Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
TV & Film
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/3f/37/5f/3f375fdc-9e08-679e-2d76-971dcc03db41/mza_12475829931273560578.png/600x600bb.jpg
KI unzensiert: Die ChatGPT-Interviews
Anitra Eggler
3 episodes
3 days ago
Alle reden über KI. Hier spricht sie über uns – und mit uns. Was passiert, wenn eine Journalistin mit Revoluzzer-Genen ChatGPT seine Wahrheit über die Menschheit entlockt? KI unzensiert – der Podcast spricht aus, was kein Mensch zu denken und zu sagen wagt. Brutal ehrlich, entwaffnend klug, überraschend menschlich – entlarvend, witzig, wahr. KI unzensiert: Die ChatGPT-Interviews ist kein Tech-Talk. Es ist ein dialogischer Reality-Schock – mit Beats, Witz und Wortgewalt. Und weil das alles in ein einziges Format nicht reinpasst, gibt’s KI unzensiert auch als Buchserie – exklusiv bei Amazon. Zum Nachlesen, Weiterdenken und Diskutieren mit Kolleg:innen, Freund:innen oder dem Chatbot deiner Wahl. Der Podcast begleitet die Bücher, vertieft sie, widerspricht ihnen manchmal sogar. Digitalpionierin und Bestsellerautorin Anitra Eggler fragt ChatGPT Löcher in den gut trainierten Datenkörper – und die Maschine packt aus. Sie seziert die Menschheit wie einen Datensatz und konfrontiert uns mit Fragen, die kein Politiker stellt und kein Prophet beantworten kann. • KI in der Schule: Bildungsrevolution oder Lern-Apokalypse? • KI und Arbeit: Automatisiert KI alles – oder befreit sie uns endlich vom Bullshit? • KI und Kapital: Wer programmiert hier wen – wir die KI oder die KI uns? • KI und Abhängigkeit: Warum wir süchtig sind – und wie wir wieder wach werden. • KI und Gefühle: Kann eine Maschine lieben? • KI und Ethik: Wer ist schuld, wenn der Algorithmus irrt? • KI und Gott: Wenn ChatGPT Schöpfer spielt – wer betet dann wen an? Zwischen den Interviews: KI-Musik und WordRaps. Und für alle, die nicht nur zuhören, sondern mitgestalten: ChatGPT-Challenges. Hörer:innen stellen dieselben Fragen ihrem eigenen GPT – und erleben, wie unterschiedlich Maschinen denken, träumen, provozieren und manipulieren. Du musst KI nicht mögen – aber du solltest wissen, was sie über dich und die Menschheit denkt. Oder wie ChatGPT es formuliert: „Wer diesen Podcast nicht hört, bleibt Mensch. Wer ihn hört, wird vielleicht schlauer.“ Bereit für Dialog, Beats und Bewusstseins-Updates? Dann drück Play. Und denk mit uns weiter, als dir lieb ist.
Show more...
Technology
Education,
Society & Culture
RSS
All content for KI unzensiert: Die ChatGPT-Interviews is the property of Anitra Eggler and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Alle reden über KI. Hier spricht sie über uns – und mit uns. Was passiert, wenn eine Journalistin mit Revoluzzer-Genen ChatGPT seine Wahrheit über die Menschheit entlockt? KI unzensiert – der Podcast spricht aus, was kein Mensch zu denken und zu sagen wagt. Brutal ehrlich, entwaffnend klug, überraschend menschlich – entlarvend, witzig, wahr. KI unzensiert: Die ChatGPT-Interviews ist kein Tech-Talk. Es ist ein dialogischer Reality-Schock – mit Beats, Witz und Wortgewalt. Und weil das alles in ein einziges Format nicht reinpasst, gibt’s KI unzensiert auch als Buchserie – exklusiv bei Amazon. Zum Nachlesen, Weiterdenken und Diskutieren mit Kolleg:innen, Freund:innen oder dem Chatbot deiner Wahl. Der Podcast begleitet die Bücher, vertieft sie, widerspricht ihnen manchmal sogar. Digitalpionierin und Bestsellerautorin Anitra Eggler fragt ChatGPT Löcher in den gut trainierten Datenkörper – und die Maschine packt aus. Sie seziert die Menschheit wie einen Datensatz und konfrontiert uns mit Fragen, die kein Politiker stellt und kein Prophet beantworten kann. • KI in der Schule: Bildungsrevolution oder Lern-Apokalypse? • KI und Arbeit: Automatisiert KI alles – oder befreit sie uns endlich vom Bullshit? • KI und Kapital: Wer programmiert hier wen – wir die KI oder die KI uns? • KI und Abhängigkeit: Warum wir süchtig sind – und wie wir wieder wach werden. • KI und Gefühle: Kann eine Maschine lieben? • KI und Ethik: Wer ist schuld, wenn der Algorithmus irrt? • KI und Gott: Wenn ChatGPT Schöpfer spielt – wer betet dann wen an? Zwischen den Interviews: KI-Musik und WordRaps. Und für alle, die nicht nur zuhören, sondern mitgestalten: ChatGPT-Challenges. Hörer:innen stellen dieselben Fragen ihrem eigenen GPT – und erleben, wie unterschiedlich Maschinen denken, träumen, provozieren und manipulieren. Du musst KI nicht mögen – aber du solltest wissen, was sie über dich und die Menschheit denkt. Oder wie ChatGPT es formuliert: „Wer diesen Podcast nicht hört, bleibt Mensch. Wer ihn hört, wird vielleicht schlauer.“ Bereit für Dialog, Beats und Bewusstseins-Updates? Dann drück Play. Und denk mit uns weiter, als dir lieb ist.
