Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/de/07/d4/de07d4cb-5a72-c776-a8a2-68fa947da358/mza_16720143567335648746.jpg/600x600bb.jpg
Kinder oder keine
alissa
21 episodes
6 days ago
ein Thema, welches für gewöhnlich viel im Privaten, meist in Zweierbeziehungen liegt und dort besprochen wird, obwohl es eine Entscheidung mit gesellschaftlicher Relevanz ist und einschneidende Auswirkungen auf das Leben der Bezugsperson/en, deren Freund*innenschaften, das soziale und politische Umfeld und natürlich die Kinder selbst haben kann. In Gesprächen mit Menschen mit unterschiedlichen Lebensumständen und Perspektiven versuche ich die Thematik anzugehen, um Gedankenkreisel abzubauen, auf eine Entscheidung hin zu arbeiten und Sichtbarkeit und Besprechbarkeit zu (ver)suchen.
Show more...
Swimming
Sports
RSS
All content for Kinder oder keine is the property of alissa and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
ein Thema, welches für gewöhnlich viel im Privaten, meist in Zweierbeziehungen liegt und dort besprochen wird, obwohl es eine Entscheidung mit gesellschaftlicher Relevanz ist und einschneidende Auswirkungen auf das Leben der Bezugsperson/en, deren Freund*innenschaften, das soziale und politische Umfeld und natürlich die Kinder selbst haben kann. In Gesprächen mit Menschen mit unterschiedlichen Lebensumständen und Perspektiven versuche ich die Thematik anzugehen, um Gedankenkreisel abzubauen, auf eine Entscheidung hin zu arbeiten und Sichtbarkeit und Besprechbarkeit zu (ver)suchen.
Show more...
Swimming
Sports
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode/12264820/12264820-1617971211448-12ea4652006f2.jpg
Folge 8: Kinder oder keine mit Katrin
Kinder oder keine
1 hour 2 minutes 48 seconds
4 years ago
Folge 8: Kinder oder keine mit Katrin

Katrin hat Erziehungswissenschaften studiert und ist inzwischen Gemüsegärtnerin. Abseits ihrer Leidenschaft für Gemüseanbau strickst sie gerne, zockt Playstation und trifft Freund*innen am Kiosk, zum Kochen, intensive Gespräche und draußen unterwegs sein, besonders am Wasser. Katrin ist cis Frau, 30 Jahre alt, weiß, able bodied, studiert, ausgebildet und möchte keine Kinder.

Wir haben uns in der Solidarischen Lasndwirtschaft- Gärtnerei kennen und mögen gelernt, in der wir beide angestellt waren.

Nachtrag: im Gespräch reden wir kurz darüber wie es wohl ist mit Vaterschaftsanerkennung als trans Mann*. Ich hab inzwischen weiter nachgefragt und bisher wurde mir von verschiedenen Seiten bestätigt, dass es sobald der männliche Geschlechtseintrag bürokratisch eingetragen ist kein Problem sei. Was natürlich immer noch diskriminierend ist, denn da hängt das ganze ätzende Verfahren mit den Behörden- und Gutachter*innen- Terminen dran und für nicht binäre Personen gibt es leider auch noch keine offizielle Lösung. Warum nicht einfach „Eltern 1, 2“ und auch mit der Möglichkeit auf Eltern „3,4,5…“, dann wär das Problem, dass nur zwei Personen ins Geburtsregister der Kinder eingetragen werden können auch gleich mitgelöst?!

https://www.selbstbestimmt-steril.de/

Realitäter*innen Folge ‚Warum es okay ist keine Kinder zu wollen‘:

https://open.spotify.com/episode/7BSCFnhdLLrrRKkehGOQFV?si=030328d4fff94b79

Erwähnte Bücher:

  • Sarah Diehl- ‚Die Uhr, die nicht tickt‘

- Alisa Tretau (Hg.)- ‚NICHT NUR MÜTTER WAREN SCHWANGER

Unerhörte Perspektiven auf die vermeintlich natürlichste Sache der Welt’

- Almut Birken & Nicola Eschen (Hg.)- ‚LINKS LEBEN MIT KINDERN Care Revolution zwischen Anspruch und Wirklichkeit‘

  • Maya Dolderer, Hannah Hilme, Claudia Jerzak, Ann- Madeleine Tietge- ‚O Mother, Where Art Thou?: (Queer-)Feministische Perspektiven auf Mutterschaft und Mütterlichkeit‘

Falls ihr spenden wollt ist das Bollerwagen Cafe, welches Menschen unterstützt, die auf der Straße leben oder bedürftig sind und bei dem Katrin ehrenamtlich aktiv ist eine für diese Folge passende Option: https://www.bollerwagen-cafe.de/

Kinder oder keine
ein Thema, welches für gewöhnlich viel im Privaten, meist in Zweierbeziehungen liegt und dort besprochen wird, obwohl es eine Entscheidung mit gesellschaftlicher Relevanz ist und einschneidende Auswirkungen auf das Leben der Bezugsperson/en, deren Freund*innenschaften, das soziale und politische Umfeld und natürlich die Kinder selbst haben kann. In Gesprächen mit Menschen mit unterschiedlichen Lebensumständen und Perspektiven versuche ich die Thematik anzugehen, um Gedankenkreisel abzubauen, auf eine Entscheidung hin zu arbeiten und Sichtbarkeit und Besprechbarkeit zu (ver)suchen.