Im Sommer 2022 verstarb Hollywood-Legende James Caan. Höchste Zeit, ihm in einem Podcast etwas zu huldigen. Dabei werfen wir einen besonders genauen Blick auf den ikonischsten 90er-Jahre-Film von Caan, der gar nicht in den 90ern entstanden ist.
Dazu gibt es ein paar Worte zu meinem Debütroman "Dingos fordern kein Lösegeld", Tipps zu weiteren Highlights in der Vita von James Caan, darunter seine Arbeit mit Christopher McQuarrie, dem Regisseur der letzten MISSION: IMPOSSIBLE-Filme und vieles mehr.
Viel Spaß mit einer kleinen Huldigung eines großen Charaktermimen, der viel mehr war als nur Michael Manns THIEF oder Sam Peckinpahs KILLER ELITE. Schickt mir gerne Eure liebsten Caan-Filme über die Socials. Lasst uns den Ball ins Rollen bringen. Sozusagen ... ROLLERBALL.
Wenn Euch dieser Podcast gefällt lasst es die Welt bitte gerne wissen. Eine wohlwollende Sternebewertung bei Spotify oder Apple Podcast, ein Abo, Like oder Share helfen enorm weiter!
Ihr liebt diesen Podcast wie ich das Wortspiel "Der Zorn des Caan"? Unterstützen könnt Ihr den Podcast auf Patreon. Dort gibt es auch Bonusfolgen, Early Access, AMAs uvm. Schaut gerne mal rein unter www.patreon.com/Kino90Podcast
Danke fürs Zuhören und bis bald!
LINKS:
Kino 90 auf Twitter: twitter.com/kino90podcast
Dominik Starck auf Twitter: twitter.com/starck_dominik
Dominik Starck auf Letterboxd: letterboxd.com/DominikStarck/
All content for Kino 90 Podcast is the property of Kino 90 Podcast and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Sommer 2022 verstarb Hollywood-Legende James Caan. Höchste Zeit, ihm in einem Podcast etwas zu huldigen. Dabei werfen wir einen besonders genauen Blick auf den ikonischsten 90er-Jahre-Film von Caan, der gar nicht in den 90ern entstanden ist.
Dazu gibt es ein paar Worte zu meinem Debütroman "Dingos fordern kein Lösegeld", Tipps zu weiteren Highlights in der Vita von James Caan, darunter seine Arbeit mit Christopher McQuarrie, dem Regisseur der letzten MISSION: IMPOSSIBLE-Filme und vieles mehr.
Viel Spaß mit einer kleinen Huldigung eines großen Charaktermimen, der viel mehr war als nur Michael Manns THIEF oder Sam Peckinpahs KILLER ELITE. Schickt mir gerne Eure liebsten Caan-Filme über die Socials. Lasst uns den Ball ins Rollen bringen. Sozusagen ... ROLLERBALL.
Wenn Euch dieser Podcast gefällt lasst es die Welt bitte gerne wissen. Eine wohlwollende Sternebewertung bei Spotify oder Apple Podcast, ein Abo, Like oder Share helfen enorm weiter!
Ihr liebt diesen Podcast wie ich das Wortspiel "Der Zorn des Caan"? Unterstützen könnt Ihr den Podcast auf Patreon. Dort gibt es auch Bonusfolgen, Early Access, AMAs uvm. Schaut gerne mal rein unter www.patreon.com/Kino90Podcast
Danke fürs Zuhören und bis bald!
LINKS:
Kino 90 auf Twitter: twitter.com/kino90podcast
Dominik Starck auf Twitter: twitter.com/starck_dominik
Dominik Starck auf Letterboxd: letterboxd.com/DominikStarck/
Folge 16: HIGHLANDER, Review Flg. 1.21 "Flucht ohne Ausweg" (1993; m. Marion Cotillard)
Kino 90 Podcast
2 hours 11 minutes 56 seconds
4 years ago
Folge 16: HIGHLANDER, Review Flg. 1.21 "Flucht ohne Ausweg" (1993; m. Marion Cotillard)
HIGHLANDER: DIE SERIE – Episode 1.21 „Flucht ohne Ausweg“ (1993)
Wir sind zurück im Universum von HIGHLANDER (USA 1986)!
