In Interviews, Berichten, Diskussionen und Reportagen vermittelt »KIT Wissen« Einblicke in das wissenschaftliche Geschehen an einer der großen Forschungseinrichtungen Europas.
Darüber hinaus machen KIT-Experten aktuelle Themen verständlich vom Elementarteilchen bis zum Euro-Rettungsschirm.
Musikalisch unterfüttert wird das Ganze durch handverlesene Klassik, Jazz und Chansons.
All content for KIT Wissen – Faszination Forschung | 2013 is the property of Karlsruher Institut für Technologie (KIT) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In Interviews, Berichten, Diskussionen und Reportagen vermittelt »KIT Wissen« Einblicke in das wissenschaftliche Geschehen an einer der großen Forschungseinrichtungen Europas.
Darüber hinaus machen KIT-Experten aktuelle Themen verständlich vom Elementarteilchen bis zum Euro-Rettungsschirm.
Musikalisch unterfüttert wird das Ganze durch handverlesene Klassik, Jazz und Chansons.
Bergung unter Einsturzgefahr - In Fukushima beginnen die Arbeiten am Reaktor vier - Beitrag bei Radio KIT am 14.11.2013
KIT Wissen – Faszination Forschung | 2013
8 minutes 8 seconds
11 years ago
Bergung unter Einsturzgefahr - In Fukushima beginnen die Arbeiten am Reaktor vier - Beitrag bei Radio KIT am 14.11.2013
In dieser Woche beginnt die Bergung der Brennelemente aus dem am stärksten beschädigten Reaktorgebäude in Fukushima. Sie befinden sich in einem Abklingbecken in einem statisch äußerst labilen Block. Dr. Th. Walter Tromm, Sprecher des Programms Nukleare Sicherheitsforschung (NUKLEAR) am KIT, kennt die Lage vor Ort aus eigener Anschauung. 2012 hatte er Gelegenheit, die evakuierte Zone zu besuchen. Auf Radio KIT schildert er die Risiken, die mit den Arbeiten verbunden sind.
KIT Wissen – Faszination Forschung | 2013
In Interviews, Berichten, Diskussionen und Reportagen vermittelt »KIT Wissen« Einblicke in das wissenschaftliche Geschehen an einer der großen Forschungseinrichtungen Europas.
Darüber hinaus machen KIT-Experten aktuelle Themen verständlich vom Elementarteilchen bis zum Euro-Rettungsschirm.
Musikalisch unterfüttert wird das Ganze durch handverlesene Klassik, Jazz und Chansons.