Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/62/48/6a/62486a52-8cfa-871b-a313-445576d3cf14/mza_3171953409418032755.jpg/600x600bb.jpg
KIT Wissen – Faszination Forschung | 2014
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
68 episodes
3 months ago
In Interviews, Berichten, Diskussionen und Reportagen vermittelt »KIT Wissen« Einblicke in das wissenschaftliche Geschehen an einer der großen Forschungseinrichtungen Europas. Darüber hinaus machen KIT-Experten aktuelle Themen verständlich vom Elementarteilchen bis zum Euro-Rettungsschirm. Musikalisch unterfüttert wird das Ganze durch handverlesene Klassik, Jazz und Chansons.
Show more...
Courses
Education
RSS
All content for KIT Wissen – Faszination Forschung | 2014 is the property of Karlsruher Institut für Technologie (KIT) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In Interviews, Berichten, Diskussionen und Reportagen vermittelt »KIT Wissen« Einblicke in das wissenschaftliche Geschehen an einer der großen Forschungseinrichtungen Europas. Darüber hinaus machen KIT-Experten aktuelle Themen verständlich vom Elementarteilchen bis zum Euro-Rettungsschirm. Musikalisch unterfüttert wird das Ganze durch handverlesene Klassik, Jazz und Chansons.
Show more...
Courses
Education
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/62/48/6a/62486a52-8cfa-871b-a313-445576d3cf14/mza_3171953409418032755.jpg/600x600bb.jpg
Cooles Büro - Labor fürs Raumklima - Beitrag bei Radio KIT am 18.09.2014
KIT Wissen – Faszination Forschung | 2014
9 minutes 53 seconds
11 years ago
Cooles Büro - Labor fürs Raumklima - Beitrag bei Radio KIT am 18.09.2014
Bei sommerlichen Temperaturen jenseits der 30 Grad kann das Arbeiten zur Qual werden. Für einen im wahrsten Sinne des Wortes kühlen Kopf am Arbeitsplatz sorgt dann nur noch die Klimaanlage. Sie gehört inzwischen nicht nur bei Automobilen zur Standardausstattung. Dass man aber nicht zwangsläufig auf eine Klimaanlage mit all ihren energetischen und gesundheitlichen Problemen setzen muss, haben nun Architekten des KIT gezeigt. Für eine Untersuchung klimatischer Wohlfühl-Kriterien an Büroarbeitsplätzen hat das Team um Projektleiter Dr. Marcel Schweiker an der Westhochschule ein innovatives Labor eingerichtet. Getauft wurde es auf den sperrigen Namen LOBSTER für "Laboratory for Occupant Behaviour, Satisfaction, Thermal Comfort and Environmental Research". Das von Architekturstudenten entworfene Test-Gebäude steht auf einem Drehkranz aus Stahlträgern und kann permanent zur Sonne hin gedreht werden. In ihrem Forschungsprojekt "passiv-kühl2 haben die LOBSTER-Architekten auch den klassischen Ventilator und dessen kühlende Effekte am Arbeitsplatz unter die Lupe genommen und sind zu überraschenden Erkenntnissen gekommen. Radio KIT Redakteur Amin Mir Falah hat das LOBSTER-Labor besucht.
KIT Wissen – Faszination Forschung | 2014
In Interviews, Berichten, Diskussionen und Reportagen vermittelt »KIT Wissen« Einblicke in das wissenschaftliche Geschehen an einer der großen Forschungseinrichtungen Europas. Darüber hinaus machen KIT-Experten aktuelle Themen verständlich vom Elementarteilchen bis zum Euro-Rettungsschirm. Musikalisch unterfüttert wird das Ganze durch handverlesene Klassik, Jazz und Chansons.