Na gut, strenggenommen in der darauf aufbauenden Fernsehserie, die ab 1992 die Fans zurückgewann, welche von HIGHLANDER 2 (1991) vergrault worden waren. Mit meinem HIGHLANDER-Dauergast Markus Köhler („Bullet und Fist“-Podcast) spreche ich diesmal ausführlich über die vorletzte Episode der 1. Staffel, die in vielerlei Hinsicht einmalig ist. Die einzige Paris-Folge ohne Paris, eine Folge mit mehr Nebel als in Carpenters THE FOG, die erste englischsprachige Sprechrolle der späteren Oscar-Gewinnerin Marion Cotillard, Brite Anthony Stewart Head direkt vor seinem Durchbruch als Wächter Giles in BUFFY, die letzte Episode, die vom späteren Horror-Filmemacher Patrick Lussier geschnitten wurde- und eine der ersten Episoden, die Dennis Berry inszeniert hatte.
Leider ist Berry dieses Jahr verstorben. Nicht umsonst galt er als einer der prägenden Regisseure der Serie und verhalf Cotillard später mit CHLOE zu ihrem endgültigen Durchbruch. Vor allem ihm zu Ehren sprechen wir über "Flucht ohne Ausweg" (Originaltitel „Nowhere to Run“), die wohl außergewöhnlichste "Bottle Show" der Serie aus der Feder von Producer David Abramowitz. Eine Episode, die in den 90ern als zu düster galt, um sie zur regulären Sendezeit auszustrahlen. Ob das noch heute zutrifft und was das alles mit Sam Peckinpah (THE WILD BUNCH) zu tun hat erfahrt Ihr im Podcast.
Wenn Euch dieser Flashback in unser aller TV-Vergangenheit Spaß gemacht habt lasst es uns wissen und vielleicht machen wir bald mit HIGHLANDER weiter.
Bis dahin: Es kann nur Einer podcasten!
LINKS
Kino 90 auf Twitter: twitter.com/kino90podcast
Dominik Starck auf Twitter: twitter.com/starck_dominik
Markus Köhler auf Letterboxd: letterboxd.com/Nachtwaechter/
Kino 90 Podcast
Im Sommer 2022 verstarb Hollywood-Legende James Caan. Höchste Zeit, ihm in einem Podcast etwas zu huldigen. Dabei werfen wir einen besonders genauen Blick auf den ikonischsten 90er-Jahre-Film von Caan, der gar nicht in den 90ern entstanden ist.
Dazu gibt es ein paar Worte zu meinem Debütroman "Dingos fordern kein Lösegeld", Tipps zu weiteren Highlights in der Vita von James Caan, darunter seine Arbeit mit Christopher McQuarrie, dem Regisseur der letzten MISSION: IMPOSSIBLE-Filme und vieles mehr.
Viel Spaß mit einer kleinen Huldigung eines großen Charaktermimen, der viel mehr war als nur Michael Manns THIEF oder Sam Peckinpahs KILLER ELITE. Schickt mir gerne Eure liebsten Caan-Filme über die Socials. Lasst uns den Ball ins Rollen bringen. Sozusagen ... ROLLERBALL.
Wenn Euch dieser Podcast gefällt lasst es die Welt bitte gerne wissen. Eine wohlwollende Sternebewertung bei Spotify oder Apple Podcast, ein Abo, Like oder Share helfen enorm weiter!
Ihr liebt diesen Podcast wie ich das Wortspiel "Der Zorn des Caan"? Unterstützen könnt Ihr den Podcast auf Patreon. Dort gibt es auch Bonusfolgen, Early Access, AMAs uvm. Schaut gerne mal rein unter www.patreon.com/Kino90Podcast
Danke fürs Zuhören und bis bald!
LINKS:
Kino 90 auf Twitter: twitter.com/kino90podcast
Dominik Starck auf Twitter: twitter.com/starck_dominik
Dominik Starck auf Letterboxd: letterboxd.com/DominikStarck/