In Interviews, Berichten, Diskussionen und Reportagen vermittelt »KIT Wissen« Einblicke in das wissenschaftliche Geschehen an einer der großen Forschungseinrichtungen Europas.
Darüber hinaus machen KIT-Experten aktuelle Themen verständlich vom Elementarteilchen bis zum Euro-Rettungsschirm.
Musikalisch unterfüttert wird das Ganze durch handverlesene Klassik, Jazz und Chansons.
All content for KIT Wissen – Faszination Forschung | 2014 is the property of Karlsruher Institut für Technologie (KIT) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In Interviews, Berichten, Diskussionen und Reportagen vermittelt »KIT Wissen« Einblicke in das wissenschaftliche Geschehen an einer der großen Forschungseinrichtungen Europas.
Darüber hinaus machen KIT-Experten aktuelle Themen verständlich vom Elementarteilchen bis zum Euro-Rettungsschirm.
Musikalisch unterfüttert wird das Ganze durch handverlesene Klassik, Jazz und Chansons.
Optimale Lesbarkeit - Karolingische Minuskel als Vorbild der Druckschrift - Beitrag bei Radio KIT am 24.07.2014
KIT Wissen – Faszination Forschung | 2014
2 minutes 54 seconds
11 years ago
Optimale Lesbarkeit - Karolingische Minuskel als Vorbild der Druckschrift - Beitrag bei Radio KIT am 24.07.2014
Aus "Biblia" wird "heiligiu giscrift", die Karolingische Minuskel, eine Schrift, die an Karls Klöstern und an der Achener Hofschule genutzt wurde, ist Teil der umfangreichen Bildungsreformen Karls des Großen. Die neue, leicht lesbare Schrift ermöglichte es unter anderem weniger gebildeten Mönchen und Pfarrern, Glaubensgrundsätze auf Deutsch zu lesen. Sie ist das Vorbild der Antiqua-Schrift, in der bis heute alle Bücher mit lateinischem Alphabet gedruckt werden.
KIT Wissen – Faszination Forschung | 2014
In Interviews, Berichten, Diskussionen und Reportagen vermittelt »KIT Wissen« Einblicke in das wissenschaftliche Geschehen an einer der großen Forschungseinrichtungen Europas.
Darüber hinaus machen KIT-Experten aktuelle Themen verständlich vom Elementarteilchen bis zum Euro-Rettungsschirm.
Musikalisch unterfüttert wird das Ganze durch handverlesene Klassik, Jazz und Chansons.