Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/de/07/d4/de07d4cb-5a72-c776-a8a2-68fa947da358/mza_16720143567335648746.jpg/600x600bb.jpg
Kinder oder keine
alissa
21 episodes
5 days ago
ein Thema, welches für gewöhnlich viel im Privaten, meist in Zweierbeziehungen liegt und dort besprochen wird, obwohl es eine Entscheidung mit gesellschaftlicher Relevanz ist und einschneidende Auswirkungen auf das Leben der Bezugsperson/en, deren Freund*innenschaften, das soziale und politische Umfeld und natürlich die Kinder selbst haben kann. In Gesprächen mit Menschen mit unterschiedlichen Lebensumständen und Perspektiven versuche ich die Thematik anzugehen, um Gedankenkreisel abzubauen, auf eine Entscheidung hin zu arbeiten und Sichtbarkeit und Besprechbarkeit zu (ver)suchen.
Show more...
Swimming
Sports
RSS
All content for Kinder oder keine is the property of alissa and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
ein Thema, welches für gewöhnlich viel im Privaten, meist in Zweierbeziehungen liegt und dort besprochen wird, obwohl es eine Entscheidung mit gesellschaftlicher Relevanz ist und einschneidende Auswirkungen auf das Leben der Bezugsperson/en, deren Freund*innenschaften, das soziale und politische Umfeld und natürlich die Kinder selbst haben kann. In Gesprächen mit Menschen mit unterschiedlichen Lebensumständen und Perspektiven versuche ich die Thematik anzugehen, um Gedankenkreisel abzubauen, auf eine Entscheidung hin zu arbeiten und Sichtbarkeit und Besprechbarkeit zu (ver)suchen.
Show more...
Swimming
Sports
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode/12264820/12264820-1614202853827-41b8f077569e4.jpg
Folge 6: Kinder oder keine mit Anuk
Kinder oder keine
56 minutes 16 seconds
4 years ago
Folge 6: Kinder oder keine mit Anuk

Anuk ist eine sehr vertraute Freundin von mir. Wir kennen uns seit über 10 Jahren und wir teilen viele Interessen und Einstellungen.

Anuk ist 26 Jahre alt, weiß, studiert und ist in einer lesbischen Beziehung mit Kinderwunsch.

Inzwischen ist sie schwanger!!! 🐛❤️🌈

Nach dem Gespräch hat sie nochmal über die Begriffe "leibliche" / "nicht-leibliche" Mama nachgedacht und festgestellt, dass sie gerne bessere hätte. Welche Worte benutzt ihr?


https://www.instagram.com/memu_mema/

https://www.nodoption.de/

https://action.allout.org/de/a/regenbogenfamilien/

https://berlin.lsvd.de/gruppen/kinderwunschgruppe/

https://www.instagram.com/gay_mom_talking_podcast/


Buchhinweise:

- Susanne Scheerer/ Anabelle von Sperber, „Zwei Mamas für Oscar: Wie aus einem Wunsch ein Wunder wird“

- In Voigt, Jacky Gleich „Wie heiraten eigentlich Trockennasenaffen“

- Brigitte Minne, Trui Chielens "Prinzessin Pompeline traut sich"

- Almut Birken, Nicola Eschen (Hg.) „Links leben mit Kindern“

- Alisa Tretau- „Nicht nur Mütter waren schwanger“


ich habe mir überlegt, dass ich euch als Hörer*innen bitten würde, falls euch das möglich ist an ein Projekt zu spenden, das jeweils mit den Gesprächspartner*innen überlegt wird. Es fliest einiges von meiner Zeit und Energie in diesen Podcast, aber ich schöpfe daraus auch viel und ich möchte den Zugang für möglichst viele offen halten- also ihr seid auch herzlich willkommen zuzuhören, falls ihr nicht spenden könnt oder wollt.  Da ich selbst gerade durch mein Rosa Luxemburg Stipendium finanziert werde bin ich noch nicht auf zusätzliche Geldeinnahmen angewiesen.

Falls ihr finanziell etwas beitragen wollt wäre das für diese Folge eine passende Option:

https://go.allout.org/de/a/regenbogenfamilienklagen/?akid=45797.4903596.LokTYM&rd=1&t=2&utm_campaign=regenbogenfamilienklagen&utm_medium=email&utm_source=actionsuite

Kinder oder keine
ein Thema, welches für gewöhnlich viel im Privaten, meist in Zweierbeziehungen liegt und dort besprochen wird, obwohl es eine Entscheidung mit gesellschaftlicher Relevanz ist und einschneidende Auswirkungen auf das Leben der Bezugsperson/en, deren Freund*innenschaften, das soziale und politische Umfeld und natürlich die Kinder selbst haben kann. In Gesprächen mit Menschen mit unterschiedlichen Lebensumständen und Perspektiven versuche ich die Thematik anzugehen, um Gedankenkreisel abzubauen, auf eine Entscheidung hin zu arbeiten und Sichtbarkeit und Besprechbarkeit zu (ver)suchen.