Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/aa/f9/d6/aaf9d6f2-bef3-7a28-70e0-179f53b34faf/mza_2682609012055508901.jpg/600x600bb.jpg
KIT im Rathaus 2015: Mobilität der Zukunft
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
5 episodes
3 months ago
Die Bedeutung der Mobilitätsforschung für Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft nimmt zu, denn von den Mobilitätslösungen der Zukunft hängen Faktoren wie Wirtschaftlichkeit, Lebensqualität und Umweltverträglichkeit unmittelbar ab. Dem hohen Stellenwert dieser Thematik trägt das KIT mit dem KIT-Zentrum Mobilitätssysteme Rechnung. Sein Augenmerk gilt neben der rein technischen Entwicklung auch den Wechselwirkungen zwischen Mensch, Fahrzeug und Umgebung. Das KIT-Zentrum Mobilitätssysteme bündelt die umfangreichen Kompetenzen am KIT, um neue Ideen und Impulse für die Mobilität und damit den Transport von Personen und Gütern der Zukunft zu gewinnen. Durch diese Bündelung der interdisziplinären Forschungsaktivitäten wird das Innovationspotenzial am KIT deutlich gestärkt. Das Zentrum bietet darüber hinaus eine zentrale Anlaufstelle für direkte Kontakte zwischen Wissenschaft, Industrie, Politik und Gesellschaft.
Show more...
Courses
Education
RSS
All content for KIT im Rathaus 2015: Mobilität der Zukunft is the property of Karlsruher Institut für Technologie (KIT) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Bedeutung der Mobilitätsforschung für Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft nimmt zu, denn von den Mobilitätslösungen der Zukunft hängen Faktoren wie Wirtschaftlichkeit, Lebensqualität und Umweltverträglichkeit unmittelbar ab. Dem hohen Stellenwert dieser Thematik trägt das KIT mit dem KIT-Zentrum Mobilitätssysteme Rechnung. Sein Augenmerk gilt neben der rein technischen Entwicklung auch den Wechselwirkungen zwischen Mensch, Fahrzeug und Umgebung. Das KIT-Zentrum Mobilitätssysteme bündelt die umfangreichen Kompetenzen am KIT, um neue Ideen und Impulse für die Mobilität und damit den Transport von Personen und Gütern der Zukunft zu gewinnen. Durch diese Bündelung der interdisziplinären Forschungsaktivitäten wird das Innovationspotenzial am KIT deutlich gestärkt. Das Zentrum bietet darüber hinaus eine zentrale Anlaufstelle für direkte Kontakte zwischen Wissenschaft, Industrie, Politik und Gesellschaft.
Show more...
Courses
Education
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/aa/f9/d6/aaf9d6f2-bef3-7a28-70e0-179f53b34faf/mza_2682609012055508901.jpg/600x600bb.jpg
Das KIT-Zentrum Mobilitätssysteme stellt sich vor
KIT im Rathaus 2015: Mobilität der Zukunft
18 minutes 35 seconds
10 years ago
Das KIT-Zentrum Mobilitätssysteme stellt sich vor
Das KIT-Zentrum Mobilitätssysteme stellt sich vor: Prof. Dr. rer. nat. Frank Gauterin, Leiter des Instituts für Fahrzeugsystemtechnik und wissenschaftlicher Sprecher des KIT-Zentrums Mobilitätssysteme, stellt in seinem Vortrag die Wurzeln, vernetzte Forschungsinstitute sowie die Struktur des Zentrums vor. Er spricht über gemeinsame Ziele, zeigt die wichtigsten Themenbereiche auf und verdeutlicht die Vision des Zentrums für Mobilitätssysteme: Mobilität soll effizient, intelligent und integriert verwirklicht werden. Die vom ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale koordinierte Veranstaltung fand am 10. Juni 2015 statt.
KIT im Rathaus 2015: Mobilität der Zukunft
Die Bedeutung der Mobilitätsforschung für Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft nimmt zu, denn von den Mobilitätslösungen der Zukunft hängen Faktoren wie Wirtschaftlichkeit, Lebensqualität und Umweltverträglichkeit unmittelbar ab. Dem hohen Stellenwert dieser Thematik trägt das KIT mit dem KIT-Zentrum Mobilitätssysteme Rechnung. Sein Augenmerk gilt neben der rein technischen Entwicklung auch den Wechselwirkungen zwischen Mensch, Fahrzeug und Umgebung. Das KIT-Zentrum Mobilitätssysteme bündelt die umfangreichen Kompetenzen am KIT, um neue Ideen und Impulse für die Mobilität und damit den Transport von Personen und Gütern der Zukunft zu gewinnen. Durch diese Bündelung der interdisziplinären Forschungsaktivitäten wird das Innovationspotenzial am KIT deutlich gestärkt. Das Zentrum bietet darüber hinaus eine zentrale Anlaufstelle für direkte Kontakte zwischen Wissenschaft, Industrie, Politik und Gesellschaft.