Hallo, ich bin Leonie Lutz von „Kinder digital begleiten“.
Seit 2018 unterstütze ich Eltern und Lehrkräfte mit Wissen über die digitale Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Zugewandte Aufklärung und unaufgeregte Begleitung sind mir dabei ausgesprochen wichtig.
2022 erschien mein Spiegel-Bestseller »Begleiten statt verbieten«, seit März 2025 ist mein Ratgeber »Verstehen statt verlieren« im Handel und im Herbst 2025 dürft ihr euch auf „Kluge Köpfchen mit KI“ freuen. In diesem Podcast bespreche ich mit meinen Gästen die Gefahren und Risiken von Social Media, wir schauen auf die positiven Seiten des Internets, unterhalten uns mit Fachleuten aus der Medien-Praxis
und anderen Eltern. Wir beschäftigen uns mit Themen wie „Machen Computerspiele aggressiv?“, „Was macht eine gute Kinder-App aus?“, „Ist TikTok gut oder schlecht für mein Kind?" und „Wie können wir KI in Familien nutzen?“
Dieser Podcast wird präsentiert von Anio – dem Anbieter für GPS-Kinder-Smartwatches!
ÜBER MICH:
Website: https://kinderdigitalbegleiten.de
Instagram: https://www.instagram.com/kinderdigitalbegleiten/
WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaASDzcFy72Dmy6bRf2w
MEINE BÜCHER (Amazon Partner Links):
Begleiten statt verbieten https://amzn.eu/d/1irKAtF
Verstehen statt verlieren https://amzn.eu/d/0oudMO2
Kluge Köpfchen mit KI https://amzn.to/3RBWQmh
ÜBER ANIO (unseren Werbepartner):
Website: https://anio.eu/kinderdigitalbegleiten
PRODUKTION by SENTAHOOD:
Redaktion, Koordination: Stefanie Deuker
Musik, Produktion: Senta Delliponti
CREDITS:
Foto: Hanna Witte Photography
Musik: Senta Delliponti
Eine Produktion von SENTAHOOD in Zusammenarbeit mit Leonie Lutz und freundlicher Unterstützung von Anio.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hallo, ich bin Leonie Lutz von „Kinder digital begleiten“.
Seit 2018 unterstütze ich Eltern und Lehrkräfte mit Wissen über die digitale Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Zugewandte Aufklärung und unaufgeregte Begleitung sind mir dabei ausgesprochen wichtig.
2022 erschien mein Spiegel-Bestseller »Begleiten statt verbieten«, seit März 2025 ist mein Ratgeber »Verstehen statt verlieren« im Handel und im Herbst 2025 dürft ihr euch auf „Kluge Köpfchen mit KI“ freuen. In diesem Podcast bespreche ich mit meinen Gästen die Gefahren und Risiken von Social Media, wir schauen auf die positiven Seiten des Internets, unterhalten uns mit Fachleuten aus der Medien-Praxis
und anderen Eltern. Wir beschäftigen uns mit Themen wie „Machen Computerspiele aggressiv?“, „Was macht eine gute Kinder-App aus?“, „Ist TikTok gut oder schlecht für mein Kind?" und „Wie können wir KI in Familien nutzen?“
Dieser Podcast wird präsentiert von Anio – dem Anbieter für GPS-Kinder-Smartwatches!
ÜBER MICH:
Website: https://kinderdigitalbegleiten.de
Instagram: https://www.instagram.com/kinderdigitalbegleiten/
WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaASDzcFy72Dmy6bRf2w
MEINE BÜCHER (Amazon Partner Links):
Begleiten statt verbieten https://amzn.eu/d/1irKAtF
Verstehen statt verlieren https://amzn.eu/d/0oudMO2
Kluge Köpfchen mit KI https://amzn.to/3RBWQmh
ÜBER ANIO (unseren Werbepartner):
Website: https://anio.eu/kinderdigitalbegleiten
PRODUKTION by SENTAHOOD:
Redaktion, Koordination: Stefanie Deuker
Musik, Produktion: Senta Delliponti
CREDITS:
Foto: Hanna Witte Photography
Musik: Senta Delliponti
Eine Produktion von SENTAHOOD in Zusammenarbeit mit Leonie Lutz und freundlicher Unterstützung von Anio.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

In der 2. Folge von „Kinder digital begleiten“ geht es um Kinderfotos im Netz. Dazu habe ich Nina Bott eingeladen. Nina ist Schauspielerin, Moderatorin und Mama von 4 Kindern. Wir waren 2003 gleichzeitig schwanger und haben zusammen bei „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“ gearbeitet. Nina vor der Kamera als Schauspielerin, ich dahinter als Online-Redakteurin. Ich wertschätze sehr Ninas authentischen und ungeschönten Einblick in ihr Leben als Mama auf Social Media.
Nina hat die Erfahrung machen müssen, was es bedeutet, wenn Fotos der eigenen Kinder im Darknet erscheinen. Was sie selbst damit zu tun hat, warum sie die Fotos ihrer Kinder nicht mehr im Netz zeigt, ihre Learnings zum Umgang mit den Bildern ihrer Kinder im Netz und welche Rolle digitale Medien in ihrem Familienalltag spielen, bespreche ich mit Nina. Außerdem geht’s in dieser Folge darum: Wie oft schauen wir eigentlich täglich auf unser Handy und wie erkennt man eine gute Kinder-App?
ÜBER ANIO – unseren Werbepartner:
Dieser Podcast wird präsentiert von Anio – dem Anbieter für GPS-Kinder-Smartwatches!
Zur Website inkl. Podcast-Rabatt: https://bit.ly/anio-kdb
ÜBER MICH:
Website: https://kinderdigitalbegleiten.de
Instagram: https://www.instagram.com/kinderdigitalbegleiten/
WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaASDzcFy72Dmy6bRf2w
Elternfragen an: leonie@kinderdigitalbegleiten.de
MEINE BÜCHER (Amazon Partner Links):
Begleiten statt verbieten https://amzn.eu/d/1irKAtF
Verstehen statt verlieren https://amzn.eu/d/0oudMO2
Kluge Köpfchen mit KI https://amzn.to/3RBWQmh
NINA BOTT
Instagram: https://www.instagram.com/ninabott/?hl=de
APP-EMPFEHLUNG DER WOCHE:
Fiete Bastelversum
Analoges Basteln in der digitalen Welt!
Playstore: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ahoiii.FieteBastelversum&hl=de&pli=1
Appstore: https://apps.apple.com/de/app/fiete-bastelversum/id1163169845
PRODUKTION by SENTAHOOD:
Redaktion, Koordination: Stefanie Deuker
Musik, Produktion: Senta Delliponti
CREDITS:
Foto: Hanna Witte Photography, Red Point
Musik: Senta Delliponti
Eine Produktion von SENTAHOOD in Zusammenarbeit mit Leonie Lutz und freundlicher Unterstützung von Anio.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.