In Interviews, Berichten, Diskussionen und Reportagen vermittelt »KIT Wissen« Einblicke in das wissenschaftliche Geschehen an einer der großen Forschungseinrichtungen Europas.
Darüber hinaus machen KIT-Experten aktuelle Themen verständlich vom Elementarteilchen bis zum Euro-Rettungsschirm.
Musikalisch unterfüttert wird das Ganze durch handverlesene Klassik, Jazz und Chansons.
All content for KIT Wissen – Faszination Forschung | 2014 is the property of Karlsruher Institut für Technologie (KIT) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In Interviews, Berichten, Diskussionen und Reportagen vermittelt »KIT Wissen« Einblicke in das wissenschaftliche Geschehen an einer der großen Forschungseinrichtungen Europas.
Darüber hinaus machen KIT-Experten aktuelle Themen verständlich vom Elementarteilchen bis zum Euro-Rettungsschirm.
Musikalisch unterfüttert wird das Ganze durch handverlesene Klassik, Jazz und Chansons.
VIP im Mittelalter - Der große Karl privat - Beitrag bei Radio KIT am 24.07.2014
KIT Wissen – Faszination Forschung | 2014
3 minutes 30 seconds
11 years ago
VIP im Mittelalter - Der große Karl privat - Beitrag bei Radio KIT am 24.07.2014
Die Vita Karoli Magni von Einhard, erst nach dem Tod des großen Herrschers geschrieben, ist die einzige Quelle, aus der wir einen Einblick ins Privatleben des großen Karl gewinnen können. Einhard, der Karl noch persönlich gekannt hat und ihm nahe stand, zeichnet ein Bild des Herrschers, das nicht durchweg, aber doch überwiegend positiv besetzt ist. Dr. Wolfgang Wegner im Gespräch mit dem Karlsruher Mediävisten Prof. Dr. Mathias Herweg.
KIT Wissen – Faszination Forschung | 2014
In Interviews, Berichten, Diskussionen und Reportagen vermittelt »KIT Wissen« Einblicke in das wissenschaftliche Geschehen an einer der großen Forschungseinrichtungen Europas.
Darüber hinaus machen KIT-Experten aktuelle Themen verständlich vom Elementarteilchen bis zum Euro-Rettungsschirm.
Musikalisch unterfüttert wird das Ganze durch handverlesene Klassik, Jazz und Chansons.