In einer Welt, die zunehmend von künstlicher Intelligenz durchdrungen ist, stehen wir vor einer entscheidenden Frage: Wie können wir sicherstellen, dass KI-Systeme nicht nur effektiv, sondern auch ethisch und verantwortungsvoll sind?
"Al Ethics & Human Factors" ist DAS Buch über KI-Ethik.
Gemeinsam mit den beiden Autor:innen Martina Gaisch und Isabella Mader beleuchten wir im Podcast KI & ME die Bedeutung des menschlichen Einflusses in einer von Algorithmen dominierten Welt und zeigen, wie Verantwortung angemessen und vertrauensstiftend wahrgenommen werden kann.
All content for KI & ME is the property of Herr Direktoa and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In einer Welt, die zunehmend von künstlicher Intelligenz durchdrungen ist, stehen wir vor einer entscheidenden Frage: Wie können wir sicherstellen, dass KI-Systeme nicht nur effektiv, sondern auch ethisch und verantwortungsvoll sind?
"Al Ethics & Human Factors" ist DAS Buch über KI-Ethik.
Gemeinsam mit den beiden Autor:innen Martina Gaisch und Isabella Mader beleuchten wir im Podcast KI & ME die Bedeutung des menschlichen Einflusses in einer von Algorithmen dominierten Welt und zeigen, wie Verantwortung angemessen und vertrauensstiftend wahrgenommen werden kann.
Folge 5: Mensch denkt – Was KI nie kann
In der neuesten Folge von KI and Me diskutieren wir die Frage, warum Denken die größte Stärke des Menschen bleibt – und die größte Herausforderung für die KI ist. Gemeinsam mit Isabella Mader tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Theory of Mind, die Grenzen künstlicher Intelligenz und die Rolle von Emotionen im Zusammenspiel mit rationalem Handeln.
Highlights der Folge:
Theory of Mind: Wie Menschen die Gedanken anderer nachvollziehen – und warum KI oft daran scheitert.Bewusstsein und Verantwortung: Warum KI niemals die Rolle des Menschen übernehmen kann.Emotionen vs. Rationalität: Warum der Mensch keine rein rationalen Entscheidungen trifft und was das für die Interaktion mit KI bedeutet.
Praxisbeispiele: Autonomes Fahren, Spieleentwicklung und Forschung – wie KI uns unterstützt, aber nicht ersetzt.
In einer Welt, die zunehmend von künstlicher Intelligenz durchdrungen ist, stehen wir vor einer entscheidenden Frage: Wie können wir sicherstellen, dass KI-Systeme nicht nur effektiv, sondern auch ethisch und verantwortungsvoll sind?
"Al Ethics & Human Factors" ist DAS Buch über KI-Ethik.
Gemeinsam mit den beiden Autor:innen Martina Gaisch und Isabella Mader beleuchten wir im Podcast KI & ME die Bedeutung des menschlichen Einflusses in einer von Algorithmen dominierten Welt und zeigen, wie Verantwortung angemessen und vertrauensstiftend wahrgenommen werden kann.
KI & ME
In einer Welt, die zunehmend von künstlicher Intelligenz durchdrungen ist, stehen wir vor einer entscheidenden Frage: Wie können wir sicherstellen, dass KI-Systeme nicht nur effektiv, sondern auch ethisch und verantwortungsvoll sind?
"Al Ethics & Human Factors" ist DAS Buch über KI-Ethik.
Gemeinsam mit den beiden Autor:innen Martina Gaisch und Isabella Mader beleuchten wir im Podcast KI & ME die Bedeutung des menschlichen Einflusses in einer von Algorithmen dominierten Welt und zeigen, wie Verantwortung angemessen und vertrauensstiftend wahrgenommen werden kann.