Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/00/a5/ae/00a5ae02-2ddc-9ebf-f545-059969829bdf/mza_14303547165668452613.jpg/600x600bb.jpg
Kinderwunschlosglücklich - Mutmachergeschichten für ungewollt Kinderlose -
Susanne
119 episodes
6 days ago
Ungewollt kinderlos zu sein schmerzt und man fühlt sich häufig allein. Das soll sich jetzt ändern, denn ab sofort gibt es alle zwei Wochen den neuen Podcast "Kinderwunschlosglücklich". Hier lernt ihr Menschen kennen, die ungewollt kinderlos sind und euch erzählen, wie sie trotzdem glücklich und erfüllt leben, Hoffnung gefunden und Frieden mit ihrem Körper geschlossen haben. Das Leben bietet noch so viel mehr, wenn wir uns den Raum geben und den Mut finden, über unsere ungewollte Kinderlosigkeit zu sprechen. Dieses Tabuthema gehört in die Welt! Schreibt mir auf Insta: kinderwunschlosgluecklich
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for Kinderwunschlosglücklich - Mutmachergeschichten für ungewollt Kinderlose - is the property of Susanne and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ungewollt kinderlos zu sein schmerzt und man fühlt sich häufig allein. Das soll sich jetzt ändern, denn ab sofort gibt es alle zwei Wochen den neuen Podcast "Kinderwunschlosglücklich". Hier lernt ihr Menschen kennen, die ungewollt kinderlos sind und euch erzählen, wie sie trotzdem glücklich und erfüllt leben, Hoffnung gefunden und Frieden mit ihrem Körper geschlossen haben. Das Leben bietet noch so viel mehr, wenn wir uns den Raum geben und den Mut finden, über unsere ungewollte Kinderlosigkeit zu sprechen. Dieses Tabuthema gehört in die Welt! Schreibt mir auf Insta: kinderwunschlosgluecklich
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
Episodes (20/119)
Kinderwunschlosglücklich - Mutmachergeschichten für ungewollt Kinderlose -
#121 Kinderwunsch ohne Klinik - Svenja setzt Grenzen und erntetUnverständnis

Wer entscheidet eigentlich, wie groß mein Kinderwunsch ist?

In dieser Folge spreche ich mit Svenja. Als sie eines Tages die Überweisung in eine Kiwu-Klinik bekommt, ist ihre erste Reaktion: "Das will ich nicht". Von der Sprechstundenhilfe hört sie dann: "Na, dann kann der Kinderwunsch ja nicht allzu groß sein!"

Mit Svenja rede ich über Grenzen und darüber, wie sie herausgefunden hat, wo ihre Grenzen sind. Sie hat für sich klar definiert: nur ohne künstliche Befruchtung!Und die Reaktionen von außen sind oft von Unverständnis geprägt:

„Nach außen gab es wenig Verständnis. Wenn du sagst: Wir wollen keine künstliche Befruchtung – dann wird der Kinderwunsch gar nicht mehr ernst genommen.“

Kontakt zu Svenja und ihren Angeboten:

Sie lebt mit ihrem Mann in der Nähe von Husum, schreibt den Blog ⁠„Alles nur nicht Eltern“⁠ und engagiert sich in der Selbsthilfegruppe für ungewollt kinderlos Gebliebene in Nordfriesland (⁠Link zur Gruppe⁠).

Kontakt zu mir: www.kinderwunschlosgluecklich.de

Ein Versprechen gebe ich euch zum Schluss: Die Babysachen in meinem Schrank – sie werden irgendwann gehen. Aber nicht heimlich. Sondern bewusst. Und ich zeige euch den Prozess dann auf Instagram unter @kinderwunschlosgluecklich


Show more...
6 days ago
51 minutes

Kinderwunschlosglücklich - Mutmachergeschichten für ungewollt Kinderlose -
#120 - Emotionen im Kinderwunsch – Lena über Verlust, Neid, Schuldgefühle

Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Fehlgeburten, Trauer und psychische Belastungen. Bitte achte gut auf dich.

5 Fehlgeburten in fast 6 Jahren zu verarbeiten? Da begann Lena sich mit der Verarbeitung von Gefühlen im Kinderwunsch auseinander zu setzen. Heute hat sie verschiedene Methoden und stellt euch davon Vieles in der Podcastfolge vor. Als Heilpraktikerin, EMDR-Therapeutin, systemische Aufstellerin und selbst Betroffene kann die 44-jährige Schleswig-Holsteinerin den Schmerz und die Wut, die Angst nachempfinden, die wir alle haben. Sie erzählt euch, welche Wege ihr geholfen haben, wieder aufzustehen. Und von ihrer Uroma, die 17 Kinder hatte – und 14 davon verlor. Ein Familienerbe, das sich tief eingeprägt hat.

