Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/de/07/d4/de07d4cb-5a72-c776-a8a2-68fa947da358/mza_16720143567335648746.jpg/600x600bb.jpg
Kinder oder keine
alissa
21 episodes
6 days ago
ein Thema, welches für gewöhnlich viel im Privaten, meist in Zweierbeziehungen liegt und dort besprochen wird, obwohl es eine Entscheidung mit gesellschaftlicher Relevanz ist und einschneidende Auswirkungen auf das Leben der Bezugsperson/en, deren Freund*innenschaften, das soziale und politische Umfeld und natürlich die Kinder selbst haben kann. In Gesprächen mit Menschen mit unterschiedlichen Lebensumständen und Perspektiven versuche ich die Thematik anzugehen, um Gedankenkreisel abzubauen, auf eine Entscheidung hin zu arbeiten und Sichtbarkeit und Besprechbarkeit zu (ver)suchen.
Show more...
Swimming
Sports
RSS
All content for Kinder oder keine is the property of alissa and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
ein Thema, welches für gewöhnlich viel im Privaten, meist in Zweierbeziehungen liegt und dort besprochen wird, obwohl es eine Entscheidung mit gesellschaftlicher Relevanz ist und einschneidende Auswirkungen auf das Leben der Bezugsperson/en, deren Freund*innenschaften, das soziale und politische Umfeld und natürlich die Kinder selbst haben kann. In Gesprächen mit Menschen mit unterschiedlichen Lebensumständen und Perspektiven versuche ich die Thematik anzugehen, um Gedankenkreisel abzubauen, auf eine Entscheidung hin zu arbeiten und Sichtbarkeit und Besprechbarkeit zu (ver)suchen.
Show more...
Swimming
Sports
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode/12264820/12264820-1619710129432-743370e5eecf7.jpg
Folge 9: Kinder oder keine mit Takashi
Kinder oder keine
56 minutes 23 seconds
4 years ago
Folge 9: Kinder oder keine mit Takashi

Takashi ist Videokünstler, Filmemacher und Vater von drei Kindern. Er ist in Japan aufgewachsen. Sein erster Dokumentarfilm in Spielfilmlänge war: „Meine Reise mit den Atombombenüberlebenden“ (2010) über eine Reise von 103 Atombomben Überlebenden. Nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima ist er nach Deutschland gezogen, wo er nun mit seiner Familie lebt und wir in der gleichen Klasse Freie Kunst studieren.

Hier könnt ihr Einblicke in seine beeindruckenden, berührenden Arbeiten bekommen:

https://vimeo.com/kunimoto

http://takashikunimoto.net

Der Film „Roberto“, den Takashi im Gespräch erwähnt: https://vimeo.com/314494687

„Meine Reise mit den Atombombenüberlebenden“: https://vimeo.com/210846595

Projekt Wunschgroßeltern: https://vimeo.com/300285373, wunschgrosselternvermittlung

Projekt für getrennt lebende Eltern: https://mein-papa-kommt.info

Nachtrag: ich spreche im Podcast von meinen Überlegungen ob ich Kindern „männliche, weibliche oder geschlechtsneutrale Namen“ geben würde. Ich will dazu noch anmerken, dass Namen keine Geschlechter haben, es kann beispielsweise auch „der Lilith“ und „die Daniel“ geben. Namen werden jedoch leider männlich, weiblich oder nicht eindeutig gelesen und damit gehen dann eben auch wieder Zuschreibenden einher…

Falls ihr für die Arbeit, Gedanken und Zeit, die in diese Folge geflossen sind spenden wollt wäre dieses Projekt von einem Freund von Takashi ein passender Vorschlag:

https://www.nikovonglasow.org/donate

ihr seid aber mit und ohne Geld herzlich wilkommen dem Gespräch zu lauschen.

Hier auch noch ein Link zu Niko Glasgows Dokumentarfilm „NoBodys Perfect“, in welchem Opfer von Thalidomid über ihre Beziehungen zu ihren Körpern sprechen während sie für einen Naktkalender posieren: https://vimeo.com/114783316

Kinder oder keine
ein Thema, welches für gewöhnlich viel im Privaten, meist in Zweierbeziehungen liegt und dort besprochen wird, obwohl es eine Entscheidung mit gesellschaftlicher Relevanz ist und einschneidende Auswirkungen auf das Leben der Bezugsperson/en, deren Freund*innenschaften, das soziale und politische Umfeld und natürlich die Kinder selbst haben kann. In Gesprächen mit Menschen mit unterschiedlichen Lebensumständen und Perspektiven versuche ich die Thematik anzugehen, um Gedankenkreisel abzubauen, auf eine Entscheidung hin zu arbeiten und Sichtbarkeit und Besprechbarkeit zu (ver)suchen.