In Interviews, Berichten, Diskussionen und Reportagen vermittelt »KIT Wissen« Einblicke in das wissenschaftliche Geschehen an einer der großen Forschungseinrichtungen Europas.
Darüber hinaus machen KIT-Experten aktuelle Themen verständlich vom Elementarteilchen bis zum Euro-Rettungsschirm.
Musikalisch unterfüttert wird das Ganze durch handverlesene Klassik, Jazz und Chansons.
All content for KIT Wissen – Faszination Forschung | 2013 is the property of Karlsruher Institut für Technologie (KIT) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In Interviews, Berichten, Diskussionen und Reportagen vermittelt »KIT Wissen« Einblicke in das wissenschaftliche Geschehen an einer der großen Forschungseinrichtungen Europas.
Darüber hinaus machen KIT-Experten aktuelle Themen verständlich vom Elementarteilchen bis zum Euro-Rettungsschirm.
Musikalisch unterfüttert wird das Ganze durch handverlesene Klassik, Jazz und Chansons.
Durchblick statt Durchzug - Neue Standards bei Energiesparfenstern - Beitrag bei Radio KIT am 05.09.2013
KIT Wissen – Faszination Forschung | 2013
4 minutes 50 seconds
12 years ago
Durchblick statt Durchzug - Neue Standards bei Energiesparfenstern - Beitrag bei Radio KIT am 05.09.2013
Neue Standards bei Energiesparfenstern Schlecht isolierte Fenster sorgen für Durchzug. Sie sind im Winter oft die Hauptquelle für die Wärmeabstrahlung nach draußen. Inzwischen hat sich bei den Energiefenstern einiges getan. Doppelverglasungen sind Standard, selbst Dreifachverglasungen keine Seltenheit mehr. Am KIT beschäftigen sich eine ganze Reihe von Wissenschaftlern mit dem Thema energieeffiziente Fenster. Einer von ihnen ist Professor Andreas Wagner vom Institut für Entwerfen und B...
KIT Wissen – Faszination Forschung | 2013
In Interviews, Berichten, Diskussionen und Reportagen vermittelt »KIT Wissen« Einblicke in das wissenschaftliche Geschehen an einer der großen Forschungseinrichtungen Europas.
Darüber hinaus machen KIT-Experten aktuelle Themen verständlich vom Elementarteilchen bis zum Euro-Rettungsschirm.
Musikalisch unterfüttert wird das Ganze durch handverlesene Klassik, Jazz und Chansons.