Lenas Podcast heißt: Sehnsucht Mama (https://open.spotify.com/show/1Xarn7ZGGFcQxaGcNyfxxr?si=Wvd0nKuZSbe4kuBy_GYz-g)

Mein Buchtipp aus der Folge:
Sabine Bode : Kriegsenkel - Das Erbe der vergessenen Generation.

Kontakt: www.kinderwunschlosgluecklich.de


Show more...
2 weeks ago
40 minutes 49 seconds

Kinderwunschlosglücklich - Mutmachergeschichten für ungewollt Kinderlose -
#119 Vererben ohne Kind - Kristinas Wegweiser und Tipps

Wenn ich kinderlos bleibe, wer bekommt eigentlich mein Erspartes und wer kümmert sich um mein Haustier? Kristina hat sich in ihrer Kinderwunschbehandlung genau mit solchen Fragen beschäftigt und weiß, ob man Kinder hat oder nicht: worauf müsst ihr achten. Sie teilt ihr Wissen und ihre ganz persönlichen Erfahrungen zum Umgang mit dem eigenen Nachlass, rechtlichen Fallstricken und emotionalen Herausforderungen. Was ist das Berliner Testament und warum sieht sie es kritisch?

Diese Folge richtet sich an alle, die (noch) keine Nachkommen haben – ob freiwillig oder ungewollt – und sich fragen: Was bleibt von mir, wenn ich gehe? Und auch für diejenigen, bei denen es doch noch klappt sind wertvolle Tipps dabei, u.a. wie man den Partner/ die Partnerin absichert oder welchen Rang haben eigentlich Pflege-, Stief- und Adoptionskinder?

Und vor allem kommen wir auf Oma Lotti und Oma Edith zu sprechen - die uns nochmal mehr zeigen, wie wichtig es ist, das Leben jetzt zu genießen und sich immer mal wieder regelmäßig mit seinen "letzten Wünschen" zu beschäftigen - denn diese können sich im Laufe der Jahre möglicherweise verändern. Die beiden seht ihr bei Rashids tollem Instagram/TikTok/Youtube-Kanälen: "Pflege.Smile" (keine Werbung, nur eine Kanalempfehlung von Herzen).

Kontakt zu mir oder Kristina findet ihr unter:

https://kinderwunschlosgluecklich.de/kontakt/https://kinderwunschlosgluecklich.de/kontakt/

Eure Susanne

Show more...
1 month ago
50 minutes 46 seconds

Kinderwunschlosglücklich - Mutmachergeschichten für ungewollt Kinderlose -
#118 Totgeburt in der 40. SSW - Silke kämpft für Gerechtigkeit

Silke erzählt ihre Geschichte – eine Geschichte, die unter die Haut geht und mir einiges an Respekt abverlangt hat.

Nach einer völlig unkomplizierten und schönen Schwangerschaft verliert sie ihr Kind drei Tage vor dem Geburtstermin. Die Diagnose: keine Herztöne mehr. Was folgt, ist für viele unvorstellbar – und für Silke Realität. Alleingelassen mit der Nachricht, fährt sie 15 Kilometer selbst nach Hause. Im Krankenhaus wird die Geburt eingeleitet. Eine Geburt, wie jede andere. Nur ohne Leben. Unter den Presswehen erleidet sie einen epileptischen Anfall.

Silke spricht über das Gefühl des Funktionierens, das endlose Schweigen danach, den Kinderwunsch, der blieb – und über die acht Jahre in der Kinderwunschklinik. Sie erzählt von der Kündigung durch ihren Arbeitgeber mitten in der künstlichen Befruchtung, über Existenzangst und dem Moment, in dem sie ihrem Mann vorschlägt, sich zu trennen, damit er doch noch Vater werden kann.

Kontakt zu mir oder Silke bekommt ihr auf:

www.kinderwunschlosgluecklich.de

Eure Susanne

Show more...
1 month ago
36 minutes 11 seconds

Kinderwunschlosglücklich - Mutmachergeschichten für ungewollt Kinderlose -
#117 Was wurde aus... Johanna nach der IVF naturelle?

In Folge #40 hat Johanna mit uns über ihren Weg zum Kinderwunschzentrum, ihre Hoffnung auf eine IVF naturelle und das Bedürfnis nach einem achtsameren, körpernahen Umgang mit ihrem Wunsch gesprochen. Heute ist sie zurück im Podcast – mit einem ehrlichen und auch inspirierenden Update.

Johanna berichtet davon, wie sie beim ersten Termin in einer anderen Kinderwunschpraxis nach ihrem langen Weg in Tränen ausbrach, wie groß die Erwartungen dann doch waren – durch alle möglichen Methoden, Mittelchen Medikamente, Zusatzleistungen und gesellschaftlichen Druck. "Irgendwas muss doch klappen, wenn ich schon alles mache!"

