Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/e1/41/6e/e1416e34-16e2-33f1-a2d1-c060671fbcc0/mza_16777417380176417498.jpg/600x600bb.jpg
Kino on the Couch
Kino on the Couch
91 episodes
20 hours ago
Willkommen zu „Kino on the Couch“! Einem Podcast, bei dem ein aktueller Film zur Analyse auf die sprichwörtliche Therapie-Couch gesetzt wird.
Show more...
TV & Film
RSS
All content for Kino on the Couch is the property of Kino on the Couch and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen zu „Kino on the Couch“! Einem Podcast, bei dem ein aktueller Film zur Analyse auf die sprichwörtliche Therapie-Couch gesetzt wird.
Show more...
TV & Film
Episodes (20/91)
Kino on the Couch
Kino Ambulant Classic #17 Small Deaths (1996) - Einschneidende Portäts des Aufwachsens

Willkommen bei der 17. Ausgabe von „Kino Ambulant“, dem kleinen Geschwisterlein von „Kino on the Couch“! Einem Podcast, bei dem aktuelle sowie klassische Kurzfilme zur Analyse ambulant betreut werden. Das heißt, wir fokussieren unseren Blick auf ein ganz spezielles Themenfeld, das zu dem in diesem Podcast vorgestellten Kurzfilm passt und eine Grundlage zur Diskussion bietet. Und heute hat uns "Small Deaths" von Lynne Ramsay in unserer Ambulanz zur Therapie aufgesucht.


Facebook: https://www.facebook.com/KinoontheCouch/

Twitter: @kinoonthecouch

YouTube: https://www.youtube.com/@kinoonthecouch


Musik © Deniz the Buddymeister

Show more...
2 years ago
48 minutes 13 seconds

Kino on the Couch
Kino Ambulant Classic #16 Asparagus (1979) - Ein freudianischer Fiebertraum über Kreativität?

Willkommen bei der 16. Ausgabe von „Kino Ambulant“, dem kleinen Geschwisterlein von „Kino on the Couch“! Einem Podcast, bei dem aktuelle sowie klassische Kurzfilme zur Analyse ambulant betreut werden. Das heißt, wir fokussieren unseren Blick auf ein ganz spezielles Themenfeld, das zu dem in diesem Podcast vorgestellten Kurzfilm passt und eine Grundlage zur Diskussion bietet. Und heute hat uns "Asparagus" von Suzan Pitt in unserer Ambulanz zur Therapie aufgesucht.´


Facebook: https://www.facebook.com/KinoontheCouch/

Twitter: @kinoonthecouch

YouTube: https://www.youtube.com/@kinoonthecouch

Kurzfilm: https://mubi.com/de/films/asparagus


Musik © Deniz the Buddymeister

Show more...
2 years ago
51 minutes 27 seconds

Kino on the Couch
Kino Ambulant Classic #15 Hái zài / Still Here (2020) - Der Heimatsbegriff in verlassenen Räumen

Willkommen bei der 15. Ausgabe von „Kino Ambulant“, dem kleinen Geschwisterlein von „Kino on the Couch“! Einem Podcast, bei dem aktuelle sowie klassische Kurzfilme zur Analyse ambulant betreut werden. Das heißt, wir fokussieren unseren Blick auf ein ganz spezielles Themenfeld, das zu dem in diesem Podcast vorgestellten Kurzfilm passt und eine Grundlage zur Diskussion bietet. Und heute hat uns "Hái zài" oder auch "Still Here" von Sean Wang in unserer Ambulanz zur Therapie aufgesucht.


Facebook: https://www.facebook.com/KinoontheCouch/

Twitter: @kinoonthecouch

YouTube: https://www.youtube.com/@kinoonthecouch

Kurzfilm: https://vimeo.com/407616436


Musik © Deniz the Buddymeister

Show more...
2 years ago
38 minutes 40 seconds

Kino on the Couch
Kino Ambulant Classic #14 Curtain (2018) - Verschleierung zwischen Politischem und Privatem

Willkommen bei der 14. Ausgabe von „Kino Ambulant“, dem kleinen Geschwisterlein von „Kino on the Couch“! Einem Podcast, bei dem aktuelle sowie klassische Kurzfilme zur Analyse ambulant betreut werden. Das heißt, wir fokussieren unseren Blick auf ein ganz spezielles Themenfeld, das zu dem in diesem Podcast vorgestellten Kurzfilm passt und eine Grundlage zur Diskussion bietet. Und heute hat uns "Curtain" von Mohamed al Salman in unserer Ambulanz zur Therapie aufgesucht.


