Wir analysieren wöchentlich die spannendsten Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz, Datacenter und Tech – und erklären, wie KI wirklich funktioniert.
In jeder Folge erwarten dich:
News – die wichtigsten Trends und Ereignisse der Woche.
KI’s Next Top Model – welche neuen Modelle und Technologien wirklich zählen.
Deep Dive – von Quantencomputern und Green IT bis zu Regulierung, AI Act oder geopolitischen Zusammenhängen.
Klar, kritisch und praxisnah: Yusuf und Christian liefern dir jede Woche die Einblicke, die du brauchst, um die KI- und Tech-Welt nicht nur zu verfolgen, sondern wirklich zu verstehen.
All content for KI und Tech to Go - der Praxis-Pitch is the property of Yusuf Sar, Christian Kunz and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir analysieren wöchentlich die spannendsten Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz, Datacenter und Tech – und erklären, wie KI wirklich funktioniert.
In jeder Folge erwarten dich:
News – die wichtigsten Trends und Ereignisse der Woche.
KI’s Next Top Model – welche neuen Modelle und Technologien wirklich zählen.
Deep Dive – von Quantencomputern und Green IT bis zu Regulierung, AI Act oder geopolitischen Zusammenhängen.
Klar, kritisch und praxisnah: Yusuf und Christian liefern dir jede Woche die Einblicke, die du brauchst, um die KI- und Tech-Welt nicht nur zu verfolgen, sondern wirklich zu verstehen.
💥100.000x effizienter: Diese deutsche Forschung macht alle KI-Rechenzentren überflüssig – doch niemand investiert 🔋
KI und Tech to Go - der Praxis-Pitch
1 hour 21 minutes
1 month ago
💥100.000x effizienter: Diese deutsche Forschung macht alle KI-Rechenzentren überflüssig – doch niemand investiert 🔋
Diese Woche wird es richtig spannend: OpenAI und Google liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Zukunft des KI-gestützten Shopping – mit zwei völlig unterschiedlichen Payment-Protokollen. Doch das ist erst der Anfang.
Yusuf berichtet von seinen Eindrücken der TED-AI in Wien und teilt eine überraschende Erkenntnis: Die wirklich großen KI-Projekte werden nicht von Accenture oder Boston Consulting umgesetzt, sondern von spezialisierten Boutique-Firmen, die kaum jemand kennt. Die KI-Revolution ist real – nur läuft sie unter dem Radar.
Im Tech-Teil wird es richtig nerdig: Wir diskutieren Claude Sonnet 4.5 und dessen Fähigkeit, 30 Stunden durchgehend zu coden. Google integriert Visual Fanout in den AI Mode und macht damit Produktsuche per Bild noch mächtiger. Und OpenAI launcht SORA 2 mit eigener Social-Media-App – ein TikTok-Konkurrent für KI-generierte Videos?
Aber die eigentliche Bombe kommt aus Deutschland: Forscher des Forschungszentrums Jülich haben eine Analog-Computing-Architektur entwickelt, die KI-Modelle 100.000-mal energieeffizienter machen könnte. Kein Tippfehler – hunderttausendmal! Das würde bedeuten: GPT-5 auf deinem Smartphone, ohne Cloud, ohne Rechenzentrum. Die gesamte Robotik würde sich fundamental verändern. Doch trotz des enormen Potenzials fließt kaum Geld in diese Grundlagenforschung.
Außerdem: Wie neurosymbolische KI die Schwächen von LLMs ausmerzen könnte, warum OpenAI mit GDP-Val einen cleveren Benchmark-Trick anwendet und weshalb wir beide langsam eine KI-Content-Übersättigung spüren.
KI und Tech to Go - der Praxis-Pitch
Wir analysieren wöchentlich die spannendsten Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz, Datacenter und Tech – und erklären, wie KI wirklich funktioniert.
In jeder Folge erwarten dich:
News – die wichtigsten Trends und Ereignisse der Woche.
KI’s Next Top Model – welche neuen Modelle und Technologien wirklich zählen.
Deep Dive – von Quantencomputern und Green IT bis zu Regulierung, AI Act oder geopolitischen Zusammenhängen.
Klar, kritisch und praxisnah: Yusuf und Christian liefern dir jede Woche die Einblicke, die du brauchst, um die KI- und Tech-Welt nicht nur zu verfolgen, sondern wirklich zu verstehen.