Und wie es sich anfühlte, endlich gesehen zu werden – von einer Ärztin, die sie ernst nahm.

Sie wurde schwanger. Es gab einen Herzschlag. Einen Mutterpass. Und dann: wieder ein Verlust.

Trotz allem hat sie Wege gefunden, wieder Freude zu empfinden: auf einem Festival, beim Tanzen, auf Reisen alleine. Sie spricht darüber, wie wichtig es war, ihre Grenzen zu schützen – und sich gleichzeitig das Schöne wieder zu erlauben.

Kontakt zu Johanna und zu mir über: www.kinderwunschlosgluecklich.de

Liebe Grüße

Susanne

Show more...
2 months ago
41 minutes 30 seconds

Kinderwunschlosglücklich - Mutmachergeschichten für ungewollt Kinderlose -
#116 Regenbogenkinder - Lisa verliert ihr Kind an das Noonan-Syndrom

Lisa aus der Nähe von München teilt in dieser bewegenden Folge ihre Geschichte. Nach einer vierjährigen Kinderwunschbehandlung wurde sie 2020 auf natürlichem Weg zum ersten Mal Mutter. Der Weg zum zweiten Kind war jedoch von Schmerz und Verlust geprägt: Eine späte Diagnose in der 34. Schwangerschaftswoche – das Noonan-Syndrom – stellte sie und ihren Mann vor eine der schwersten Entscheidungen ihres Lebens.

Trotz aller Warnungen entschieden sie sich für ihren Sohn und endeten in einem Notkaiserschnitt.

Wie fühlt sich das alles für das erste Kind an? Welche Rolle spielt der verstorbene Sohn noch heute im Familienalltag? Lisa spricht ehrlich über Trauerarbeit, den Umgang mit dem Umfeld, ihren Mann als Fels in der Brandung – und darüber, warum sie sich lange vor diesem Podcastgespräch gefürchtet hat und nun doch froh ist, sich geöffnet zu haben.

Kontakt zu Lisa oder mir über:

Instagram: @kinderwunschlosgluecklich

Website: https://kinderwunschlosgluecklich.de/

Show more...
2 months ago
36 minutes 18 seconds

Kinderwunschlosglücklich - Mutmachergeschichten für ungewollt Kinderlose -
#115 Nova Meierhenrich - wie privat ist der Kinderwunsch?

Moderatorin, Schauspielerin und Autorin Nova Meierhenrich zu Gast im Podcast!!! Sie spricht über all das, was sonst auf dem roten Teppich verschwiegen wird: den unerfüllten Kinderwunsch, gesellschaftliche Erwartungshaltungen, übergriffige Journalisten mit ausgedachten Interviews und grenzüberschreitenden Zuschreibungen über ihr Privatleben ("Dann ist sie wohl lesbisch") nur weil sie kein Kind bekommt.
Aus der Wut darüber schreibt Nova ein Buch und sagt, wie es wirklich ist. Sie thematisiert dabei die ständigen übergriffige Fragen und anmaßende Schlagzeilen. Es entsteht ein Buch, das Wellen schlägt und endlich ein Tabuthema in die große Öffentlichkeit holt: Kinderwunsch ist kein Smalltalkthema.

Vom Kühlschrank voller Medikamente hin zum Umdenken, ihn mit Champagner zu füllen. Vom engen Zeitplan ihres Jobs und Privatlebens hin zur Reise zum Nordkapp bis hin zum buchstäblichen Loslassen ihres Kinderwunsches - offen nimmt euch Nova mit, wie sie es geschafft hat, nach vorne zu schauen.

Novas Büchern spielen natürlich eine große Rolle, vor allem ihr aktuelles, in dem sie schreibt, wie es wirklich war: ⁠Lebensschlenker – Umwege zum Wunschkind und wie man auch in einer Sackgasse glücklich werden kann⁠; Allegria (Ullstein Verlag), Preis: 19,99 € (Taschenbuch), 16,99 € (eBook)

Weitere Bücher von Nova:
Die Geschichte von der Depression und den Suizid ihres Vaters, über das wir auch kurz sprechen heißt: "⁠Wenn Liebe nicht reicht – Wie die Depression mir den Vater stahl⁠"; Verlag: Edel Books, Preis: 17,95 € (Taschenbuch), 14,99 € (eBook)

Und die berühmte Geschichte vom Nachbarn, der ihr die Laube nicht gönnt, weil sie keine Kinder hat: ⁠Endlich Laubengirl – Mein Abenteuer Schrebergarten⁠; Verlag: Gräfe und Unzer, Preis: 19,99 € (Gebunden), 16,99 € (eBook)


Ihr habt Anregungen, Podcastideen oder wollt selbst einmal Gast werden? Dann schreibt mir:

Eine Mail: https://kinderwunschlosgluecklich.de/kontakt/

Über Instagram: @kinderwunschlosgluecklich


Alles Liebe

Eure Susanne

Show more...
3 months ago
1 hour 1 minute 6 seconds

Kinderwunschlosglücklich - Mutmachergeschichten für ungewollt Kinderlose -
#114 Erzieherin mit Kinderwunsch - Lauras harte Entscheidung

Gast: Laura (24) – Erzieherin mit Kinderwunsch aus Göttingen

„Ich arbeite täglich mit den Kleinsten, und gleichzeitig ist da diese riesige Leere in mir.“ Laura ist Erzieherin im Krippenbereich – mit einem tiefen eigenen Kinderwunsch. In dieser ehrlichen Folge erzählt sie von ihrem Weg durch Stress, Diagnosen, gesellschaftlichen Erwartungen und täglichen Ratschlägen der Eltern, für die sie deren Kinder betreut – und einer mutigen Entscheidung.

Als junge Leitung einer Kita schob sie ihre ausbleibende Periode lange auf den Stress. Doch dann kam die Diagnose: PCO-Syndrom. Eine Zyste platzte – Laura war acht Wochen krankgeschrieben. „Ich fühlte mich wie eine Versagerin – in der Ehe, im Job, im Kinderwunsch.“

Gemeinsam mit ihrem Mann stellte sie sich der Frage: Wollen wir wirklich ALLES für ein Kind tun – oder wollen wir einen Weg gehen, der für uns gesund bleibt?

„Die Kinder, die zur Tür hereinkommen, haben genau das, was ich mir so sehr wünsche.“

Diese Folge ist für alle, die ebenfalls im sozialen Bereich mit Kindern arbeiten und selbst einen Kinderwunsch haben.

Bundesweite Beratungsstellen für Pflegeeltern:

  • www.pfad.de – PFAD Bundesverband der Pflege- und Adoptivfamilien e.V.

  • Dein örtliches Jugendamt – erste Anlaufstelle für Pflegeelternbewerbung, Schulung und Begleitung

  • Träger wie Caritas, Diakonie, AWO bieten Pflegekinderdienste mit Beratung und Kursen

    Die Podcastfolge mit Hjördis zum Thema: Kinderwunsch und Karriere findest du: hier.

    Die Podcastfolge mit Elke zum Thema Pflegemama sein findest du: hier.


Kontakt zu mir und meinen Gästen bekommst du: hier, schreib mir einfach!


Alles Liebe

Eure Susanne

Show more...
3 months ago
42 minutes 9 seconds

Kinderwunschlosglücklich - Mutmachergeschichten für ungewollt Kinderlose -
#113 Was wurde aus... Djamila und David? Nierenspende statt Kinderwunsch.

In dieser bewegenden Folge der Rubrik „Was wurde aus…“ ist Djamila zum zweiten Mal bei KINDERWUNSCHLOSGLÜCKLICH zu Gast. In ihrer ersten Folge (Folge #70) hat sie erzählt, warum sie sich entschieden hat, ihrem Mann David eine Niere zu spenden – obwohl beide noch einen großen Kinderwunsch hatten. Heute erfahren wir, was aus dieser Entscheidung geworden ist.

Im November 2024 wurde David transplantiert. Erst lief alles gut. Dann ging es David schlechter, Dialyse, Krankenhausaufenthalte, Rückschläge, Tränen. Und schließlich eine bittere Entscheidung.

Und tatsächlich – Deutschlands erster Fall dieser medizinischen Besonderheit nahm seinen Lauf.

👉 In dieser Folge sprechen wir über:

  • die Kraft, loszulassen – und trotzdem weiterzugehen

  • Schuldgefühle, wenn der Lebenstraum zerplatzt

  • warum Djamila jederzeit diesen Weg und diese Entscheidung wieder gehen würde


  • 💌 Grüße gehen an das großartige Team der Charité, das Djamila und David begleitet hat.
    🧡 Und an euch alle: Tragt einen Organspendeausweis bei euch. Es kann Leben retten.
    Hier könnt ihr ihn direkt herunterladen: www.organspende-info.de

    Show more...
    3 months ago
    45 minutes 24 seconds

    Kinderwunschlosglücklich - Mutmachergeschichten für ungewollt Kinderlose -
    #112 Gewollt kinderlos - was wir von Gini lernen können

    In dieser besonderen Folge von spreche ich mit Gini – einer Frau, die sich ganz bewusst gegen Kinder entschieden hat. Gini hat keinen Kinderwunsch, nie gehabt – und das schon seit ihrer Jugend. Und doch: Ihr Weg war kein leichter. Immer wieder wurde sie mit Sätzen konfrontiert wie „Das kannst du doch noch gar nicht wissen“ oder „Du wirst es später bereuen“. Das eint uns: diese ungewollten Ratschläge von Außenstehenden...