Facebook: https://www.facebook.com/KinoontheCouch/

Twitter: @kinoonthecouch

YouTube: https://www.youtube.com/@kinoonthecouch


Musik © Deniz the Buddymeister

Show more...
2 years ago
44 minutes 51 seconds

Kino on the Couch
Kino Ambulant Classic #13 Tuesday Morning Ride (1995) - Das Älterwerden im Kino

Willkommen bei der 13. Ausgabe von „Kino Ambulant“, dem kleinen Geschwisterlein von „Kino on the Couch“! Einem Podcast, bei dem aktuelle sowie klassische Kurzfilme zur Analyse ambulant betreut werden. Das heißt, wir fokussieren unseren Blick auf ein ganz spezielles Themenfeld, das zu dem in diesem Podcast vorgestellten Kurzfilm passt und eine Grundlage zur Diskussion bietet. Und heute hat uns "Tuesday Morning Ride" von Dianne Houston in unserer Ambulanz zur Therapie aufgesucht.


Facebook: https://www.facebook.com/KinoontheCouch/

Twitter: @kinoonthecouch

YouTube: https://www.youtube.com/@kinoonthecouch


Musik © Deniz the Buddymeister

Show more...
2 years ago
54 minutes 23 seconds

Kino on the Couch
Kino Ambulant Classic #12 Hair Love (2019) - Warum Haar politisch ist

Willkommen bei der 12. Ausgabe von „Kino Ambulant“, dem kleinen Geschwisterlein von „Kino on the Couch“! Einem Podcast, bei dem aktuelle sowie klassische Kurzfilme zur Analyse ambulant betreut werden. Das heißt, wir fokussieren unseren Blick auf ein ganz spezielles Themenfeld, das zu dem in diesem Podcast vorgestellten Kurzfilm passt und eine Grundlage zur Diskussion bietet. Und heute hat uns "Hair Love" von Matthew A. Cherry, Everett Downing Jr. und Bruce W. Smith in unserer Ambulanz zur Therapie aufgesucht.


Facebook: https://www.facebook.com/KinoontheCouch/

Twitter: @kinoonthecouch

YouTube: https://www.youtube.com/@kinoonthecouch


Musik © Deniz the Buddymeister

Show more...
2 years ago
42 minutes 56 seconds

Kino on the Couch
Kino Ambulant Classic #11 Taihō no Machi / Cannon Fodder (1995) - Der One-Take als Totalitarismuskritik

Willkommen bei der 11. Ausgabe von „Kino Ambulant“, dem kleinen Geschwisterlein von „Kino on the Couch“! Einem Podcast, bei dem aktuelle sowie klassische Kurzfilme zur Analyse ambulant betreut werden. Das heißt, wir fokussieren unseren Blick auf ein ganz spezielles Themenfeld, das zu dem in diesem Podcast vorgestellten Kurzfilm passt und eine Grundlage zur Diskussion bietet. Und heute hat uns "Taihō no Machi" bzw. "Cannon Fodder von Ōtomo Katsuhiro in unserer Ambulanz zur Therapie aufgesucht.


Facebook: https://www.facebook.com/KinoontheCouch/

Twitter: @kinoonthecouch

YouTube: https://www.youtube.com/@kinoonthecouch


Musik © Deniz the Buddymeister

Show more...
2 years ago
43 minutes 15 seconds

Kino on the Couch
Kino Ambulant Classic #10 Pocket (2019) - Handyfilme als die Medialität der Jugendkultur ?

Willkommen bei der zehnten Ausgabe von „Kino Ambulant“, dem kleinen Geschwisterlein von „Kino on the Couch“! Einem Podcast, bei dem aktuelle sowie klassische Kurzfilme zur Analyse ambulant betreut werden. Das heißt, wir fokussieren unseren Blick auf ein ganz spezielles Themenfeld, das zu dem in diesem Podcast vorgestellten Kurzfilm passt und eine Grundlage zur Diskussion bietet. Und heute hat uns "Pocket" von Mishka Kornai und Zach Wechter in unserer Ambulanz zur Therapie aufgesucht.


