In der letzten Woche vor der Stichwahl reisen gleich zwei Landesminister nach Königswinter, um unsere Bürgermeisterkandidatin Heike Jüngling persönlich zu unterstützen: Am Montag war NRW-Innenminister Herbert Reul im Ännchen in Oberpleis. Was unser Vorsitzender Christian Steiner spaßig als volle Hütte beschreibt, meint die fast 200 Menschen, die unserer recht kurzfristig veröffentlichten Einladung gefolgt sind. Herbert Reul ist durch seine Politik der 1000 Nadelstiche gegen Clan-Kriminalität und Kinderpornographie bundesweit bekannt geworden. Und sagt, dass es immer die kleinen Schritte sind, die einen kontinuierlich nach vorne bringen.
Am Dienstag durften wir NRW-Minister für Arbeit, Soziales und Gesundheit Karl-Josef Laumann im Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter (AZK) begrüßen. Da hatten wir noch weniger Zeit, diese Einladung zu veröffentlichen. Und trotzdem war auch dieser Abend sehr gut besucht. Minister Laumann bricht die Anforderungen auf die Kommunalebene herunter und sagt: "Ihr könnt für gute Strukturen sorgen, so dass sich Ärzte und Unternehmen hier in Königswinter ansiedeln wollen."
Silke Frink hat ein RecapVideo zusamengestellt, das den gemeinsamen Weg der CDU und Heike Jüngling bis zur Wahl zeigt. "Heike, du hast uns gezogen, nun tragen wir dich!", ist die passende Überschrift dazu.
Als Faktencheck kursiert ein Flyer der noch amtierenden Koalition und rückt die letzten Tage in eine unangenehme Schieflage. Zwölf Vorwürfe werden an die CDU allgemein und an die Kandidatin Heike Jüngling persönlich gerichtet. Stephan Unkelbach rückt's in klaren Worten grade.
Doch nur in Kombination mit Heike Jüngling, die als Volljuristin mit langer Verwaltungs- und Führungserfahrung punktet, kann der künftige Stadtrat zügig und klar in die Umsetzung wichtiger Projekte gehen. Eine starke CDU braucht eine starke Bürgermeisterin!
So bitten wir Sie – erneut – um Ihre Stimme für Heike Jüngling.
- im Wahlamt Königswinter Altstadt, Drachenfelsstr. 9-11 oder
- in ihrem Wahllokal am 28. September ab 8.00 Uhr
BITTE NICHT MEHR ÜBER DEN POSTWEG!