    Gini spricht offen über diese Erfahrungen, über verletzende Zweifel von außen, über gesellschaftliche Erwartungen. Sie teilt Argumente, Gedanken zur Elternschaft, und vor allem: ihren festen Platz im Leben und in der Gesellschaft – auch ohne Kind.

    Diese Folge macht Mut – vor allem denen, die ungewollt kinderlos sind. Sie zeigt: Es gibt viele Wege zu einem erfüllten und glücklichem Leben – auch ohne Elternschaft.

    Kontakt zu Gini oder mir:

    Instagram: @kinderwunschlosgluecklich

    Website/Mail: www.kinderwunschlosgluecklich.de


    Viele Grüße

    Susanne

    Show more...
    4 months ago
    35 minutes 55 seconds

    Kinderwunschlosglücklich - Mutmachergeschichten für ungewollt Kinderlose -
    #111 Keine Garantie - Stephanie sucht Glücksmomente im Kinderwunsch

    Stephanie erzählt von ihrer Kinderwunschreise, die 2020 begann – und immer noch andauert. 13 Versuche, mehrere Verluste, eine tiefe Depression und das Ringen mit Schuldgefühlen haben sie geprägt. Offen spricht sie über ihre Erschöpfung, ihre Therapieerfahrungen, die Belastung für Partnerschaft und Freundschaften – und über neue Perspektiven jenseits der Elternschaft. Sie zeigt: Es gibt keine Garantie im Kinderwunsch – aber es gibt Vertrauen in die eigenen Ressourcen. Und sie öffnet den Blick für die Gesellschaft, sich Dingen zu stellen, auch wenn es keine Lösung gibt wie bei ihrem alkohlerkrankten Bruder: sich trotzdem nicht abzuwenden, wenn man die Kontrolle und die Hoffnung verliert. Sie ist überzeugt: auch wenn es mit eigenen Kindern nicht klappen sollte, ist sie nicht allein. Und es ist nicht das Ende, sondern der Anfang von etwas anderem!

    Der Filmtipp ist möglicherweise nicht mehr in der ARD-Mediathek zu finden, hier der Titel: "In sicheren Händen" von Jeanne HErry und Informationen dazu samt: Trailer

    https://presse.wdr.de/plounge/tv/one/2024/01/20240128_in_sicheren_haenden.html

    Kontakt zu Stephanie oder mir bekommt ihr bei:

    Instagram: @kinderwunschlosgluecklich

    oder

    über meine Website:

    www.kinderwunschlosgluecklich.de


    Viele Grüße

    Eure Susanne

    Show more...
    4 months ago
    37 minutes 58 seconds

    Kinderwunschlosglücklich - Mutmachergeschichten für ungewollt Kinderlose -
    #110 Was wurde aus... Larissa vom Team Martin Rütter?

    Wie lebt es sich weiter, wenn der größte Wunsch nicht in Erfüllung geht – und das gleich mehrfach? In dieser Folge kehrt Larissa zurück. Ihr kennt sie vielleicht noch aus unserer ersten gemeinsamen Episode #81 „Ein Hund ist kein Kindersatz“ Jetzt erzählt Larissa, was seitdem passiert ist und ob sie ihre drei eingefrorenen Eizellen noch hat einsetzen lassen.

    Hat sie den letzten Versuch gestartet, wie sieht bei ihr das Happy End aus?

    Zwischen Kinderwunschbehandlung, Depression, Ausschabung und Rückkehr ins Leben hat sie unfassbar viel durchgemacht. Wir sprechen, wir lachen, wir versprechen uns und hören im Hintergrund einen schnarchenden Hund, der so viel in Larissas Leben verändert hat. Und sie erzählt von Zuhörer-Reaktionen nach dem ersten Podcast, zum Beispiel von einem Mann, der unseren Podcast hörte – und danach im Auto weinte.

    Heute sagt sie: „Mein Leben macht auch anders Sinn.“
    Triggerwarnung: Diese Folge thematisiert Fehlgeburten, Depressionen und unerfüllten Kinderwunsch.

    Möchtest du wissen, wie sich ein Leben anfühlt, wenn man es Stück für Stück neu zusammensetzt? Dann hör rein – vielleicht findest du dich in Larissas Worten wieder.


    Kontakt zu Larissa: hier klicken.

    Und zu ihrer Podcastfolge bei Martin Rütter "Tierisch menschlich", Folge 191 : https://open.spotify.com/episode/6wPLFcCb9DoBUJ3B6uhbrn?si=efefa14fd19d4182

    Kontakt zu mir: über "Kinderwunschlosgluecklich" bei Instagram oder meine Website: dann hier klicken.



