Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/ec/ae/5f/ecae5fcf-6ff7-1c93-6215-70dbae88020a/mza_8805131360901486106.jpeg/600x600bb.jpg
Kipp und klar – der Klima-Podcast der Frankfurter Rundschau
Frankfurter Rundschau
9 episodes
6 months ago

Wo stehen wir im Kampf gegen den Klimawandel? Was können wir tun, damit die Erde keine Kipppunkte überschreitet? In „Kipp und klar“ hakt das Klimateam der Frankfurter Rundschau nach bei Fachleuten und Engagierten, kurz und bündig, „kipp und klar“. Neue Folgen jeden zweiten Donnerstag.


Was bedeutet etwa die anhaltende Rekordtemperatur der Meere? Wie nachhaltig ist Fair Fashion? Wo gibt es Beispiele, wie ökologisch gebaut werden kann? Der Klima-Podcast der FR macht sich daran, diese Fragen zu beantworten. In „Kipp und klar“ geht es um das wichtigste Thema unserer Zeit: den menschengemachten Klimawandel, der zunehmend spürbar unseren Alltag bestimmt. Außerdem regelmäßig im Podcast enthalten: ein Service-Teil, mit zielführenden Klima-Tipps zum Nachmachen.


Eure Klimafrage könnt ihr hier stellen: klima@fr.de. Und natürlich auch Anmerkungen, Lob und Kritik loswerden.


Mehr über Klimapolitik und aktuelle Umwelt-Nachrichten erfahren? Lest unser Onlinedossier FR|Klima.

Immer freitags bekommt ihr ausführliche zusammenfassende Analysen im kostenlosen Klima-Newsletter der FR.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Politics
News,
Science,
Natural Sciences,
Earth Sciences
RSS
All content for Kipp und klar – der Klima-Podcast der Frankfurter Rundschau is the property of Frankfurter Rundschau and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Wo stehen wir im Kampf gegen den Klimawandel? Was können wir tun, damit die Erde keine Kipppunkte überschreitet? In „Kipp und klar“ hakt das Klimateam der Frankfurter Rundschau nach bei Fachleuten und Engagierten, kurz und bündig, „kipp und klar“. Neue Folgen jeden zweiten Donnerstag.


Was bedeutet etwa die anhaltende Rekordtemperatur der Meere? Wie nachhaltig ist Fair Fashion? Wo gibt es Beispiele, wie ökologisch gebaut werden kann? Der Klima-Podcast der FR macht sich daran, diese Fragen zu beantworten. In „Kipp und klar“ geht es um das wichtigste Thema unserer Zeit: den menschengemachten Klimawandel, der zunehmend spürbar unseren Alltag bestimmt. Außerdem regelmäßig im Podcast enthalten: ein Service-Teil, mit zielführenden Klima-Tipps zum Nachmachen.


Eure Klimafrage könnt ihr hier stellen: klima@fr.de. Und natürlich auch Anmerkungen, Lob und Kritik loswerden.


Mehr über Klimapolitik und aktuelle Umwelt-Nachrichten erfahren? Lest unser Onlinedossier FR|Klima.

Immer freitags bekommt ihr ausführliche zusammenfassende Analysen im kostenlosen Klima-Newsletter der FR.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Politics
News,
Science,
Natural Sciences,
Earth Sciences
https://assets.pippa.io/shows/64de208d2cfe010011fd0f68/1699616890372-cb7ca7eeb5d0666261550c047a036119.jpeg
Brauchen wir noch Klimagipfel?
Kipp und klar – der Klima-Podcast der Frankfurter Rundschau
32 minutes 25 seconds
1 year ago
Brauchen wir noch Klimagipfel?

Zähe Verhandlungen, wenig Ergebnisse: Ende des Monats beginnt schon die 28. UN-Klimakonferenz in Dubai (COP28) und die Staaten der Welt tun immer noch viel zu wenig, um das Klima zu schützen. Aktivistin Adenike Oladosu aus Nigeria und FR-Klimajournalist Joachim Wille erklären, ob wir die Konferenzen überhaupt noch brauchen – und was sie verändern würden. 


02:30 Min. — Klimabremse: Fossile Projekte im Ausland und Klimafinanzierung

04:37 Min. — Gespräch mit COP-Berichterstatter Joachim Wille

26:36 Min. — Interview mit Klimaaktivistin Adenike Oladosu


Mehr Info zur Folge:

  • Klima-Experte Niklas Höhne über den Sinn von Klimakonferenzen (FR.de)
  • Mojib Latifs Vorschlag einer „Allianz der Willigen“ (FR.de)
  • über umweltschädliche Subventionen (Umweltbundesamt)
  • der neue Emission Gap Report des UN-Umweltprogramms


Eure Klimafrage könnt ihr hier stellen: klima@fr.de. Und natürlich Anmerkungen, Lob und Kritik loswerden.


Mehr über Klimapolitik und aktuelle Umwelt-Nachrichten erfahren? Lest unser Onlinedossier FR|Klima.

Immer freitags bekommt ihr ausführliche zusammenfassende Analysen im kostenlosen Klima-Newsletter der FR.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kipp und klar – der Klima-Podcast der Frankfurter Rundschau

Wo stehen wir im Kampf gegen den Klimawandel? Was können wir tun, damit die Erde keine Kipppunkte überschreitet? In „Kipp und klar“ hakt das Klimateam der Frankfurter Rundschau nach bei Fachleuten und Engagierten, kurz und bündig, „kipp und klar“. Neue Folgen jeden zweiten Donnerstag.


Was bedeutet etwa die anhaltende Rekordtemperatur der Meere? Wie nachhaltig ist Fair Fashion? Wo gibt es Beispiele, wie ökologisch gebaut werden kann? Der Klima-Podcast der FR macht sich daran, diese Fragen zu beantworten. In „Kipp und klar“ geht es um das wichtigste Thema unserer Zeit: den menschengemachten Klimawandel, der zunehmend spürbar unseren Alltag bestimmt. Außerdem regelmäßig im Podcast enthalten: ein Service-Teil, mit zielführenden Klima-Tipps zum Nachmachen.


Eure Klimafrage könnt ihr hier stellen: klima@fr.de. Und natürlich auch Anmerkungen, Lob und Kritik loswerden.


Mehr über Klimapolitik und aktuelle Umwelt-Nachrichten erfahren? Lest unser Onlinedossier FR|Klima.

Immer freitags bekommt ihr ausführliche zusammenfassende Analysen im kostenlosen Klima-Newsletter der FR.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.