Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/30/45/29/30452921-b331-d2ae-9bbf-d4234ec9737b/mza_4722527947824372611.jpg/600x600bb.jpg
KI und TECH Podcast #KIundTECH
Holger Winkler
269 episodes
3 days ago
Reicht ein deutsches Rechenzentrum für DSGVO-Sicherheit?
AWS & Microsoft in Deutschland – DSGVO-konform oder Trugschluss?
…darüber sprechen wir in diesem Interview.

Wo speichert dein Unternehmen seine Daten? 
Viele Firmen glauben: Ein deutsches Rechenzentrum reicht aus, um DSGVO-sicher zu sein. Doch der US CLOUD Act macht deutlich, dass dies ein Trugschluss ist. 

In dieser Episode spricht Holger Winkler mit Jerome Evans, Gründer und CEO von firstcolo, über echte digitale Souveränität, DSGVO-konforme Cloud-Lösungen und die Vorteile unabhängiger Rechenzentren in Frankfurt.

Warum sollten Sie dieses Interview nicht verpassen?
  • Sie erfahren, warum US-Hyperscaler trotz Standort Deutschland keinen vollständigen Datenschutz bieten.
  • Sie lernen, wie Unternehmen echte Datenhoheit und Compliance sicherstellen können.
  • Sie hören, welche Vorteile unabhängige europäische Rechenzentren für Cloud- und Hybrid-Setups haben.
  • Sie verstehen, wie Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit bei modernen Rechenzentren umgesetzt werden.
  • Sie erhalten konkrete Einblicke in ein Praxisbeispiel aus der Finanzbranche.


Takeaways aus dem Interview:
  • Ein Rechenzentrum in Deutschland allein garantiert keine DSGVO-Konformität.
  • Der US CLOUD Act ermöglicht weiterhin Zugriffe auf Daten von US-Anbietern.
  • Digitale Souveränität erfordert unabhängige europäische Infrastruktur.
  • firstcolo kombiniert Rechenzentren und Cloud-Dienste am Standort Frankfurt.
  • Hohe Compliance-Anforderungen (z. B. BaFin, PCI-DSS) können zuverlässig erfüllt werden.
  • Hybride Setups profitieren von niedriger Latenz und hoher Bandbreite.
  • Nachhaltigkeit spielt bei neuen Rechenzentrumsprojekten eine zentrale Rolle.
Weiterführende Links

► Internet:
http://firstcolo.net/
► LinkedIn-Firmenseite:
https://www.linkedin.com/company/firstcolo/ 
► LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/jeromeevans/  


Über #KIundTECH – der KIundTECH Podcast:
KI & TECH in Unternehmen und Gesellschaft: Wettbewerbsvorteil oder Sargnagel?
Was machst Du daraus?


Wir sprechen mit Anwendern und Vordenkern über Chancen, Risiken und Auswirkungen von KI – klar, praxisnah und auf den Punkt. Damit unsere Hörer schneller die richtigen Entscheidungen treffen können.


► Mehr erfahren: https://kiundtech.com/
► Holger Winkler auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holger-winkler/ 

Du möchtest einen Gast vorschlagen oder selber zu uns in die Sendung kommen?
Alle Informationen und ein Bewerbungsformular findest du auf unserer Webseite!
Show more...
Tech News
Business,
News
RSS
All content for KI und TECH Podcast #KIundTECH is the property of Holger Winkler and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Reicht ein deutsches Rechenzentrum für DSGVO-Sicherheit?
AWS & Microsoft in Deutschland – DSGVO-konform oder Trugschluss?
…darüber sprechen wir in diesem Interview.

Wo speichert dein Unternehmen seine Daten? 
Viele Firmen glauben: Ein deutsches Rechenzentrum reicht aus, um DSGVO-sicher zu sein. Doch der US CLOUD Act macht deutlich, dass dies ein Trugschluss ist. 

In dieser Episode spricht Holger Winkler mit Jerome Evans, Gründer und CEO von firstcolo, über echte digitale Souveränität, DSGVO-konforme Cloud-Lösungen und die Vorteile unabhängiger Rechenzentren in Frankfurt.