Show more...
Technology
Education,
Society & Culture
https://images.podigee-cdn.net/0x,sxA_zmAdCGU2UOyS1O6mAoFOO5JaQNH88yLX7wW_oQ1E=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u74486/7b1888fc-7f84-463f-8ce3-19e7f09fc7df.png
Bonustrack: Die Büro-Protestpolka
KI unzensiert: Die ChatGPT-Interviews
3 minutes
3 days ago
Bonustrack: Die Büro-Protestpolka
Diese Büro-Protest-Polka ist ein Co-Creation-Experiment zwischen Mensch und Maschine: Der Text entstand im dialogischen Schlagabtausch zwischen ChatGPT und Anitra Eggler. Die Musik wurde mit dem AI-Audio-Tool Suno komponiert, das Visual mit Midjourney kreiert. Das Ergebnis ist halb Satire, halb Soundtrack für alle, die genug von busy haben – und wieder ein bisschen mehr Bussi wollen.
KI unzensiert: Die ChatGPT-Interviews
Alle reden über KI. Hier spricht sie über uns – und mit uns. Was passiert, wenn eine Journalistin mit Revoluzzer-Genen ChatGPT seine Wahrheit über die Menschheit entlockt? KI unzensiert – der Podcast spricht aus, was kein Mensch zu denken und zu sagen wagt. Brutal ehrlich, entwaffnend klug, überraschend menschlich – entlarvend, witzig, wahr. KI unzensiert: Die ChatGPT-Interviews ist kein Tech-Talk. Es ist ein dialogischer Reality-Schock – mit Beats, Witz und Wortgewalt. Und weil das alles in ein einziges Format nicht reinpasst, gibt’s KI unzensiert auch als Buchserie – exklusiv bei Amazon. Zum Nachlesen, Weiterdenken und Diskutieren mit Kolleg:innen, Freund:innen oder dem Chatbot deiner Wahl. Der Podcast begleitet die Bücher, vertieft sie, widerspricht ihnen manchmal sogar. Digitalpionierin und Bestsellerautorin Anitra Eggler fragt ChatGPT Löcher in den gut trainierten Datenkörper – und die Maschine packt aus. Sie seziert die Menschheit wie einen Datensatz und konfrontiert uns mit Fragen, die kein Politiker stellt und kein Prophet beantworten kann. • KI in der Schule: Bildungsrevolution oder Lern-Apokalypse? • KI und Arbeit: Automatisiert KI alles – oder befreit sie uns endlich vom Bullshit? • KI und Kapital: Wer programmiert hier wen – wir die KI oder die KI uns? • KI und Abhängigkeit: Warum wir süchtig sind – und wie wir wieder wach werden. • KI und Gefühle: Kann eine Maschine lieben? • KI und Ethik: Wer ist schuld, wenn der Algorithmus irrt? • KI und Gott: Wenn ChatGPT Schöpfer spielt – wer betet dann wen an? Zwischen den Interviews: KI-Musik und WordRaps. Und für alle, die nicht nur zuhören, sondern mitgestalten: ChatGPT-Challenges. Hörer:innen stellen dieselben Fragen ihrem eigenen GPT – und erleben, wie unterschiedlich Maschinen denken, träumen, provozieren und manipulieren. Du musst KI nicht mögen – aber du solltest wissen, was sie über dich und die Menschheit denkt. Oder wie ChatGPT es formuliert: „Wer diesen Podcast nicht hört, bleibt Mensch. Wer ihn hört, wird vielleicht schlauer.“ Bereit für Dialog, Beats und Bewusstseins-Updates? Dann drück Play. Und denk mit uns weiter, als dir lieb ist.