Facebook: https://www.facebook.com/KinoontheCouch/

Twitter: @kinoonthecouch

YouTube: https://www.youtube.com/@kinoonthecouch

Kurzfilm: https://zachwechter.com/POCKET-Short-Film


Musik © Deniz the Buddymeister

Show more...
2 years ago
54 minutes 2 seconds

Kino on the Couch
Kino Ambulant Classic #9 Paranmanjang / Night Fishing - iPhone-Ästhetik zwischen Medialität & Marketing

Willkommen bei der neunten Ausgabe von „Kino Ambulant“, dem kleinen Geschwisterlein von „Kino on the Couch“! Einem Podcast, bei dem aktuelle sowie klassische Kurzfilme zur Analyse ambulant betreut werden. Das heißt, wir fokussieren unseren Blick auf ein ganz spezielles Themenfeld, das zu dem in diesem Podcast vorgestellten Kurzfilm passt und eine Grundlage zur Diskussion bietet. Und heute hat uns „Paranmanjang“ oder auch "Night Fishing" von Park Chan-wook & Park Chan-kyoong in unserer Ambulanz zur Therapie aufgesucht.


Facebook: https://www.facebook.com/KinoontheCouch/

Twitter: @kinoonthecouch

YouTube: https://www.youtube.com/@kinoonthecouch

Kurzfilm: http://www.parkchankyong.com/night-fishing_film


Musik © Deniz the Buddymeister

Show more...
2 years ago
54 minutes 48 seconds

Kino on the Couch
Kino Ambulant Classic #8 My Dead Dad's Porno Tapes - Die (Im)Materialität des Erinnerns

Willkommen bei der achten Ausgabe von „Kino Ambulant“, dem kleinen Geschwisterlein von „Kino on the Couch“! Einem Podcast, bei dem aktuelle sowie klassische Kurzfilme zur Analyse ambulant betreut werden. Das heißt, wir fokussieren unseren Blick auf ein ganz spezielles Themenfeld, das zu dem in diesem Podcast vorgestellten Kurzfilm passt und eine Grundlage zur Diskussion bietet. Und heute hat uns „My Dead Dad's Porno Tapes“ von Charlie Tyrell in unserer Ambulanz zur Therapie aufgesucht.


Facebook: https://www.facebook.com/KinoontheCouch/

Twitter: @kinoonthecouch

https://www.youtube.com/@kinoonthecouchMusik

Kurzfilm: https://www.charlietyrell.com/My-Dead-Dad-s-Porno-Tapes


Musik © Deniz the Buddymeister

Show more...
2 years ago
51 minutes 50 seconds

Kino on the Couch
Kino Ambulant Classic #7 Electronic Labyrinth THX 1138 4EB - Verlust der Menschlichkeit aus Sicht der 1960er

Willkommen bei der siebenten Ausgabe von „Kino Ambulant“, dem kleinen Geschwisterlein von „Kino on the Couch“! Einem Podcast, bei dem aktuelle sowie klassische Kurzfilme zur Analyse ambulant betreut werden. Das heißt, wir fokussieren unseren Blick auf ein ganz spezielles Themenfeld, das zu dem in diesem Podcast vorgestellten Kurzfilm passt und eine Grundlage zur Diskussion bietet. Und heute hat uns „Electronic Labyrinth THX 1138 4EB“ von George Lucas in unserer Ambulanz zur Therapie aufgesucht.


Facebook: https://www.facebook.com/KinoontheCouch/

Twitter: @kinoonthecouch

YouTube: https://www.youtube.com/@kinoonthecouch


© Deniz the Buddymeister

Show more...
2 years ago
44 minutes 49 seconds

Kino on the Couch
Kino Ambulant Classic #6 Ulysse (1982) - Odyssee durch Medien und Erinnerungen

Willkommen bei der sechsten Ausgabe von „Kino Ambulant“, dem kleinen Geschwisterlein von „Kino on the Couch“! Einem Podcast, bei dem aktuelle sowie klassische Kurzfilme zur Analyse ambulant betreut werden. Das heißt, wir fokussieren unseren Blick auf ein ganz spezielles Themenfeld, das zu dem in diesem Podcast vorgestellten Kurzfilm passt und eine Grundlage zur Diskussion bietet. Und heute hat uns „Ulysse“ von Agnès Varda in unserer Ambulanz zur Therapie aufgesucht.


