Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/de/07/d4/de07d4cb-5a72-c776-a8a2-68fa947da358/mza_16720143567335648746.jpg/600x600bb.jpg
Kinder oder keine
alissa
21 episodes
5 days ago
ein Thema, welches für gewöhnlich viel im Privaten, meist in Zweierbeziehungen liegt und dort besprochen wird, obwohl es eine Entscheidung mit gesellschaftlicher Relevanz ist und einschneidende Auswirkungen auf das Leben der Bezugsperson/en, deren Freund*innenschaften, das soziale und politische Umfeld und natürlich die Kinder selbst haben kann. In Gesprächen mit Menschen mit unterschiedlichen Lebensumständen und Perspektiven versuche ich die Thematik anzugehen, um Gedankenkreisel abzubauen, auf eine Entscheidung hin zu arbeiten und Sichtbarkeit und Besprechbarkeit zu (ver)suchen.
Show more...
Swimming
Sports
RSS
All content for Kinder oder keine is the property of alissa and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
ein Thema, welches für gewöhnlich viel im Privaten, meist in Zweierbeziehungen liegt und dort besprochen wird, obwohl es eine Entscheidung mit gesellschaftlicher Relevanz ist und einschneidende Auswirkungen auf das Leben der Bezugsperson/en, deren Freund*innenschaften, das soziale und politische Umfeld und natürlich die Kinder selbst haben kann. In Gesprächen mit Menschen mit unterschiedlichen Lebensumständen und Perspektiven versuche ich die Thematik anzugehen, um Gedankenkreisel abzubauen, auf eine Entscheidung hin zu arbeiten und Sichtbarkeit und Besprechbarkeit zu (ver)suchen.
Show more...
Swimming
Sports
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode/12264820/12264820-1670429996035-e2b7827900cf3.jpg
Folge 16: Kinder oder keine mit Cosima
Kinder oder keine
1 hour 9 minutes 17 seconds
2 years ago
Folge 16: Kinder oder keine mit Cosima

Cosima (*1992) ist für mich zuallererst eine langjährige nahe und wunderbare Freund*in. Cosima, ist queer, weiß, able bodied, hat Kommunikationsdesign studiert, ist WENDO-Trainer*in und Aktivist*in. Cosima kocht und bäckt grandios, ob im Kollektiv: food not borders oder überhaupt in allen Küchen, in denen ich Cosima bisher erlebt habe. Wir kennen und mögen uns seit 2005 und haben uns viel miteinander entwickelt, uns unterstützt, ausgetauscht (bis der Hals trocken wird und die Augen zufallen), sind gemeinsam gereist, haben gemeinsam gelernt…

Im Gespräch erwähntes:

Person, die unter Anderem Workshops zu trans* und nichtbinärer Elternschaft gibt:

https://www.eno-lied.de/workshops/

Film: ,(m)other´

Projekt/ Podcast: https://wearechildfree.com

Queerulant_in Ausgabe zu trans* und Elternschaft: https://www.queerulantin.de/die-zeitschrift/ausgaben/queerulant_in-ausgabe-8/

Rechtsanwältin, die für Gleichberechtigung in Familienrecht kämpft:

https://raue.com/anwalt/lucy-chebout/

Bei einer Gesprächsrunde zu der rechtlichen Lage bei queerer Elternschaft von der Rosa Luxemburg- Stiftung, mit der Rechtsanwältin Lucy Chebout, hatte sie auch Beispiele erwähnt, wie unterschiedlich sowohl mit der Eintragung eines Geschlechts bei der Geburt, der Eintragung der Eltern, als auch der gesamten rechtlichen Lage in verschiedenen Ländern umgegangen wird, Norwegen beispielsweise ist beispielsweise laut ihr schon viel fortschrittlicher in der Gesetzgebung, als Deutschland.

Was ich hier noch als Hörtipp reinpacken möchte, weil ich dem vor kurzem gelauscht habe und denke, dass es Hörer*innen dieses Podcasts potentiell auch interessieren könnte sind die Folgen zu Elternschaft von „Feministisch mit Vorsatz“.

Anmerkungen:

Wir reißen das Bildungsthema ein bisschen an. Ich erwähne, dass Waldorfkindergärten binäre Konzepte in der Pädagogik haben. So genau kenne ich mich mit der Binarität in Waldorfpädagogik eigentlich gar nicht aus. Dass Rudolf Steiner allerdings höchst problematische Dinge gesagt hat, ich Christengemeinschaft gruselig finde und da krude Konzepte praktiziert werden, würde ich aber schon behaupten – auch wenn ich froh bin über meine eigene Zeit an der Waldorfschule und denke, dass die Einrichtungen sehr unterschiedlich sind.

Was ich da erzähle ist aber ziemlich angerissen und finde ich trägt auch eigene problematische Annahmen in sich.

Falls ihr für Zeit, Kraft und Aufwand, welche in diese Folge geflossen sind Geld geben wollt, schlagen wir vor, das an die Betroffeneninitiative in Halle zu spenden, in der sich Überlebende des antisemitischen und rassistischen Anschlags vom 09.10.2019 und Unterstützer_innen organisieren. Cosima hat viel Zeit in den Umbau des TEKİEZ gemeinsam mit Überlebenden und anderen Aktiven gesteckt. Schreibt, wenn ihr spenden wollt und könnt, gerne an kiezdoener@gmail.com oder über instagram an tekiez_café

Kinder oder keine
ein Thema, welches für gewöhnlich viel im Privaten, meist in Zweierbeziehungen liegt und dort besprochen wird, obwohl es eine Entscheidung mit gesellschaftlicher Relevanz ist und einschneidende Auswirkungen auf das Leben der Bezugsperson/en, deren Freund*innenschaften, das soziale und politische Umfeld und natürlich die Kinder selbst haben kann. In Gesprächen mit Menschen mit unterschiedlichen Lebensumständen und Perspektiven versuche ich die Thematik anzugehen, um Gedankenkreisel abzubauen, auf eine Entscheidung hin zu arbeiten und Sichtbarkeit und Besprechbarkeit zu (ver)suchen.