Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/de/07/d4/de07d4cb-5a72-c776-a8a2-68fa947da358/mza_16720143567335648746.jpg/600x600bb.jpg
Kinder oder keine
alissa
21 episodes
4 days ago
ein Thema, welches für gewöhnlich viel im Privaten, meist in Zweierbeziehungen liegt und dort besprochen wird, obwohl es eine Entscheidung mit gesellschaftlicher Relevanz ist und einschneidende Auswirkungen auf das Leben der Bezugsperson/en, deren Freund*innenschaften, das soziale und politische Umfeld und natürlich die Kinder selbst haben kann. In Gesprächen mit Menschen mit unterschiedlichen Lebensumständen und Perspektiven versuche ich die Thematik anzugehen, um Gedankenkreisel abzubauen, auf eine Entscheidung hin zu arbeiten und Sichtbarkeit und Besprechbarkeit zu (ver)suchen.
Show more...
Swimming
Sports
RSS
All content for Kinder oder keine is the property of alissa and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
ein Thema, welches für gewöhnlich viel im Privaten, meist in Zweierbeziehungen liegt und dort besprochen wird, obwohl es eine Entscheidung mit gesellschaftlicher Relevanz ist und einschneidende Auswirkungen auf das Leben der Bezugsperson/en, deren Freund*innenschaften, das soziale und politische Umfeld und natürlich die Kinder selbst haben kann. In Gesprächen mit Menschen mit unterschiedlichen Lebensumständen und Perspektiven versuche ich die Thematik anzugehen, um Gedankenkreisel abzubauen, auf eine Entscheidung hin zu arbeiten und Sichtbarkeit und Besprechbarkeit zu (ver)suchen.
Show more...
Swimming
Sports
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/12264820/12264820-1684181829312-e4f5627140e51.jpg
...sowas wie ein resümee
Kinder oder keine
7 minutes 20 seconds
2 years ago
...sowas wie ein resümee

„Als ich nun gerade damit begonnen hatte in meinem Gedankenbüchlein darüber zu schreiben, wie aufgeregt ich bin nach diesen drei Jahren, in denen mich das Podcastprojekt „Kinder oder keine“ nun begleitet hat, das vermutlich letzte Gespräch und das Fazit zu veröffentlichen kam ich dabei auch auf die Idee mir nochmal die Einleitung anzuhören. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass das Fazit, welches ich nach dem Gespräch mit Mona geschrieben hatte und in das wohl die gesamte Auseinandersetzung der letzten Jahre mit dem Thema eingeflossen ist vorfallen ein Fazit meiner persönlichen Entscheidung ist. Da diese ja aber nur ein Vorhaben war; ein Ziel, dem ich mit diesem Podcastprojekt näher kommen wollte, möchte ich dem noch ein kleines Resume folgen lassen, welches auch die anderen Aspekte beleuchtet oder vielleicht eher anleuchtet…“


Nachdem ich das Resümee dann eingesprochen habe sind mir dann wiederum in den folgenden Tagen noch viel mehr Dinge eingefallen, die da gut hinein gepasst hätten. Und so fühlt sich dieses Abschließen mit dem Projekt auch wirklich noch unwirklich an… 

Beispielsweise könnte ich noch davon erzählen, wie mich das Podcastproject als Künstler*in auch darüber hinaus in meiner künstlerischen Praxis inspiriert hat. 

Vor allem sind da die Soundarbeiten, die bei den letzten Gesprächen aus den „Zwischentönen“ entstanden und für die ich Keramiken formte, aus welchen diese „Begleitvegetationen der Konversationen“ sich gegenüberstehend diese „Ähms, die Atmen, Husten und in der Luft hängen gebliebene Sätze und Worte“ zu spielen.


Vielleicht werden auch diese hier noch hörbar werden.

Nun aber erstmal und vielleicht auch endlich und eventuell auch als Ende dieses kleine Resümee.


Kinder oder keine
ein Thema, welches für gewöhnlich viel im Privaten, meist in Zweierbeziehungen liegt und dort besprochen wird, obwohl es eine Entscheidung mit gesellschaftlicher Relevanz ist und einschneidende Auswirkungen auf das Leben der Bezugsperson/en, deren Freund*innenschaften, das soziale und politische Umfeld und natürlich die Kinder selbst haben kann. In Gesprächen mit Menschen mit unterschiedlichen Lebensumständen und Perspektiven versuche ich die Thematik anzugehen, um Gedankenkreisel abzubauen, auf eine Entscheidung hin zu arbeiten und Sichtbarkeit und Besprechbarkeit zu (ver)suchen.