In Interviews, Berichten, Diskussionen und Reportagen vermittelt »KIT Wissen« Einblicke in das wissenschaftliche Geschehen an einer der großen Forschungseinrichtungen Europas.
Darüber hinaus machen KIT-Experten aktuelle Themen verständlich vom Elementarteilchen bis zum Euro-Rettungsschirm.
Musikalisch unterfüttert wird das Ganze durch handverlesene Klassik, Jazz und Chansons.
All content for KIT Wissen – Faszination Forschung | 2013 is the property of Karlsruher Institut für Technologie (KIT) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In Interviews, Berichten, Diskussionen und Reportagen vermittelt »KIT Wissen« Einblicke in das wissenschaftliche Geschehen an einer der großen Forschungseinrichtungen Europas.
Darüber hinaus machen KIT-Experten aktuelle Themen verständlich vom Elementarteilchen bis zum Euro-Rettungsschirm.
Musikalisch unterfüttert wird das Ganze durch handverlesene Klassik, Jazz und Chansons.
Der Preis des Fortschritts - Die Luft in Beijing macht krank - Beitrag bei Radio KIT am 19.09.2013
KIT Wissen – Faszination Forschung | 2013
4 minutes 30 seconds
12 years ago
Der Preis des Fortschritts - Die Luft in Beijing macht krank - Beitrag bei Radio KIT am 19.09.2013
Die Luft in Beijing macht krank Auch in diesem Sommer war die Atemluft in Beijing pures Gift. Die Stadtverwaltung warnte Eltern wiederholt, ihre Kinder so wenig wie möglich draußen spielen zu lassen. Die Stadt wird dreckiger, die Abgase werden immer undurchdringlicher. Und durch die vielen Gebäude, die überall aus dem Boden schießen, kommt kaum noch frische Luft in die Stadt. Nicht nur die städtische Atmosphäre wird verändert, sogar die Wolkenbildung wird durch die Luftverschmutzung ...
KIT Wissen – Faszination Forschung | 2013
In Interviews, Berichten, Diskussionen und Reportagen vermittelt »KIT Wissen« Einblicke in das wissenschaftliche Geschehen an einer der großen Forschungseinrichtungen Europas.
Darüber hinaus machen KIT-Experten aktuelle Themen verständlich vom Elementarteilchen bis zum Euro-Rettungsschirm.
Musikalisch unterfüttert wird das Ganze durch handverlesene Klassik, Jazz und Chansons.