Facebook: https://www.facebook.com/KinoontheCouch/

Twitter: @kinoonthecouch

YouTube: https://www.youtube.com/@kinoonthecouch


Musik © Deniz the Buddymeister

Show more...
2 years ago
50 minutes 8 seconds

Kino on the Couch
Kino Ambulant Classic #5 Late Afternoon - Animatorische Darstellung eines bewegten Lebens

Willkommen bei der fünften Ausgabe von „Kino Ambulant“, dem kleinen Geschwisterlein von „Kino on the Couch“! Einem Podcast, bei dem aktuelle sowie klassische Kurzfilme zur Analyse ambulant betreut werden. Das heißt, wir fokussieren unseren Blick auf ein ganz spezielles Themenfeld, das zu dem in diesem Podcast vorgestellten Kurzfilm passt und eine Grundlage zur Diskussion bietet. Und heute hat uns „Late Afternoon“ von Louise Bagnall in unserer Ambulanz zur Therapie aufgesucht.


Facebook: https://www.facebook.com/KinoontheCouch/

Twitter: @kinoonthecouch

https://www.youtube.com/@kinoonthecouch


Musik © Deniz the Buddymeister

Show more...
2 years ago
50 minutes 40 seconds

Kino on the Couch
Kino Ambulant Classic #4 Hoshi no koe / Voices of a Distant Star (2002) - Anime-Konventionen als Ort von Melancholie

Willkommen bei der vierten Ausgabe von „Kino Ambulant“, das kleine Geschwisterlein von „Kino on the Couch“! Einem Podcast, bei dem aktuelle sowie klassische Kurzfilme zur Analyse ambulant betreut werden. Das heißt, wir fokussieren unseren Blick auf ein ganz spezielles Themenfeld, das zu dem in diesem Podcast vorgestellten Kurzfilm passt und eine Grundlage zur Diskussion bietet. Und heute hat uns „Hoshi no koe“ / "Voices of a Distant Star" von Shinkai Makoto in unserer Ambulanz zur Therapie aufgesucht.


Facebook: https://www.facebook.com/KinoontheCouch/

Twitter: @kinoonthecouch

https://www.youtube.com/@kinoonthecouch


Musik © Deniz the Buddymeister

Show more...
2 years ago
48 minutes 21 seconds

Kino on the Couch
Kino Ambulant Classic #3 Ladies First (2017) - Sportnarrativ als feministische Inspirationsquelle?

Willkommen bei der dritten Ausgabe von „Kino Ambulant“, das kleine Geschwisterlein von „Kino on the Couch“! Einem Podcast, bei dem aktuelle sowie klassische Kurzfilme zur Analyse ambulant betreut werden. Das heißt, wir fokussieren unseren Blick auf ein ganz spezielles Themenfeld, das zu dem in diesem Podcast vorgestellten Kurzfilm passt und eine Grundlage zur Diskussion bietet. Und heute hat uns „Ladies First“ von Uraaz Bahl in unserer Ambulanz zur Therapie aufgesucht.


Facebook: https://www.facebook.com/KinoontheCouch/

Twitter: @kinoonthecouch

https://www.youtube.com/@kinoonthecouch


Musik © Deniz the Buddymeister

Show more...
2 years ago
51 minutes 58 seconds

Kino on the Couch
Kino Ambulant Classic #2 Der Ball (1982) - Die zerbrechliche Fassade des Kleinbürgertums

Willkommen bei der zweiten Ausgabe von „Kino Ambulant“, das kleine Geschwisterlein von „Kino on the Couch“! Einem Podcast, bei dem aktuelle sowie klassische Kurzfilme zur Analyse ambulant betreut werden. Das heißt, wir fokussieren unseren Blick auf ein ganz spezielles Themenfeld, das zu dem in diesem Podcast vorgestellten Kurzfilm passt und eine Grundlage zur Diskussion bietet. Und heute hat uns „Der Ball“ von Ulrich Seidl in unserer Ambulanz zur Therapie aufgesucht.


Facebook: https://www.facebook.com/KinoontheCouch/

Twitter: @kinoonthecouch

https://www.youtube.com/@kinoonthecouch


Musik © Deniz the Buddymeister

Show more...
2 years ago
46 minutes 9 seconds

Kino on the Couch
Kino Ambulant Classic #1 Zion (2018) - Sentimentalität des "Supercrip"-Narrativs

Willkommen bei der ersten Ausgabe von „Kino Ambulant“, das kleine Geschwisterlein von „Kino on the Couch“! Einem Podcast, bei dem aktuelle sowie klassische Kurzfilme zur Analyse ambulant betreut werden. Das heißt, wir fokussieren unseren Blick auf ein ganz spezielles Themenfeld, das zu dem in diesem Podcast vorgestellten Kurzfilm passt und eine Grundlage zur Diskussion bietet. Und heute hat uns „Zion“ von Floyd Russ in unserer Ambulanz zur Therapie aufgesucht, der seit Mitte August auf Netflix jederzeit abrufbar ist.


