Mein Name ist Marlies Haslinger und ich bin passionierte Kinderärztin im niedergelassenen Bereich. Im Rahmen dieses Podcasts behandle ich alle relevanten Themen der Kinder- und Jugendheilkunde. Kinderheilkunde bedeutet in vielen Bereichen Prävention und Vorsorgemedizin. Die Aufklärungsarbeit von Eltern und ihren Kindern liegt mir sehr am Herzen und ist unser Steckenpferd in der Kindermedizin. Es sind große Sorgen und Ängste, die man als Eltern durchlebt. Viele gesundheitliche Fragen beschäftigen Eltern im Alltag. Im Rahmen der Vorstellung beim Kinderarzt bleibt oft nicht so viel Zeit um alle Details zu besprechen. Nicht alle Fragen werden beantwortet. Der Podcast bietet an, viele Fragestellungen einerseits schon im Vorfeld, andererseits im aktuellen Anlassfall in Ruhe nachzuhören. Im Internet gibt es zwar eine Unmenge an Information. Diese führt jedoch oft zu mehr Verunsicherung als zu hilfreicher Aufklärung. Dieser Podcast ist eine zuverlässige und kompetente Informationsquelle für Eltern und Interessierte. Ich bin Kinderärztin aus Leidenschaft. Die Patienten und ihre Eltern liegen mir sehr am Herzen. Im Rahmen meiner Ausbildung am AKH Wien und im St. Anna Kinderspital habe ich viel Erfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendheilkunde gesammelt. Die ausführliche Aufklärung und Information an die Eltern und Patienten war mir immer sehr wichtig. Die ausführliche Information und Aufklärung von Eltern und Patienten ist mir sehr wichtig. Aktuell merke ich in meiner Ordination, die ich glücklicherweise mit zwei Kolleg:innen führe, dass oft nicht ausreichend Zeit bleibt, um alle Sorgen im Detail zu besprechen. Ich lebe mit meiner Familie am Waldrand und genieße mit meinen Kindern den Zugang zu Natur.
All content for Kinder von Kopf bis Fuß is the property of Dr. Marlies Haslinger and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mein Name ist Marlies Haslinger und ich bin passionierte Kinderärztin im niedergelassenen Bereich. Im Rahmen dieses Podcasts behandle ich alle relevanten Themen der Kinder- und Jugendheilkunde. Kinderheilkunde bedeutet in vielen Bereichen Prävention und Vorsorgemedizin. Die Aufklärungsarbeit von Eltern und ihren Kindern liegt mir sehr am Herzen und ist unser Steckenpferd in der Kindermedizin. Es sind große Sorgen und Ängste, die man als Eltern durchlebt. Viele gesundheitliche Fragen beschäftigen Eltern im Alltag. Im Rahmen der Vorstellung beim Kinderarzt bleibt oft nicht so viel Zeit um alle Details zu besprechen. Nicht alle Fragen werden beantwortet. Der Podcast bietet an, viele Fragestellungen einerseits schon im Vorfeld, andererseits im aktuellen Anlassfall in Ruhe nachzuhören. Im Internet gibt es zwar eine Unmenge an Information. Diese führt jedoch oft zu mehr Verunsicherung als zu hilfreicher Aufklärung. Dieser Podcast ist eine zuverlässige und kompetente Informationsquelle für Eltern und Interessierte. Ich bin Kinderärztin aus Leidenschaft. Die Patienten und ihre Eltern liegen mir sehr am Herzen. Im Rahmen meiner Ausbildung am AKH Wien und im St. Anna Kinderspital habe ich viel Erfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendheilkunde gesammelt. Die ausführliche Aufklärung und Information an die Eltern und Patienten war mir immer sehr wichtig. Die ausführliche Information und Aufklärung von Eltern und Patienten ist mir sehr wichtig. Aktuell merke ich in meiner Ordination, die ich glücklicherweise mit zwei Kolleg:innen führe, dass oft nicht ausreichend Zeit bleibt, um alle Sorgen im Detail zu besprechen. Ich lebe mit meiner Familie am Waldrand und genieße mit meinen Kindern den Zugang zu Natur.
Husten ist in der Kinderheilkunde ein sehr häufiger Grund für eine Vorstellung beim Arzt. Vor allem nachts kann der Husten die gesamte Familie sehr belasten.
Das Thema der Neurodermatitis ist im Alltag eines Kinderarztes ein sehr häufiges und wird rasch bei nicht ausreichender Therapie ein großes Thema für die ganze Familie.
Heute steht die Aufarbeitung eines akuten Themas am Programm. Ich möchte euch über die die insbesondere bei Kleinkindern häufig vorkommende Kehlkopfentzündung berichten.
Heute darf ich euch Univ. Doz. Dr. Veronika Huber-Spitzy als Interviewpartnerin vorstellen. Mit ihr bespreche ich das Thema der Bindehautentzündung und der Tränengangsverengung.
Mein Name ist Marlies Haslinger und ich bin passionierte Kinderärztin im niedergelassenen Bereich. Im Rahmen dieses Podcasts behandle ich alle relevanten Themen der Kinder- und Jugendheilkunde. Kinderheilkunde bedeutet in vielen Bereichen Prävention und Vorsorgemedizin. Die Aufklärungsarbeit von Eltern und ihren Kindern liegt mir sehr am Herzen und ist unser Steckenpferd in der Kindermedizin. Es sind große Sorgen und Ängste, die man als Eltern durchlebt. Viele gesundheitliche Fragen beschäftigen Eltern im Alltag. Im Rahmen der Vorstellung beim Kinderarzt bleibt oft nicht so viel Zeit um alle Details zu besprechen. Nicht alle Fragen werden beantwortet. Der Podcast bietet an, viele Fragestellungen einerseits schon im Vorfeld, andererseits im aktuellen Anlassfall in Ruhe nachzuhören. Im Internet gibt es zwar eine Unmenge an Information. Diese führt jedoch oft zu mehr Verunsicherung als zu hilfreicher Aufklärung. Dieser Podcast ist eine zuverlässige und kompetente Informationsquelle für Eltern und Interessierte. Ich bin Kinderärztin aus Leidenschaft. Die Patienten und ihre Eltern liegen mir sehr am Herzen. Im Rahmen meiner Ausbildung am AKH Wien und im St. Anna Kinderspital habe ich viel Erfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendheilkunde gesammelt. Die ausführliche Aufklärung und Information an die Eltern und Patienten war mir immer sehr wichtig. Die ausführliche Information und Aufklärung von Eltern und Patienten ist mir sehr wichtig. Aktuell merke ich in meiner Ordination, die ich glücklicherweise mit zwei Kolleg:innen führe, dass oft nicht ausreichend Zeit bleibt, um alle Sorgen im Detail zu besprechen. Ich lebe mit meiner Familie am Waldrand und genieße mit meinen Kindern den Zugang zu Natur.