Warum sollten Sie dieses Interview nicht verpassen?
  • Sie erfahren, warum US-Hyperscaler trotz Standort Deutschland keinen vollständigen Datenschutz bieten.
  • Sie lernen, wie Unternehmen echte Datenhoheit und Compliance sicherstellen können.
  • Sie hören, welche Vorteile unabhängige europäische Rechenzentren für Cloud- und Hybrid-Setups haben.
  • Sie verstehen, wie Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit bei modernen Rechenzentren umgesetzt werden.
  • Sie erhalten konkrete Einblicke in ein Praxisbeispiel aus der Finanzbranche.


Takeaways aus dem Interview:
  • Ein Rechenzentrum in Deutschland allein garantiert keine DSGVO-Konformität.
  • Der US CLOUD Act ermöglicht weiterhin Zugriffe auf Daten von US-Anbietern.
  • Digitale Souveränität erfordert unabhängige europäische Infrastruktur.
  • firstcolo kombiniert Rechenzentren und Cloud-Dienste am Standort Frankfurt.
  • Hohe Compliance-Anforderungen (z. B. BaFin, PCI-DSS) können zuverlässig erfüllt werden.
  • Hybride Setups profitieren von niedriger Latenz und hoher Bandbreite.
  • Nachhaltigkeit spielt bei neuen Rechenzentrumsprojekten eine zentrale Rolle.
Weiterführende Links

► Internet:
http://firstcolo.net/
► LinkedIn-Firmenseite:
https://www.linkedin.com/company/firstcolo/ 
► LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/jeromeevans/  


Über #KIundTECH – der KIundTECH Podcast:
KI & TECH in Unternehmen und Gesellschaft: Wettbewerbsvorteil oder Sargnagel?
Was machst Du daraus?


Wir sprechen mit Anwendern und Vordenkern über Chancen, Risiken und Auswirkungen von KI – klar, praxisnah und auf den Punkt. Damit unsere Hörer schneller die richtigen Entscheidungen treffen können.


► Mehr erfahren: https://kiundtech.com/
► Holger Winkler auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holger-winkler/ 

Du möchtest einen Gast vorschlagen oder selber zu uns in die Sendung kommen?
Alle Informationen und ein Bewerbungsformular findest du auf unserer Webseite!
Show more...
Tech News
Business,
News
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/af5e7e79/episode/6058d3b1/artwork-3000x3000.png?t=1758474540
Rechenzentrum Frankfurt: DSGVO-konforme Cloud statt US-Zugriff | firstcolo bei #KIundTECH
KI und TECH Podcast #KIundTECH
41 minutes 50 seconds
1 week ago
Rechenzentrum Frankfurt: DSGVO-konforme Cloud statt US-Zugriff | firstcolo bei #KIundTECH
Reicht ein deutsches Rechenzentrum für DSGVO-Sicherheit?
AWS & Microsoft in Deutschland – DSGVO-konform oder Trugschluss?
…darüber sprechen wir in diesem Interview.

Wo speichert dein Unternehmen seine Daten? 
Viele Firmen glauben: Ein deutsches Rechenzentrum reicht aus, um DSGVO-sicher zu sein. Doch der US CLOUD Act macht deutlich, dass dies ein Trugschluss ist. 

In dieser Episode spricht Holger Winkler mit Jerome Evans, Gründer und CEO von firstcolo, über echte digitale Souveränität, DSGVO-konforme Cloud-Lösungen und die Vorteile unabhängiger Rechenzentren in Frankfurt.

Warum sollten Sie dieses Interview nicht verpassen?
  • Sie erfahren, warum US-Hyperscaler trotz Standort Deutschland keinen vollständigen Datenschutz bieten.
  • Sie lernen, wie Unternehmen echte Datenhoheit und Compliance sicherstellen können.
  • Sie hören, welche Vorteile unabhängige europäische Rechenzentren für Cloud- und Hybrid-Setups haben.
  • Sie verstehen, wie Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit bei modernen Rechenzentren umgesetzt werden.
  • Sie erhalten konkrete Einblicke in ein Praxisbeispiel aus der Finanzbranche.