Facebook: https://www.facebook.com/KinoontheCouch/

Twitter: @kinoonthecouch

https://www.youtube.com/@kinoonthecouch


Musik © Deniz the Buddymeister

Show more...
2 years ago
28 minutes 34 seconds

Kino on the Couch
KinoCouchClassic 70: The Harder They Fall - (Black) Westerngenre zwischen Mythos und Dekonstruktion

Willkommen zu der 70. Ausgabe von „Kino on the Couch“! Einem Podcast, bei dem ein aktueller Film zur Analyse auf die sprichwörtliche Therapie-Couch gesetzt wird. Das heißt, wir fokussieren unseren Blick auf ein ganz spezielles Themenfeld, das zu dem in diesem Podcast vorgestellten Film passt und eine Grundlage zur Diskussion bietet. Und heute setzen wir den „The Harder They Fall" von Jeymes Samuel auf die Couch!


Für Interessierte:

Andrews-Dyer, Helena (2021). Casting Black actors in period pieces isn’t diversity. It’s history. https://www.washingtonpost.com/arts-entertainment/2021/11/07/harder-they-fall-diversity-period-pieces/.

Kelley, Sonaiya (2021). ‘The Harder They Fall’ ending explained: The personal touch behind that ‘tear-jerking’ scene. https://www.latimes.com/entertainment-arts/movies/story/2021-11-05/harder-they-fall-netflix-ending-explained.

Komonibo, Ineye & Kochan, Elisabeth (2021). The Harder They Fall hat einen bitteren, coloristischen Beigeschmack. https://www.refinery29.com/de-de/2021/11/10745869/netflix-the-harder-they-fall-stagecoach-mary-colorismus.


Facebook: https://www.facebook.com/KinoontheCouch/

Twitter: @kinoonthecouch

https://www.youtube.com/@kinoonthecouch


Musik © Deniz the Buddymeister

Show more...
2 years ago
1 hour 8 minutes 4 seconds

Kino on the Couch
KinoCouchClassic 69: The Night House - Horror als Metapher für Trauma, Depression und Trauma

Willkommen zu der 69. Ausgabe von „Kino on the Couch“! Einem Podcast, bei dem ein aktueller Film zur Analyse auf die sprichwörtliche Therapie-Couch gesetzt wird. Das heißt, wir fokussieren unseren Blick auf ein ganz spezielles Themenfeld, das zu dem in diesem Podcast vorgestellten Film passt und eine Grundlage zur Diskussion bietet. Und heute setzen wir den „The Night House" von David Bruckner auf die Couch!


Für Interessierte: Gingold, Michael (2021). Exclusive Interview. Director David Bruckner takes us into the "The Night House", Part One. https://rue-morgue.com/exclusive-interview-director-david-bruckner-takes-us-into-the-night-house-part-one/


Facebook: https://www.facebook.com/KinoontheCouch/

Twitter: @kinoonthecouch

https://www.youtube.com/@kinoonthecouch


Musik © Deniz the Buddymeister

Show more...
2 years ago
1 hour 1 minute 37 seconds

Kino on the Couch
KinoCouchClassic 68: No Time to Die - Kann Bond überhaupt noch zeitgerecht sein?

Willkommen zu der 68. Ausgabe von „Kino on the Couch“! Einem Podcast, bei dem ein aktueller Film zur Analyse auf die sprichwörtliche Therapie-Couch gesetzt wird. Das heißt, wir fokussieren unseren Blick auf ein ganz spezielles Themenfeld, das zu dem in diesem Podcast vorgestellten Film passt und eine Grundlage zur Diskussion bietet. Und heute setzen wir den James Bond-Film „No Time to Die" von Cary Joji Fukunaga auf die Couch!


Facebook: https://www.facebook.com/KinoontheCouch/

Twitter: @kinoonthecouch

https://www.youtube.com/@kinoonthecouch


Musik © Deniz the Buddymeister

Show more...
2 years ago
1 hour 27 minutes 26 seconds

Kino on the Couch
Willkommen zu „Kino on the Couch“! Einem Podcast, bei dem ein aktueller Film zur Analyse auf die sprichwörtliche Therapie-Couch gesetzt wird.