    Show more...
    5 months ago
    43 minutes 5 seconds

    Kinderwunschlosglücklich - Mutmachergeschichten für ungewollt Kinderlose -
    #109 Therapie und Kinderwunsch - Antonia erzählt, wie Hilfe endlich half

    Dreimal schwanger, dreimal eine Fehlgeburt – Antonia erzählt in dieser eindringlichen Folge von ihrem Weg durch Hoffnung, Verlust, Angst und schließlich Heilung. Der Umgang im Krankenhaus war entmenschlichend, die Ungewissheit zermürbend – und doch fand sie nach der dritten Fehlgeburt neue Kraft: in der Psychotherapie.

    Wir sprechen über das Gefühl, „wieder ins Loch“ zu stürzen, über den Druck, stark zu sein – und wie wohltuend es ist, sich helfen zu lassen. Was bringt eine Therapie konkret im Kinderwunschprozess? Wie kann sie helfen, Schlafstörungen zu lindern, Hobbys wiederzufinden, und mit dem Umfeld umzugehen? Warum gehört der Partner mit ins Boot? Und was passiert eigentlich, wenn man in der Therapie endlich atmen darf?

    Zum Schluss gibt Antonia ganz praktisch 3 Dinge mit, die ihr gut tun und die Auflösung, warum ich eigentlich nicht Bundeskanzlerin werden kann.


    Kontakt zu Antonia oder mir bekommt ihr ganz einfach über:

    Instagram: @Kinderwunschlosgluecklich

    Homepage Kontaktformular: www.kinderwunschlosgluecklich.de


    Hinterlasst eine gute Bewertung und bleibt gesund, bis in zwei Wochen!

    Eure Susanne



    Show more...
    5 months ago
    37 minutes 58 seconds

    Kinderwunschlosglücklich - Mutmachergeschichten für ungewollt Kinderlose -
    #108 Kinderwunsch trotz Kind – tut es genauso weh, Verena?

    Verena ist 36 Jahre alt, Mutter einer Tochter und wünscht sich sehnlichst ein zweites Kind. Doch der Weg dorthin ist steinig: Hashimoto, Verdacht auf PCOS und Endometriose, ein schlechtes Spermiogramm – und zwei Fehlgeburten nach einer ICSI-Behandlung haben ihr den Boden unter den Füßen weggezogen. In dieser Folge spricht sie offen über ihre Diagnose, die emotionalen Herausforderungen und den gesellschaftlichen Druck, dem sie sich als Mutter mit unerfülltem Geschwisterwunsch ausgesetzt fühlt.

    Wie geht man damit um, wenn der Kinderwunsch bleibt? Wie spricht man mit seinem Kind über Fehlgeburten? Und wann ist der richtige Moment, um loszulassen? Verena teilt ihre Erfahrungen, Rituale, die ihr geholfen haben, und ihre aktuellen Gedanken zum nächsten Schritt.

    Eine ehrliche und berührende Folge über den Spagat zwischen Hoffnung und Akzeptanz.

    Verenas Podcast heißt: "Wunsch und Wirklichkeit - Auf dem Weg zum zweiten Wunschkind"

    Kontakt zu Verena, zu mir und allen anderen Gästen bekommt ihr über: https://kinderwunschlosgluecklich.de/kontakt/

    oder über Instagram:

    @kinderwunschlosglücklich

    Viele Grüße und bis in 2 Wochen zur nächsten Folge

    Eure Susanne


    Show more...
    6 months ago
    39 minutes 1 second

    Kinderwunschlosglücklich - Mutmachergeschichten für ungewollt Kinderlose -
    #107 Kinderwunsch und Gesundheit – Katja zeigt, was du selbst tun kannst!

    In dieser Folge spreche ich mit Katja, Heilpraktikerin für Kinderwunschpatientinnen und -patienten, darüber, was du selbst für deine Gesundheit im Kinderwunsch tun kannst. Und weil Katja ausschließlich mit Menschen im Kinderwunsch arbeitet, kann sie sagen, was alle eint: Vor allem Frauen fühlen sich überrumpelt und überfordert, tragen häufig die Last allein und kämpfen mit körperlichen Veränderungen. Katja sieht es sogar im Alltag den Menschen an, ob sie gerade in einer Kinderwunschbehandlung stecken: Erschöpfung, Gewichtszunahme, Hautprobleme, mattes Haar und hormonelle Ungleichgewichte sind häufige Begleiter einer Kinderwunschzeit.

    Wir sprechen auch über häufige medizinische Diagnosen wie Endometriose, PCOS und Schilddrüsenunterfunktion und warum der Darm, die Leber und die Hormone eine entscheidende Rolle spielen. Du erfährst, warum ein eiweißreiches Frühstück dein Körper-Kickstart ist und wie du deine Verdauung entlastet und damit deinen Körper und das Hormongleichgewicht stärkst.

