr mehr Infos zum Kita-Webspecial von erzieherin-ausbildung.de und verpasst nicht die Chance auf ein Gratis-Ticket: https://www.erzieherin-ausbildung.de/seminare/webspecial
Kita-Podcast von erzieherin-ausbildung.de
Willkommen beim Kita-Podcast von erzieherin-ausbildung.de! Wir sind hier, um euch praxisnahe Einblicke, nützliche Werkzeuge und direkte Antworten auf eure Fragen als pädagogisch Fachkraft zu bieten.
Unsere qualifizierten Podcast-Gäste geben euch professionelle Antworten und fördern so einen interaktiven Dialog.