Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/62/48/6a/62486a52-8cfa-871b-a313-445576d3cf14/mza_3171953409418032755.jpg/600x600bb.jpg
KIT Wissen – Faszination Forschung | 2014
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
68 episodes
3 months ago
In Interviews, Berichten, Diskussionen und Reportagen vermittelt »KIT Wissen« Einblicke in das wissenschaftliche Geschehen an einer der großen Forschungseinrichtungen Europas. Darüber hinaus machen KIT-Experten aktuelle Themen verständlich vom Elementarteilchen bis zum Euro-Rettungsschirm. Musikalisch unterfüttert wird das Ganze durch handverlesene Klassik, Jazz und Chansons.
Show more...
Courses
Education
RSS
All content for KIT Wissen – Faszination Forschung | 2014 is the property of Karlsruher Institut für Technologie (KIT) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In Interviews, Berichten, Diskussionen und Reportagen vermittelt »KIT Wissen« Einblicke in das wissenschaftliche Geschehen an einer der großen Forschungseinrichtungen Europas. Darüber hinaus machen KIT-Experten aktuelle Themen verständlich vom Elementarteilchen bis zum Euro-Rettungsschirm. Musikalisch unterfüttert wird das Ganze durch handverlesene Klassik, Jazz und Chansons.
Show more...
Courses
Education
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/62/48/6a/62486a52-8cfa-871b-a313-445576d3cf14/mza_3171953409418032755.jpg/600x600bb.jpg
Firewall wie Schweizer Käse - Neue Herausforderungen für die IT-Sicherheit - Beitrag bei Radio KIT am 18.09.2014
KIT Wissen – Faszination Forschung | 2014
5 minutes 20 seconds
11 years ago
Firewall wie Schweizer Käse - Neue Herausforderungen für die IT-Sicherheit - Beitrag bei Radio KIT am 18.09.2014
Einkäufe online erledigen, Nachrichten elektronisch in Sekunden verschicken, sich mit den Freunden vernetzen - das alles bieten die Kommunikationstechniken heute. Aber all diese schönen und praktischen Dingen produzieren leider auch eine Flut von Daten. Und zugleich brauchen wie jede Menge Passwörter und Zugangsdaten, die es zu speichern und zu schützen gilt. Wie ein Schlaglicht hat die Affäre um den Whistleblower Edward Snowden gezeigt, dass der Datenschutz vielfach so löchrig ist wie ein Schweizer Käse. Hacker finden sich überall sowohl als private wie auch staatliche Akteure. Sicher ist nur: die Wissenschaftler im Bereich der IT-Sicherheit haben gigantische Aufgaben vor sich und müssen vielfach praktisch wieder bei null beginnen. Prof. Jörn Müller-Quade vom Institut für Kryptologie des KIT leitet eine Arbeitsgruppe, die sich speziell mit dem Problem von Firewalls beschäftigt, die oftmals bereits von Angreifern unterwandert worden sind. Die Wissenschaftsjournalistin Janina Bokoloh hat mit ihm gesprochen.
KIT Wissen – Faszination Forschung | 2014
In Interviews, Berichten, Diskussionen und Reportagen vermittelt »KIT Wissen« Einblicke in das wissenschaftliche Geschehen an einer der großen Forschungseinrichtungen Europas. Darüber hinaus machen KIT-Experten aktuelle Themen verständlich vom Elementarteilchen bis zum Euro-Rettungsschirm. Musikalisch unterfüttert wird das Ganze durch handverlesene Klassik, Jazz und Chansons.