    Auch die Männer sollten mit ins Boot geholt werden – doch viele zögern, sich checken zu lassen. Katja erklärt, warum Paare oft getrennte Erstgespräche haben sollten und wie Männer ihre Partnerinnen unterstützen können.

    Freu dich auf eine Folge voller wertvoller Tipps, die du direkt umsetzen kannst!

    Kontakt zu Katja und mir bekommst du über:

    https://kinderwunschlosgluecklich.de/kontakt/


    Hinterlasst eine gute Bewertung und abonniert diesen Kanal!

    Viele Grüße

    Susanne

    Show more...
    6 months ago
    35 minutes 34 seconds

    Kinderwunschlosglücklich - Mutmachergeschichten für ungewollt Kinderlose -
    #106 Kinderwunsch und Karriere? - Hjördis zeigt Perspektiven auf

    In dieser Folge spreche ich mit Hjördis über die Balance zwischen Kinderwunsch und Karriere. Sie erzählt, wie sie ihren Fokus zunächst nur auf den Kinderwunsch legte, bis ein Karriereangebot ihre Perspektive veränderte.

    Hördis reflektiert Vorurteile von Unternehmen, die Herausforderungen berufstätiger Frauen mit Kinderwunsch und die Bedeutung einer offenen Firmenkultur. Sie erkannte, dass sie mehr als ihren Kinderwunsch ist, und erlaubt sich nun, Herausforderungen anzunehmen, mehrere Wünsche gleichzeitig zu haben und ihr Leben nach ihren Wünschen zu gestalten. Denn sie sagt auch: Arbeitgeber tun gut daran, Frauen in der Familienplanung zu unterstützen, sie kommen dann viel motivierter aus der Elternzeit zurück und sind dabei viel dankbarer.

    Freut euch auf eine inspirierende Folge voller Mut und neuer Denkanstöße!

    Hjördis erreicht ihr bei Instagram: @karrieremithoffnung

    Mich erreicht ihr unter: https://kinderwunschlosgluecklich.de/kontakt/


    Abonniert diesen Podcast und hinterlasst eine Bewertung!

    Viele Grüße

    Susanne

    Show more...
    7 months ago
    39 minutes 33 seconds

    Kinderwunschlosglücklich - Mutmachergeschichten für ungewollt Kinderlose -
    #105 Jung und unfruchtbar - Simones frühe Diagnose

    Mit 25 Jahren erhält Simone die Diagnose: unfruchtbar. Warum? Das weiß sie selbst nicht genau – PCOS, ein Myom, und undurchlässige Eileiter machen eine Schwangerschaft unmöglich. Ihr Mann? Ebenfalls unfruchtbar – Azospermie. Ihre Reaktion: ein gemeinsamer Lachanfall.

    In dieser Folge erzählt Simone, wie sie mit dieser Nachricht umging, warum ihr Umfeld überraschend gut reagierte und wie sie sich nach Fehldiagnosen und unverschämten Arztkommentaren neu sortiert hat. Sie spricht über den Umgang mit ihrer Diagnose, die fehlende Unterstützung durch Ärzt:innen und ihre klare Haltung gegenüber anderen:„Mama, wir können keine Kinder bekommen.“

    Eine ehrliche, offene und auch humorvolle Folge über Unfruchtbarkeit, Selbstbestimmung und den eigenen Weg.

    Zur Folge mit Julia, die als Gynäkologin aus dem Nähkästchen über Kommunikation in Arztpraxen spricht und sensibleren Umgang mit Frauen im Kinderwunsch fordert:hier lang.

    Zur Folge mit Benedikt über Azospermie: hier lang.


    Ihr wollt Kontakt zu Simone, zu mir oder zu einem meiner Gäste? Dann schreibt mir:

    Instagram: @kinderwunschlosgluecklich

    oder per Mail an das Kontaktformular: https://kinderwunschlosgluecklich.de/kontakt/


    Ich freu mich auf eure Nachrichten.

    Und: abonniert meinen Podcast!

    Liebe Grüße

    Susanne

    Show more...
    7 months ago
    38 minutes 28 seconds

    Kinderwunschlosglücklich - Mutmachergeschichten für ungewollt Kinderlose -
    #104 Selbstfürsorge im Kinderwunsch - Ursulas Tipps für die mentale Gesundheit

    Unsere Generation X wuchs mit Bravo-Heften und Aufklärungsflyern auf – heute beeinflusst der frühe Zugang zu Pornographie das Körperbild und die Sexualität. Während das Thema Kinderwunsch immer mehr Aufmerksamkeit bekommt, fehlt vielen Frauen ein entscheidender Punkt: ihr eigener Selfcare-Baukasten.