Takeaways aus dem Interview:
  • Ein Rechenzentrum in Deutschland allein garantiert keine DSGVO-Konformität.
  • Der US CLOUD Act ermöglicht weiterhin Zugriffe auf Daten von US-Anbietern.
  • Digitale Souveränität erfordert unabhängige europäische Infrastruktur.
  • firstcolo kombiniert Rechenzentren und Cloud-Dienste am Standort Frankfurt.
  • Hohe Compliance-Anforderungen (z. B. BaFin, PCI-DSS) können zuverlässig erfüllt werden.
  • Hybride Setups profitieren von niedriger Latenz und hoher Bandbreite.
  • Nachhaltigkeit spielt bei neuen Rechenzentrumsprojekten eine zentrale Rolle.
Weiterführende Links

► Internet:
http://firstcolo.net/
► LinkedIn-Firmenseite:
https://www.linkedin.com/company/firstcolo/ 
► LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/jeromeevans/  


Über #KIundTECH – der KIundTECH Podcast:
KI & TECH in Unternehmen und Gesellschaft: Wettbewerbsvorteil oder Sargnagel?
Was machst Du daraus?


Wir sprechen mit Anwendern und Vordenkern über Chancen, Risiken und Auswirkungen von KI – klar, praxisnah und auf den Punkt. Damit unsere Hörer schneller die richtigen Entscheidungen treffen können.


► Mehr erfahren: https://kiundtech.com/
► Holger Winkler auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holger-winkler/ 

Du möchtest einen Gast vorschlagen oder selber zu uns in die Sendung kommen?
Alle Informationen und ein Bewerbungsformular findest du auf unserer Webseite!
KI und TECH Podcast #KIundTECH
Reicht ein deutsches Rechenzentrum für DSGVO-Sicherheit?
AWS & Microsoft in Deutschland – DSGVO-konform oder Trugschluss?
…darüber sprechen wir in diesem Interview.

Wo speichert dein Unternehmen seine Daten? 
Viele Firmen glauben: Ein deutsches Rechenzentrum reicht aus, um DSGVO-sicher zu sein. Doch der US CLOUD Act macht deutlich, dass dies ein Trugschluss ist. 

In dieser Episode spricht Holger Winkler mit Jerome Evans, Gründer und CEO von firstcolo, über echte digitale Souveränität, DSGVO-konforme Cloud-Lösungen und die Vorteile unabhängiger Rechenzentren in Frankfurt.

Warum sollten Sie dieses Interview nicht verpassen?
  • Sie erfahren, warum US-Hyperscaler trotz Standort Deutschland keinen vollständigen Datenschutz bieten.
  • Sie lernen, wie Unternehmen echte Datenhoheit und Compliance sicherstellen können.
  • Sie hören, welche Vorteile unabhängige europäische Rechenzentren für Cloud- und Hybrid-Setups haben.
  • Sie verstehen, wie Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit bei modernen Rechenzentren umgesetzt werden.
  • Sie erhalten konkrete Einblicke in ein Praxisbeispiel aus der Finanzbranche.


Takeaways aus dem Interview:
  • Ein Rechenzentrum in Deutschland allein garantiert keine DSGVO-Konformität.
  • Der US CLOUD Act ermöglicht weiterhin Zugriffe auf Daten von US-Anbietern.
  • Digitale Souveränität erfordert unabhängige europäische Infrastruktur.
  • firstcolo kombiniert Rechenzentren und Cloud-Dienste am Standort Frankfurt.
  • Hohe Compliance-Anforderungen (z. B. BaFin, PCI-DSS) können zuverlässig erfüllt werden.
  • Hybride Setups profitieren von niedriger Latenz und hoher Bandbreite.
  • Nachhaltigkeit spielt bei neuen Rechenzentrumsprojekten eine zentrale Rolle.
Weiterführende Links

► Internet:
http://firstcolo.net/
► LinkedIn-Firmenseite:
https://www.linkedin.com/company/firstcolo/ 
► LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/jeromeevans/  


Über #KIundTECH – der KIundTECH Podcast:
KI & TECH in Unternehmen und Gesellschaft: Wettbewerbsvorteil oder Sargnagel?
Was machst Du daraus?


Wir sprechen mit Anwendern und Vordenkern über Chancen, Risiken und Auswirkungen von KI – klar, praxisnah und auf den Punkt. Damit unsere Hörer schneller die richtigen Entscheidungen treffen können.


► Mehr erfahren: https://kiundtech.com/
► Holger Winkler auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holger-winkler/ 

Du möchtest einen Gast vorschlagen oder selber zu uns in die Sendung kommen?
Alle Informationen und ein Bewerbungsformular findest du auf unserer Webseite!