
In Folge 22 von KI & Tonic tauchen Julian und Fabian in die faszinierende Welt der KI-generierten Stimmen ein. Was früher nach Roboter klang, ist heute kaum noch vom Menschen zu unterscheiden – doch was steckt technisch dahinter? Und vor allem: Welche konkreten Anwendungsfälle im Mittelstand gibt es schon heute?
Von synthetischen Telefonansagen bis zu personalisierten Lerninhalten – KI-Stimmen eröffnen neue Möglichkeiten für Service, Vertrieb, HR und Content. Doch auch hier gilt: Der verantwortungsvolle Umgang zählt. Warum Fabian Julian mit einem perfekt gefälschten Stimmklon reingelegt hat – und was wir alle daraus lernen können – erfährst du in dieser Folge.
🔍 Themen u. a.:
Wie funktionieren KI-Stimmen technisch?
3 konkrete Use Cases für KMUs
Voice-over, Support, Learning & Co.
Tools wie ElevenLabs & openai.fm im Check
Ein echter Stimm-Prank – und was er zeigt
🎙️ Jetzt reinhören – und danach selbst ausprobieren!