Student ist man nicht nur im Hörsaal. »KIT Campus« stürzt sich auch schon mal ins Karlsruher Nachtleben oder nimmt die besten Wohngegenden unter die Lupe. Neben handfesten Tipps zu Stipendien und Auslandsaufenthalten ist auch Raum fürs Persönliche.
»KIT Campus« porträtiert Studierende, interviewt Personaler, streitet über »Bologna« oder geht mit dem Mikro auf Stimmenfang. Und für zwischendurch gibt es statt Mensa-Essen edle Pop-Kost.
All content for KIT Campus – Studieren und mehr | 2013 is the property of Karlsruher Institut für Technologie (KIT) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Student ist man nicht nur im Hörsaal. »KIT Campus« stürzt sich auch schon mal ins Karlsruher Nachtleben oder nimmt die besten Wohngegenden unter die Lupe. Neben handfesten Tipps zu Stipendien und Auslandsaufenthalten ist auch Raum fürs Persönliche.
»KIT Campus« porträtiert Studierende, interviewt Personaler, streitet über »Bologna« oder geht mit dem Mikro auf Stimmenfang. Und für zwischendurch gibt es statt Mensa-Essen edle Pop-Kost.
Alle Bälle in einen Korb - Saisonauftakt für KIT SC GEQUOS - Beitrag bei Radio KIT am 26.09.2013
KIT Campus – Studieren und mehr | 2013
3 minutes 31 seconds
12 years ago
Alle Bälle in einen Korb - Saisonauftakt für KIT SC GEQUOS - Beitrag bei Radio KIT am 26.09.2013
Alle Bälle in einen Korb Saisonauftakt für KIT SC GEQUOS Mit dem Heimspiel gegen die Saarländer aus Saarlouis beginnt die neue Regionalligasaison für die KIT Basketballmannschaft. Und die verspricht spannend zu werden, gibt es doch ein paar Neuzugänge bei den Karlsruhern wie den Scharfschützen Guard Alex Rüeck. Radio KIT spricht mit dem Trainer Uli Himstedt.
KIT Campus – Studieren und mehr | 2013
Student ist man nicht nur im Hörsaal. »KIT Campus« stürzt sich auch schon mal ins Karlsruher Nachtleben oder nimmt die besten Wohngegenden unter die Lupe. Neben handfesten Tipps zu Stipendien und Auslandsaufenthalten ist auch Raum fürs Persönliche.
»KIT Campus« porträtiert Studierende, interviewt Personaler, streitet über »Bologna« oder geht mit dem Mikro auf Stimmenfang. Und für zwischendurch gibt es statt Mensa-Essen edle Pop-Kost.