    Mein Gast Ursula erzählt ihre persönliche Geschichte: Vom tiefen Wunsch, Mutter zu werden, über eine schicksalhafte Trennung bis hin zur überraschenden Rolle als Bonusmama. Wie gelingt es, sich nach einem Umbruch neu zusammenzusetzen? Warum ist mentale Gesundheit im Kinderwunsch so oft vernachlässigt?

    Ein Schlüssel liegt in der Selbstfürsorge und Ursula bringt viele Möglichkeiten mit, wie diese aussehen kann.

    Kontakt zu Ursula und zu mir erhaltet ihr über:

    Instagram: @kinderwunschlosgluecklich

    Homepage/ Kontaktformular:https://kinderwunschlosgluecklich.de/kontakt/


    Liebe Grüße

    Susanne

    Show more...
    8 months ago
    30 minutes 40 seconds

    Kinderwunschlosglücklich - Mutmachergeschichten für ungewollt Kinderlose -
    #103 gemeinsam Grenzen definieren - Annika & Jonas machen Schluss

    Annika und Jonas dachten immer:W"ir sind gesund, wir sind fit – eigentlich kann da ja nichts sein." Doch dann kam die Diagnose: Endometriose, niedriger AMH-Wert, Uterus Septus, sehr schlechtes Spermiogramm. Die Hoffnung wurde zu einer Entscheidung:Wir hören auf.

    In dieser Folge sprechen die beiden offen über ihre emotionalen Tiefpunkte, das Definieren von Grenzen als Paar und warum sie sich bewusst gegen weitere Versuche entschieden haben. Jonas beschreibt, wie er erst in ein Loch fiel, während Annika Fakten sammelte. Sie erzählen von unerwarteten Begegnungen – von einer Urologin, die Verständnis zeigte, bis zur Frau mit dem Bollerwagen voller Unterlagen in der Kinderwunschklinik.

    Am Ende steht für sie fest:Ein Leben ohne Kinder ist auch lebenswert. Der Stress ist raus, das Loslassen hat etwas Schönes. Und als neues Kapitel? Motorräder statt Kinderwagen.

    Show more...
    8 months ago
    35 minutes 39 seconds

    Kinderwunschlosglücklich - Mutmachergeschichten für ungewollt Kinderlose -
    #102 Kinderwunsch und Krebs - Christinas Hoffnung, Verlust und Neuanfang

    Was passiert, wenn der Wunsch nach einem Kind plötzlich von einer Krebsdiagnose überschattet wird? Christina erzählt in dieser Folge von ihrem unglaublichen WTF-Moment: Ein halbes Jahr nach dem Start ihres Kinderwunschweges wurde bei ihr ein Non-Hodgkin-Lymphom diagnostiziert. Es folgte eine Achterbahn der Gefühle – von Krankenhausaufenthalten, Remission und erneutem Kinderwunsch bis hin zu schwerwiegenden Komplikationen wie einer Eileiterschwangerschaft und Fehlgeburt.

    Doch Christina gibt nicht auf. Sie spricht darüber, woher sie in den dunkelsten Momenten Kraft schöpfte, wie wichtig der Austausch mit anderen Betroffenen war und warum Hoffnung ihr wichtigster Anker blieb. Ihr Mut inspiriert – und sie zeigt: Auch nach schweren Schicksalsschlägen kann ein Neuanfang möglich sein.

    🔗 Erfahre mehr über Non-Hodgkin-Lymphom - hier gehts zur Website der Deutschen Krebsgesellschaft, die sich mit dem Thema beschäftigt.
    🎧 Jetzt reinhören und teilen!

    💡 Weitere Unterstützung und Informationen findest du auf dem Portal Yes we Cancer!.
    📢 Hast du Erfahrungen oder Tipps zum Thema Adoption für ehemals an Krebs erkrankte Paare? Dann schreib mir.


    Kontakt zu mir und zu Christina bekommt ihr:

    über meine Website: https://kinderwunschlosgluecklich.de/kontakt/

    Oder über Instagram:

    @kinderwunschlosgluecklich


    Viele Grüße

    Susanne

    Show more...
    9 months ago
    37 minutes 28 seconds

    Kinderwunschlosglücklich - Mutmachergeschichten für ungewollt Kinderlose -
    Ungewollt kinderlos zu sein schmerzt und man fühlt sich häufig allein. Das soll sich jetzt ändern, denn ab sofort gibt es alle zwei Wochen den neuen Podcast "Kinderwunschlosglücklich". Hier lernt ihr Menschen kennen, die ungewollt kinderlos sind und euch erzählen, wie sie trotzdem glücklich und erfüllt leben, Hoffnung gefunden und Frieden mit ihrem Körper geschlossen haben. Das Leben bietet noch so viel mehr, wenn wir uns den Raum geben und den Mut finden, über unsere ungewollte Kinderlosigkeit zu sprechen. Dieses Tabuthema gehört in die Welt! Schreibt mir auf Insta: kinderwunschlosgluecklich